Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifendemontage - Durchsägen?
#1
Würde etwas gegen die unkonventionelle Methode sprechen, den nicht mehr benutzbaren Reifen mittels Durchsägen von der Felge zu holen?
Ich stelle mir das so vor, dass ich bis kurz vor den Felgenrand säge und den Rest mit dem Bolzenschneider durchtrenne.
Ich will die Felge ohne Reifen chemisch "bearbeiten" (Brennofix), ohne jetzt nur zum Reifenabziehen in die Werkstatt rennen zu müssen, da ich kein Montierwerkzeug habe.
[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#2
wenn du den rest überhaupt durchbekommst. so ein reifen sitzt schon ganz schön stramm auf der felge, gerade wenn der ein paar jahre drauf ist. da sitzt beim demontieren schon relativ viel gewalt hinter, da der reifen erst von dem felgenrand abgedrückt werden muss.
da läuft in der reifenrand schon relativ tief in felge, ich kann nicht sagen ob man den dann so einfach durchgeknippst bekommt. ich würds auf jeden fall sein lassen...
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
wenn du dir einfach ein Montiereisen kaufst und ihn runter baust?
Zitieren
#4
Morpheus schrieb:wenn du dir einfach ein Montiereisen kaufst und ihn runter baust?
...hätte ich nicht fragen brauchen...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
dann nimm doch nen großen stabilen Schlitzschraubenzieher...
Zitieren
#6
Morpheus schrieb:dann nimm doch nen großen stabilen Schlitzschraubenzieher...

...und lege den großen Verbandskasten gleich bereit..

tztztz... Lass das lieber.
Bau die Felge aus und fahr zum nächsten Reifenhändler und frag ob er mal nebenbei die
Pelle runter holt... das wird nix bis wenig kosten... Das tut nur im Geldbeutel weh und
nicht am eigenen Körper.
Zitieren
#7
Mit Vaseline und nem Schraubenzieher hab ich mal nen alten Reifen auf ne alte Felge gedrückt. Wollte sehen was das fürn Aufwand ist Big Grin Seitdem lass ich das machen Big Grin
Zitieren
#8
wenn die Luft aus dem Reifen raus ist, dann gehts schon einigermassen, aber keinerlei Vergleich zum Fahrradreifen.
Einen Fünfer in die Kaffeekasse des Reifenhändlers, schon ist der drunten und der Altreifen wäre somit auch schon entsorgt Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Meine Aw dazu...

Lass es Gero.

Ich habs gemacht und sage dir. Geh zum Reifenhändler und lass ihn abziehen.

Ich hab damals denn alten reifen von der 16 Zoll Felge erst. Angesegt dann mit mehreren versuchen denn Drahtgürtel unten am Rand des Reifen irgendwann durch gebracht.
Machen würd ichs nicht wieder. Geschätze zeit? 2 Std ca.

Mach dir ned selber denn Stress, geht zum Reifenhändler schmeis ihm was in die Kaffeekasse und gut ist.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Pakonti schrieb:Meine Aw dazu...

Lass es Gero.

Ich habs gemacht und sage dir. Geh zum Reifenhändler und lass ihn abziehen.


Ich hab damals denn alten reifen von der 16 Zoll Felge erst. Angesegt dann mit mehreren versuchen denn Drahtgürtel unten am Rand des Reifen irgendwann durch gebracht.
Machen würd ichs nicht wieder. Geschätze zeit? 2 Std ca.

Mach dir ned selber denn Stress, geht zum Reifenhändler schmeis ihm was in die Kaffeekasse und gut ist.

Jumpinganger Jumpinganger Jumpinganger Jumpinganger

Ich hab mal mit nem Bekannten zusammen vier Auto-Reifen von Felgen runter und neue raufgezogen, die Arbeit würde ich mir nicht nochmal machen.
Wenn du vernünftige Montiereisen und einen großen Schraubstock hast, um erstmal den Reifen von der Flanke der Felge zu drücken, könnten du es versuchen.
ich zahl bei meinen Reifenhöker hier allerdings wenn überhaupt nur etwas in die kaffeekasse, um den Reifen zu demontieren und demontiere ihn nur selber, wenn der schon zu hat.
Bei reifen mit Schlauch sieht das alles etwas anders aus, da hab ich bei meiner Z 440 in den letzten Jahren fast immer die Reifen selber gewechselt.
Zitieren
#11
Hatte am Vorderrad schon die Lager raus gemacht. Kann der Reifenmensch die Felge dann noch in sein Demontagegerät einbauen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#12
ja klar geht das. es wird nämlich direkt die felge eingespannt.

zur verdeutlichung:

[Bild: http://img63.imageshack.us/img63/2944/mrg4222.jpg]

mit dem halbrunden teil mit dem griff dran (unten rechts) wird der reifen aus dem felgenrand zur mitte gedrückt, anschlieߟend spannt man die felge mit den krallen ein, hebelt den reifen über den montagekopf unten am arm und dreht den tisch mit der felge. so ist der reifen in zwei minuten von der felge runter.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#13
Aha, sehr gut. Dann werde ich den Reifenmann morgen mal anfahren. Vielen Dank für die Auskünfte. Clap
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#14
Ich war heut mit meinen Rädern bei einem kleinen, aber feinen Schuppen in Overath (Dohnalek). Kaum größer als Rubino, aber mit Pferdeschwanz, hat er mir flugs die Reifen demontiert - für nen 10er auf die Hand.
Ich glaub, das ist mein Mann! Vom Ural-Gespann bis zur Hi-Tech-Ducati, vom Quad bis zum Roller - alles im Hof. Sehr unkompliziert, sehr entspannt, aber doch engagiert. Die alten Schlappen durfte ich auch einfach dalassen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#15
Oeh... fuer 16€ bekommst du doch schon einen kompletten Reifenwechsel inkl.altreifen Entsorgung?
Da finde ich 10€ demontieren schon viel ehrlich gesagt ...da du aufziehen und auswuchten danach irgendwann ja noch machen musst.
Aber natürlich immer noch besser als es selbst zu machen und die Felge evtl. dabei verkratzen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste