Hi,
Mein altes Moped Suzuki CS 50 mit 49ccm Motor hat kein Drehmoment mehr beim Bergauffahren. Es wird immer Kraftloser....
Das Motörchen hat jetzt 50tkm auf dem Buckel und ist Baujahr 83.
Welche Teile soll/kann ich wechseln, damit es wieder mehr "Druck"(Kompression, Drehmoment) hat?
Netten Gruß,
Philipp
Beiträge: 1.622
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
2 Takter oder 4 Takter ??
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut

Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
hi was fürn antreib hat denn der?? Kette, Keilriemen?
ist das ein Roller?
Gruss Bernd
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, ich tippe mal auf verschlissenn Kolbenring. Hatte ich zu mindestens vor 2 Jahren mit meiner Mofa, ´ne Rixe Bj. 84. Hab den Ring gewechselt und da hattse wieder Kompression gehabt und zog wieder.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte,
Tachostyling
Hi,
ist ein 2 Takter mit 3Gang automatik. sieht optisch etwa aus wie eine alte Vespa PK 50, ist aber Suzuki.
könnte es auch Falschluft sein??? bei den Schläuchen ist aber nix festzustellen.
lg
Phil
Beiträge: 1.622
Themen: 63
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 31515
GPZ 500s Modell:
Moin ,
denke das das mit neuen Kolbenringen gegessen sein wird.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut

Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ist der Auspuff noch original, nicht, dass dort schon was fehlt? Nach 50.000 sind die Kolben schon arg in den Laufflächen eingearbeitet, was kostet ein neuer Zylinder und ein neuer Kolben(kompl.) ?
Bei meiner Simson waren es etwas über 100€
Wie hast du getestet, ob dein Vergaser Nebenluft zieht ?
Nur neuen Kolbenring ist Blödsinn bei der Laufleistung da sich der ring oval in den Zylinder einarbeitet.
Hier sollte der Zylinder auf das nächste Übermass gebohrt und gehohnt werden und ein neuer Koben verbaut werden, zudem sollten die Kurbelwellensimmeringe auf Undichtigkeiten geprüft werden.
Hi Leute,
ich habs sie gestern auseinandergenommen (naja nicht ganz aber etwas)
habe folgendes gemacht:
1. Zündkerze gewechselt (was schon arg hinüber!! - und oxidiert!
2. Luftfilter gereinigt(ordentlich verdreckt!). Auspuff mit 10bar durchgeputzt!! (was da an Verbrennungsrückständen drinn war !!!)
3. Zylinderkopf abgenommen und neue Dichtungen drauf.
4. Kolben innen begutachtet und ein paar kleine Verbrennungsrückstände entfernt und die Kompression überprüft. Kompression ist relativ gut und der Kolben hat sich noch nicht arg ringförmig eingearbeitet (nur ganz ganz wenig zu sehen - bis fast nix)
5. Vergaser zieht keine "bemerkte" Nebenluft
danach hab ich sie wieder zusammengeschraubt mit neuen Dichtungen und siehe da, sie schafft dein Hausberg meiner Eltern wieder mit ein paar Km/h mehr.
und sie schnurrt so schön im Leerlauf! 8)
(am privatgelände hab ich dann nochmal den Auspuff runter und zu sehen, wie stark der auspuff die kleine Susi in der Leistung drückt. - ohne Auspuff zieht sie um ein deutliches Eck besser!!!, aber der Lärm ist unerträglich!) natürlich hab ich den Auspuff gleich wieder drauf gemacht, ist ja egal ob die Mutter mit 5km/h mehr oder wenigerunterwegs ist.
Danke für eure Hilfe!
Phil
so wars als ich begonnen habe sie aufgeschrauben!