06.04.2013, 17:56
Hello !
Ich hatte eigentlich vor was in den "Es war heute herrlich!" Thread zu schreiben, aber das lässt die GPZ noch nicht ganz zu...
(ja, war trotzdem gut^^)
EX500A von '93
gedrosselt 34PS
Symptome:
Runterschalten, vorallem in den dritten, zweiten, ersten ist schwierig, da muss ich spürbar mehr drücken als früher bzw bei den höheren Gängen. Allerdings nur wenn die Maschine warm ist, die ersten paar Kilometer ist das total easy.
Den Neutralen habe ich grad eben überhaupt nicht reinbekommen, habs an drei Ampeln ausprobiert und bin dann nochmal rechts ran und habs mit ein bisschen schieben ausprobiert, ging nicht. Als ich sie grade geparkt hatte und der Motor aus war, hab ich nur die Zündung nochmal angemacht (wegen der N-Leuchte) und da ging der total problemlos rein.
Ich bin nach ~15m auf die Autobahn, dort ging maximal 130kmh - vorm Winter 150kmh... ?
Nach der Autobahn auf der Landstrasse hat sie immer 1-2sekunden verzögert wenn ich Gas gegeben habe, sie brauchte n Moment, kam dann aber ruckartig.
Das Schaltproblem hatte sie auch schon vor ein paar Wochen, nachm Winterschlaf. Dachte mit nem Ölwechsel wird das wieder, habe dann letzte Woche Ölwechsel mit 10W40 von Louis gemacht... aber bringt nichts. Vielleicht zuviel oder zu wenig ?
Joa.. soweit von mir
Dann mal los Jungs & Mädels
#Edit1
Hab grad das hier gefunden: http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=11&t=13595
Könnte bei mir natürlich das gleiche Problem sein, hatte den Kupplungszug unten mal ausgehangen iwann im Winter, warum weiß ich nicht mehr.
Aber wieso passiert das dann nur wenn die Maschine warm ist ? Das Öl wird doch flüssiger und nicht fester? Und öffnen tut die Kupplung doch gleichviel, egal ob kalt oder warm - oder nicht?
#Edit2
Hab grad mal mit den Einstellmuttern die Kupplung spielfreier eingestellt - ich dreh nochmal ne Runde
Ich hatte eigentlich vor was in den "Es war heute herrlich!" Thread zu schreiben, aber das lässt die GPZ noch nicht ganz zu...

EX500A von '93
gedrosselt 34PS
Symptome:
Runterschalten, vorallem in den dritten, zweiten, ersten ist schwierig, da muss ich spürbar mehr drücken als früher bzw bei den höheren Gängen. Allerdings nur wenn die Maschine warm ist, die ersten paar Kilometer ist das total easy.
Den Neutralen habe ich grad eben überhaupt nicht reinbekommen, habs an drei Ampeln ausprobiert und bin dann nochmal rechts ran und habs mit ein bisschen schieben ausprobiert, ging nicht. Als ich sie grade geparkt hatte und der Motor aus war, hab ich nur die Zündung nochmal angemacht (wegen der N-Leuchte) und da ging der total problemlos rein.
Ich bin nach ~15m auf die Autobahn, dort ging maximal 130kmh - vorm Winter 150kmh... ?
Nach der Autobahn auf der Landstrasse hat sie immer 1-2sekunden verzögert wenn ich Gas gegeben habe, sie brauchte n Moment, kam dann aber ruckartig.
Das Schaltproblem hatte sie auch schon vor ein paar Wochen, nachm Winterschlaf. Dachte mit nem Ölwechsel wird das wieder, habe dann letzte Woche Ölwechsel mit 10W40 von Louis gemacht... aber bringt nichts. Vielleicht zuviel oder zu wenig ?
Joa.. soweit von mir
Dann mal los Jungs & Mädels

#Edit1
Hab grad das hier gefunden: http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=11&t=13595
Könnte bei mir natürlich das gleiche Problem sein, hatte den Kupplungszug unten mal ausgehangen iwann im Winter, warum weiß ich nicht mehr.
Aber wieso passiert das dann nur wenn die Maschine warm ist ? Das Öl wird doch flüssiger und nicht fester? Und öffnen tut die Kupplung doch gleichviel, egal ob kalt oder warm - oder nicht?
#Edit2
Hab grad mal mit den Einstellmuttern die Kupplung spielfreier eingestellt - ich dreh nochmal ne Runde