Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maschine läuft nur auf einem zylinder?!"
#1
Moin,
Mein mopped läuft nur auf einem zylinder. Ich weiߟ einfach nicht mehr weiter....Hab schon kerzenstecker, zünkabel und spule ausgetauscht(aus der von meinem bruder). Zündkerzen hab ich auch neu gemacht, dann gings auch für ca. 5 km und denn nach dem ausmachen war es wieder da. Sie springt schlechter an und dreht auf choke auch nich mehr die 4000, die sie vorher drehte.
Komisch ist nur, dass sie in höheren drehzahlen (ca. ab 2000-3000) wieder auf 2 zylindern läuft. Also sie geht dann beim warten an ampeln oder ähnlichem mit der drezahl runter und der zylinder(LInks) läuft nicht mehr mit. Dann kann man sie wieder hochdrehen (nimmt halt dementsprechend schlecht gas an) und denn losfahren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
Zitieren
#2
Da wird wohl die Standgasdüse vom linken Vergaser verstopft sein Wink
Also einmal Vergaserreinigen und hoffen das es dann weg ist.
Zitieren
#3
nee hab den fehler durch n blöden zufall gefunden^^ Hab sie mit offenem benzinhahn stehen gelassen und denn meinte mein vater nur zu mir, dass ich wohl viel geld verdien. Ich denk so : was meint er? ich bin schüler? Und denn sagt er, dass unter meiner maschiune ne riesen benzinpfütze is. Also war es wie von anderen im forum geschrieben wohl doch die schwimmernadel ( Obwohl die symptome bei mir nich ganz zutrafen). Hab dann alles saubergemacht und nu läuft sie wieder wie ne 1.

aber trotzdem danke

kann also geschlossen werden
Zitieren
#4
dann hast du aber zusätzlich noch nen Problem mit deinem Benzinhahn, der sollte nur aufmachen, wenn der Motor läuft, also Unterdruck am Benzinhahn anliegt... Wink

Und bei der Gelgenheit gleich mal nach dem Öl schauen, ob schon Benzin da reingekommen ist und es zu stark verdünnt hat.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
joar ich mach ihn ja sonst immer zu...war nur ne ausnahme. Öl schien mir noch ok.
Zitieren
#6
Moin

Der Benzinhahn geht nur mittels unterdruck. Ansonsten hat da Steve schon recht..
Machse doch mal an.
Mach denn Handtest. Lang denn Krümmer an und du wirst sehn. Welcher der beiden schneller warm wird!
So weist du das welche Zylinter es schon mal ist.
Somit kannst du dan:
Züntkerzen und Co. Kontrollieren.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste