05.01.2008, 14:45
So ... nun ist es raus, meine Ventile sind sowas von undicht, da kann man einen Hut durchwerfen, würde mein Oldi sagen.
Das erklärt auch meine Problem beim Synchronisieren, der linke hatte immer -0,3 und der rechte nur -0,2 , wenn es eigendlich stimmen sollte. Beim Gasgeben kam der rechte Zylinder auch immer später als der Linke, das schon bei 27.000km Laufleistung als sie noch 27PS hatte.
Wenn ich meine Ventile jetzt einschleife, befürchte ich, dass wieder das Öl als Ablagerung zwischen die Ventildichtflächen kommt, deshalb wäre eigendlich ein Kolbenringsatztausch angesagt, bei meiner KTM haben wir das gemacht, obwohl sie schon recht alt war, und es hat wunderbar funktioniert, sie bekam eine sagenhafte Kompression und Dampf ohne Ende.
Wie sieht das bei der GPZ aus, bis zu welcher Laufleistung kann man das machen, ohne gleich den Zylinder hohnen zu müssen, denn den Arbeitsgang hätte ich mir gerne erspart, da ja danach die Kolben nicht mehr passen und so weiter ...
Ist ja schon viel geschrieben worden, und Empfehlungen gibt es auch genug, mein Motor hat jetzt 34.000 km , davon 7.000 mit 60PS runter, wie steht es damit .... hat er noch eine Chance ? :dackelblick:
Das erklärt auch meine Problem beim Synchronisieren, der linke hatte immer -0,3 und der rechte nur -0,2 , wenn es eigendlich stimmen sollte. Beim Gasgeben kam der rechte Zylinder auch immer später als der Linke, das schon bei 27.000km Laufleistung als sie noch 27PS hatte.
Wenn ich meine Ventile jetzt einschleife, befürchte ich, dass wieder das Öl als Ablagerung zwischen die Ventildichtflächen kommt, deshalb wäre eigendlich ein Kolbenringsatztausch angesagt, bei meiner KTM haben wir das gemacht, obwohl sie schon recht alt war, und es hat wunderbar funktioniert, sie bekam eine sagenhafte Kompression und Dampf ohne Ende.

Wie sieht das bei der GPZ aus, bis zu welcher Laufleistung kann man das machen, ohne gleich den Zylinder hohnen zu müssen, denn den Arbeitsgang hätte ich mir gerne erspart, da ja danach die Kolben nicht mehr passen und so weiter ...

Ist ja schon viel geschrieben worden, und Empfehlungen gibt es auch genug, mein Motor hat jetzt 34.000 km , davon 7.000 mit 60PS runter, wie steht es damit .... hat er noch eine Chance ? :dackelblick: