Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gemischproblem
#1
hallo,
hab meine gpz wieder zusammengebaut, da mir beim entdrosseln die kolbenringe um die ohren geflogen sind. also: der motor sprang sofort an, musste nur die leerlaufdrehzal regulieren. beim ersten start hatte ich keinen luftfilter und keinen auspuff dran (der sound könnte immer so sein.. Wink ).
hab sie dann komplett zusammengebaut und siehe da: ein zylinder läuft so mit ach und krach, der andere wird nur mitgeschleppt und zündet nicht. also beim starten mit und ohne choke tut sich nichts, zündet ab und an. springt nur mit gas an, aber halt mit dem beschriebenen problem.

ich habe den vergaser so eingestellt, wie es im rep-buch steht. der vater von nem freund (und kfz-meister) meinte zu mir, dass das gemisch wohl zu fett wäre. ich gehe mal davon aus, dass ich das gemisch fetter stelle, wenn ich die schraube reindrehe und magerer, wenn die rausdrehe. oder?

ich erinnere mich beim tüv letztes jahr hatte mir der prüfer gesagt, das ein zylinder so gerade okay ist und der andere zu fett läuft. da waren die schrauben aber so 3 bis 4 umdrehungen rausgedreht. das wiederspricht aber dann meiner vorstellung von der gemischschraube. also dann doch rein: mager, raus: fett?

über hilfe würde ich mich sehr freuen.

gruߟ,
thomas
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#2
Hi, lt. Rep.-Anleitung müsste die Leerlaufregulierschraube ca. 2 Umdrehungen rausgedreht werden. Das ist aber nur ein grober Anhalt. Du kannst es selbst kontrollieren indem du sie im Leerlauf laufen lässt und immer wieder nach einer Zeit ausmachst und nach den Zündkerzen schaust ob sie verruߟt sind oder nicht. Da dies aber ein sehr aufwendiger Vorgang ist und du die Zündkerzen immer wieder reinigen musst, würde ich wenn du selbst kein CO Messer hast es in der Werkstatt einstellen lassen.

Ansonsten weiߟ ich jetzt auch nicht ob rausdrehen fetter oder magerer ist. Logisch wäre es, dass beim rausdrehen der LRS mehr Luft zuströmt und somit das Gemisch magerer wird.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
die leerlaufregulierschraube?
ich meine die beiden schrauben unterhalb der vergaser zur gemischregulierung. das steht aber auch in de rep-anleitung auf seite 30. die gemisch-schrauben leicht auf den sitz drehen und dann 2 umdrehungen heraus.
also ich gehe mal davon aus, dass das gemisch magerer wird, wenn ich die weiter rausdrehe. werds mal mit 3 probieren usw...
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#4
Das wird jetzt ein bischen kompliziert ....

Ohne den Lufi ist das Gemisch wirklich sehr mager, und da lief sie ja, also willst du das Gemisch wieder etwas magerer machen. Vorrausgesetzt, deine Vergaser sind sysnchron, kannst du das Gemisch Richtung dünner drehen, beim 4-Takter sollte der Motor kraftloser drehen, aber sauber laufen. Wenn du diesen Punkt erreicht hast, das ganze beobachten bis sie richtig warm ist, dass wird bei diesem Wetter schwerr werden und könnte auch ewig dauern. Wenn du danach aber diesen Zustand hingeregelt bekommst, hast du den Stand den du brauchst, zum starten sollt der Coke das Gemisch fetter gestalten, dabei darf kein Gas gegeben werden, denn das hebelt den Coke aus !
Ein Besuch bei jemanden, der das Abgas untersuchen kann wäre jetzt von Vorteil, dann siehst du ob beide gleich laufen. Das die Zündkerzen hier richtig mitspielen müssen ist selbstverständlich Wink
Zitieren
#5
also ein kfz-meister meinte, die läuft devinitiv zu fett. da die ganze karre nach sprit stinkt. aber muss mir die kerzen dann eh nochma angucken. sind übrigens neue. ohne luffi/pott lief die ja, lies nich aber nicht hochdrehen. also bis 4500 und dann ist die versoffen. hätte ich wohl dazuschreiben sollen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
Spezialistz\;p=\"57093 schrieb:die leerlaufregulierschraube?
ich meine die beiden schrauben unterhalb der vergaser zur gemischregulierung. das steht aber auch in de rep-anleitung auf seite 30. die gemisch-schrauben leicht auf den sitz drehen und dann 2 umdrehungen heraus.
also ich gehe mal davon aus, dass das gemisch magerer wird, wenn ich die weiter rausdrehe. werds mal mit 3 probieren usw...

Ich meine nicht diese Stellschraube mit dem schwarzen Rädchen. Diese blaue hier wo du die das Gemisch ändern kannst indem du mehr oder weniger Luft zulässt. Wo das Benzin über die rote Leerlaufdüse schon mal grob vordosiert wird und du mit der blauen das Gemisch einstellen kannst.

Gruߟ
Wepps

Edit: Noch mal zu den 2 Umdrehungen die man rausdrehen soll.
Damit ist eine Standardeinstellung gemeint das der Motor überhaupt erstmal läuft und du das Gemisch richtig einstellen kannst. Um es perfekt einzustellen kommst du um einen Werkstattbesuch wahrscheinlich nicht rum wenn du kein Messgerät hast oder wie Corona meinte einen Freund aufsuchen der eins hat.
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
... stimmt dein Schwimmerniveau ?

Bei Kawa_Bauer hatten wir auch ma das Prob, das die Schwimmerventile nicht mehr dicht waren an einem Vergaser und der dadurch wirklich abgesoffen ist Wink
Zitieren
#8
schwimmer stimmt.

ich meine, die im bild, blaue schraube. die rote habe ich nicht angerührt.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
das rote ist eine Düse, da kannst du nix einstellen, nur tauschen.

Wenn das Benzinneveau zu hoch wäre, würde da auch etwas mehr durch kommen.

die Schwimmernadel schlieߟt wirklich richtig ?
Zitieren
#10
ja, das wurde von meinem motorenspezi überprüft. leider ist der die nächten tage nicht da und ich muss alleine weitermachen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#11
hab paar infos über die besagten zwei umdrehungen für die, die es interessiert. bin mit diesen 2 umdrehungen eben auf dem prüfstand gewesen. ein zylinder war laut abgasnorm immernoch etwas zu fett, wert lag bei ca. 5.2vol-%( grenzwert ist ja bei 4,5) der andere zylinder lag bei ca. 3,8vol-% . es könnte natürlich sein, dass die schrauben nicht auf den mm genau 2umdrehungen hatten, aber das kann doch nicht einen so großen unterschied machen, oder?vorher lag der wert auf einem zylinder bei 3 1/4 umdrehungen auf >=8.0, kanns nicht genau sagen, weil ich nicht weiߟ ob die nen mittelwert beider zylinder genommen haben, 8.0 stand jedenfalls im mängelbericht. die andere schraube war nur 1 1/4 raus und dem entsprechend viel zu mager.
ich weiߟ jetzt nicht ob man das allgemein verfassen kann, aber bei meiner maschine ist es dann auf jeden fall besser lieber etwas weniger der schraube rauszudrehen, da es sonst wieder probleme beim tüv gibt.
mir solls für die nächsten zwei jahre nun egal sein, hab die plakette mit nem zugedrückten auge bekommen Smile
Zitieren
#12
ich hab die schrauben mal 3 umdrehungen rausgedreht und siehe da: der motor nimmt gas an und dreht hoch. Big Grin
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#13
hatte den thread völlig vergessen.

der motor lief, aber nach ca 3 minuten ging die kiste wieder aus und stand voll sprit.

problem waren die vergasernadeln. ich habe sie falsch in den schieber eingebaut. ich habe die nadel auf dieses plasikteil gelegt, die gehört aber darunter.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#14
Dann ist klar, dass sie zuviel Benzin ins Gemisch bekommt, ohne Luftfilter könnte sie sich so im Mittleren Bereich sogar noch drehen, oben rum wird sie zu mager da dort die Nadel nicht mehr wirkt. Twisted

Aber danke für die Info, so wissen wir was es war Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste