Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nordkap für Anfänger
#46
osterei schrieb:Und der packt ne Tour zwischen 8000km und 9000km? Das zusätzliche Gewicht des Gepäcks dürfte doch den Reifenverschleiߟ noch zusätzlich erhöhen.


darum hatte ich auch geschrieben, das mein Reifen im Urlaub statt 8.000 km bis zu 13.000 km hält und ich bin immer mit 2 Personen und Gepäck gefahren.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#47
Hallo Manni,

Das es sich bei dem Nordkap nicht um etwas besonders Tolles handelt ist mir klar. Ist schlieߟlich nur ein blöder Felsen von dem an das Meer aus sehen kann und dafür noch 30€ bezahlen muss Laughing
Die Route wie ich sie hier gepostet habe ist noch ein sehr früher entwurf und diehnt lediglich für euch zur groben veranschaulichung, damit wir nicht nur aneinander vorbei denken Wink

Hatte gehofft das mir hier jemand auch Tipps geben kann, was man auf jeden Fall gesehen haben sollte. dafür scheinst du ja der Richtige zu sein! Smile
Kannst du mir vllt mal ein paar Punkte nennen an denen man gewesen sein sollte? Hier oder als PN ist eig egal, aber hier find ich besser, dann haben alle was davon^^

Auߟerdem werden wir mehrere Routen ausarbeiten, der Hinweg über die Baltischen Staaten ist mehr oder weniger fest, doch ob wir dann bis zum nordkap fahren oder direkt über Norwegen zurück nach Hause oder noch schneller über Schweden entlang der Ostsee fahren hängt davon ab wie lange wir für den Hinweg benötigen.

@c-de-ville

*Stein-vom-herzen-fall*
Na dann ist es ja hoffentlich mit einem Reifenpaar getan.

Edit:
Achso, meine Fahrweise wird sich auf der Tour bestimmt noch ändern, aber vom Auto fahren her kann ich behaupten das ich relativ entspannt fahre, bei neuen Fahrzeugen die ich nocht nicht so gut kenne auch eher zurückhaltend.
Zitieren
#48
Hallo,

gerne, lass mir etwas Zeit, ich stelle mal ein paar Highlights von Südnorwegen zusammen. Für meine Vorbereitung habe ich mir einen netten Reiseführer gekauft, schön zu lesen: "Norwegen Süd/Mitte, Verlag Martin Velbinger, ISBN 978-3-88316-021-4". Soll keine Werbung sein, aber ich habe viel drin gestöbert.

Grüߟe
Zitieren
#49
sooooo und schon ist der Reiseführer auf dem Amazonwunschzettel, ob der Weihnachtsmann den wohl auch checkt? Think

Warst du auch schon weiter im norden Unterwegs, bzw. kennst dich dort ein wenig aus? Bei mir hat es bis jetzt nur bis Süd-Schweden gereicht und auch das liegt in grauer Vorzeit... Whistle
Zitieren
#50
Hi Cristoph,

in Norwegen bin ich nur bis hoch zum Geirangerfjord gekommen, ohne Anreise war das ne Rundfahrt von ca. 2.500 km.

Für Südnorwegen habe ich Dir mal ein Paar Routen und Sehenswürdigkeiten aufgelistet (gibt natürlich noch viiiiiel mehr), einfach mal den Gockel befragen:

- Prekestolen (war nie dort, bin nicht schwindelfrei)
- Ab Orvella RV 361, dann RV 37 über Rjuikan, Rauland nach Vinje-Amot
- RV 7 Ovre Eidfjord-Voringsfossen (Tunnel Mabo), <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.saebocamping.com/Tysk-1779s.html">http://www.saebocamping.com/Tysk-1779s.html</a><!-- m -->
- E16 Voss-Gudvangen-Flam; zwischen Voss und Gudvangen die alte Straße fahren, von Voss kommend nach links am Hotel Stalheim vorbei die Serpentinen runter
- Flam: Attraktion ist die Flam-Bahn nach Myrdal, nicht ganz billig aber toll. Von Flam nach Myrdal in Fahrtrichtung rechts sitzen, bessere Aussicht. Für Sportler: Mountain-Bike leihen und nach Myrdal hochradeln, 20 km, 870 m Höhenunterschied. Für Bequeme: mit der Bahn hoch (versuchen Fahrrad mitzunehmen) und von Myrdal runter nach Flam mit dem Rad, Genuߟtour
- Nach Flam die E16 Richtung Nordwest durch den Laerdalstunnel oder die Landstraße (Paßstraße)
- Von Gaupne ins Jostedal bis ganz nach hinten zum Stausee Styggevatnet (da schwimmen im Sommer noch Eisschollen drin); geführte Gletschertouren auf den Jostedalsbreen möglich
- Von Gaupne die RV 55 Richtung Lom (Nordwest) rauf´s Sognefjell
- Von der RV 55 nach rechts die Privatstraße (Turtagro-Ovre Ardal)
- Natürlich Geiranger Fjord mit Passstraße zum Dalsnibba

Melde Dich wenn Du Fragen hast.

Grüߟe
Zitieren
#51
super! Werde mir das im neuen Jahr mal in Ruhe zu Gemühte führen. Bin gerade am packen, geht über silvester nach Hamburg und dannach noch ne Woche Verwandschaft im norden besuchen Wink

Einen Guten Rutsch und ein unfallfreies Jahr!
Zitieren
#52
Danke und ebenfalls guten Rutsch (nicht mit der Kawa)
Zitieren
#53
Und es geht weiter!

So, nachdem in den letzten Wochen meine Abschussprüfung und vielleicht auch ein klein wenig Faulheit der weiteren Planung im weg standen habe ich jetzt mal die Streckt in Tagesetappen unterteilt und sie dem ADAC zukommen lassen zwecks Tour-Set-Service und Streckenempfehlung.

Angenommen ihr habt drauߟen schon Schnee geschoben, die Wohnung sauber und habt gegessen könnt ihr euch ja mal die Raute nochmal ansehen und ein paar Verbesserungsvorschläge abgeben, da ich die Strecke im wesentlichen immer nur mit Google Maps erstellt habe.
Wichtig ist mir hierbei, das die Route innerhalb von 19 Tagen zu bewältigen ist. Ein zusätzlicher Tag wollen wir in St. Petersburg verbringen und die Restlichen Tage wollen wir als Reserve, für Reparaturen und was uns sonst noch aufhält…

Hier die geplante Tour:

Hinreise (Start 31.08.2013):

1. Gummersbach - Berlin oder Frankfurt (Oder) (schnellster weg)
2. Frankfurt (Oder) -Warschau, Polen
3. Warschau, Polen - Kaunas, Litauen
4. Kaunas, Litauen - Riga, Lettland
5. Riga, Lettland - Narva, Estland
6. Narva, Estland - St. Petersburg, Russland
7. Aufenthalt in St. Petersburg
8. St. Petersburg, Russland - Kuopio, Finnland
9. Kuopio, Finnland - Rovaniemi, Finnland
10. Rovaniemi, Finnland - Karasjok, Norwegen
11. Karasjok, Norwegen - Nordkap, Norwegen

Rückreise (11.09.2013):

12. Nordkap, Norwegen - Alta, Norwegen
13. Alta, Norwegen - Andselv, Norwegen
14. Andselv, Norwegen - Rognan, Norwegen
15. Rognan, Norwegen - Bergsmoen, Norwegen
16. Bergsmoen, Norwegen - Vinstra, Norwegen
17. Vinstra, Norwegen - Oslo - Trollhättan, Schweden
18. Trollhättan, Schweden - Kopenhagen, Dänemark
19. Kopenhagen, Dänemark - Beverstedt, Deutschland
20. Beverstedt, Deutschland - Gummersbach

Reiselustige Grüߟe euch allen
chris


PS:

Hat sich jemand hier vom ADAC schonmal ne strecke basteln lassen? Hab das durch zufall erst mitbekommen, dass die sowas anbieten, als ich da war und mir Infos über die Länder geholt habe, die wir durchqueren werden...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste