Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterrad dreht nicht bei eingeltem Gang/Schalter defekt
#1
Hi Leute!

Da mein Bike in zwei Wochen wieder zugelassen ist, hab ich mir gedacht mein Hinterrad wieder einzubaun und meinen Kupplungszug zu wechseln!

Dabei hat sich folgendes Problem ergeben: Beim abnehmen des Kupplungshebels hab ich ausversehen den Zapfen des darunterliegenden Schalters abgebrochen! Meiner Recherche nach ist der Kasten für die ''Seitenständersperre''!
Hab mir gedacht das is nich weiter schlimm und hab mein Hinterrad eingebaut und den Zug gewechselt!
Als alles zusammengebaut war hab ich versucht die Maschine zu starten was aber nicht geklappt hat( kann auch an der schwachen Batterie liegen)!
ABER beim einlegen vom ersten Gang(wollten sie anschieben) dreht das Hinterrad nicht mehr! woran kann das liegen? Am Schalter?
Kann ich den Schalter einfach ignorieren oder muss ich den ersetzen?

Danke im Vorraus!
Zitieren
#2
Die Suchfunktion hätte zum Thema Kupplung das hier ausgeworfen:
Drück mich, ich bin ein Link

matthew123 schrieb:Als alles zusammengebaut war hab ich versucht die Maschine zu starten was aber nicht geklappt hat( kann auch an der schwachen Batterie liegen)

Dann würde ich erstmal diesen möglichen Fehler beheben, um ihn dann ausschliessen zu können.

matthew123 schrieb:ABER beim einlegen vom ersten Gang(wollten sie anschieben) dreht das Hinterrad nicht mehr! woran kann das liegen? Am Schalter?
Kann ich den Schalter einfach ignorieren oder muss ich den ersetzen?

Die Drehung des Hinterrades hat nix mit dem Schalter zu tun - und JA, Du solltest Ihn ersetzen, denn diese Funktion wird bei der TÜV-Untersuchung häufig geprüft und dient ausserdem Deinem eigenen Schutz.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Danke Martin hast mir echt weitergeholfen! Das Hinterrad dreht wieder und die Maschine läuft ! Lag wohl echt an der festgesetzten Kupplung! jetzt kann die Saison starten Smile!

mfg
Zitieren
#4
matthew123 schrieb:Jetzt kann die Saison starten :-)!
Hast du den Schalter schon getauscht? Wenn der Stift vom Schalter abgebrochen ist, dann geht die Elektronik davon aus, dass du dauerhaft die Kupplung ziehst. Das bedeutet du kannst mit ausgeklappten Seitenständer los fahren. Im ungünstigsten Fall klappt der Seitenständer nicht ein und hebelt dein Motorrad in einer Linkkurve aus. Bei so einem Sturz wird einiges kaputt gehen (nicht unbedingt nur das Mopped), was den Anschaffungswert von so einem Schalter um ein vielfaches überbieten wird.
Alternativ könntest du auch den Seitenständer demontieren, da laut StVZO nur ein Ständer Pflicht sein sollte und die GPZ hätte dann noch einen Mittelständer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste