27.04.2012, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 13:43 von TheDarkAvanger.)
Hallo Leute,
seitdem ich das Moped habe tritt folgendes Problem auf, meist kurz nach dem Start aber auch nach 20, 50 oder 100 km.
Der Motor geht schlagartig aus, Drehzahlmesser geht auf Null.
Dann mache ich Licht aus und der Motor läuft weiter, als wenn nix wär. Manchmal taucht das Problem nochmal auf, oder wie gesagt erst nach zig km, vielleicht aber auch gar nicht. Wenn meine Frau fährt häufiger, wenn ich fahre seltener. Ich kann aber auch den Killschalter aus und ein schalten, dann läuft der Motor auch weiter. Die Kupplung ziehe ich erst gar nicht, weil es ja sofort weiter geht. Eigentlich kann man damit Leben, vielleicht finde ich den Fehler ja auch mal, aber suchen wollte ich jetzt nicht weiter.
Es kann ja sein, das jemand hier schon mal ähnliches erlebt hat.
Ich habe natürlich auch schon einiges probiert:
- der Seitenständer ist es nicht, der funzt erst, wenn er fast vollständig ausgeklappt ist
- Schalterarmatur rechts habe ich zerlegt und geprüft, sah aber auch neuwertig aus.
- Schalter vom Zündschloss habe ich auch zerlegt, sah auch neu aus
- alle Steckverbindungen, die auch neu aussahen, habe ich vorsichtshalber mit "richtigem" Kontaktspray (kein WD40 o.ä.) eingesprüht
- Sicherungen habe ich geprüft und auch mit Kontaktspray behandelt
- irgendwann war die LiMa defekt (A-Modell), wurde auf "D" umgebaut, Fehler bleibt
Ich glaube ich habe noch mehr gemacht, fällt mir aber im Moment nicht mehr ein. Nur noch der Hinweis, das es kein Bastelmoped ist, Kabelbaum und alles was ich geprüft habe sah fast neuwertig aus, was natürlich einen Kabelbruch nicht ausschließt, aber dafür ist der Fehler eigentlich zu selten und nicht an Erschütterungen gekoppelt.
Gruß c-de-ville
seitdem ich das Moped habe tritt folgendes Problem auf, meist kurz nach dem Start aber auch nach 20, 50 oder 100 km.
Der Motor geht schlagartig aus, Drehzahlmesser geht auf Null.
Dann mache ich Licht aus und der Motor läuft weiter, als wenn nix wär. Manchmal taucht das Problem nochmal auf, oder wie gesagt erst nach zig km, vielleicht aber auch gar nicht. Wenn meine Frau fährt häufiger, wenn ich fahre seltener. Ich kann aber auch den Killschalter aus und ein schalten, dann läuft der Motor auch weiter. Die Kupplung ziehe ich erst gar nicht, weil es ja sofort weiter geht. Eigentlich kann man damit Leben, vielleicht finde ich den Fehler ja auch mal, aber suchen wollte ich jetzt nicht weiter.
Es kann ja sein, das jemand hier schon mal ähnliches erlebt hat.
Ich habe natürlich auch schon einiges probiert:
- der Seitenständer ist es nicht, der funzt erst, wenn er fast vollständig ausgeklappt ist
- Schalterarmatur rechts habe ich zerlegt und geprüft, sah aber auch neuwertig aus.
- Schalter vom Zündschloss habe ich auch zerlegt, sah auch neu aus
- alle Steckverbindungen, die auch neu aussahen, habe ich vorsichtshalber mit "richtigem" Kontaktspray (kein WD40 o.ä.) eingesprüht
- Sicherungen habe ich geprüft und auch mit Kontaktspray behandelt
- irgendwann war die LiMa defekt (A-Modell), wurde auf "D" umgebaut, Fehler bleibt
Ich glaube ich habe noch mehr gemacht, fällt mir aber im Moment nicht mehr ein. Nur noch der Hinweis, das es kein Bastelmoped ist, Kabelbaum und alles was ich geprüft habe sah fast neuwertig aus, was natürlich einen Kabelbruch nicht ausschließt, aber dafür ist der Fehler eigentlich zu selten und nicht an Erschütterungen gekoppelt.
Gruß c-de-ville