Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vermutlich Probleme mit dem Vergaser
#1
Hallo,

ich hab da ein Problem mit meiner GPZ500S (Bj. 88, Modell EX500A, offen auf 60PS) mit dem ich mich schon seit dem Zeitpunkt rumschlage, seit dem ich sie vor zwei Jahren gekauft habe.

In unregelmäߟigen Abständen - manchmal zweimal innerhalb von 10km, manchmal einmal in 100km - fällt bei meiner GPZ die Drehzahl auf 0 U/min ab, es ist keinerlei Anzug mehr da, ich roll mehr oder weniger mit 50km/h vor mich hin und der Motor hört sich anders an als normal.
Dann spiel ich meistens ein bisschen am Gas rum und bisher war das Problem nach ein paar Sekunden bis einer Minute wieder weg (manchmal gabs kurz bevor alles wieder normal funktionierte einen Knall aus dem Auspuff).

Jetzt ist mir vor kurzem wieder eingefallen, dass vor zwei Jahren, als mein Kumpel (der Vorbesitzer) das Motorrad auf 34PS gedrosselt hat, Sekundenkleber auf die Membran eines Gasschiebers gekommen und dort getrocknet ist. Der Sekundenkleber hat die Membran durch Dellen ein bisschen aus der Form gebracht, wie ihr auf den beiden folgenden Fotos sehen könnt.

[Bild: http://www.t-o-x-i-n.de/upload/thumb1.jpg]
[zum Vergrößern klicken]


[Bild: http://www.t-o-x-i-n.de/upload/thumb2.jpg]
[zum Vergrößern klicken]



Als ich am Montag beim TÜV wegen der HU war und die Abgasuntersuchung durchgeführt wurde, trat das Problem auch auf. Daraufhin murmelte der TÜV-Prüfer irgendetwas von "läuft nur auf einem Zylinder".

Deswegen ist jetzt meine Frage an euch: kann es sein, dass durch die beschädigte Membran der Gasschieber zeitweise Aussetzer hat und nicht korrekt funktioniert, was das von mir beschriebene Problem hervorruft?

Jetzt schon vielen Dank für eure Antworten!
Sebastian
Zitieren
#2
Ja.
Zitieren
#3
Hallo

Ja ich würde mir einen anderen Schieber besorgen.

mfg hell
Zitieren
#4
Hi ich würde mal vesuchs weise mal versuchen die Membran etwas mit Gumipflegemittel das denn Gummi nicht Angreift aber geschmeidig machet eincremen schieren.
Und denn Kolben mal etwas nur ein bissi enfetten damit er leicht gängig laufen tut und dann mal versuchen.
Wenn das nix gebracht aht dan Neue schieber..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Ich finde es merkwürdig, er hat was von nem Knall gesagt. Wenn der Schieber nicht funktioniert, dann läuft das Motorrad zwar beschissen, aber es dürfte eigentlich nicht knallen, weil das wahrscheinlich Trotzdem Zündfähige Gemisch verbrannt werden müsste.
Demnach sollte sich kein Gemisch im Auspuff sammeln können!

Ich muss da nochmal drüber nachdenken! Wink

Gute Nacht!


little
Zitieren
#6
wenn der vergaser nicht richtig läuft,also das benzin falsch zuführt, kann das doch fehlzündungen verursachen.es ist auf jeden fall möglich das benzin unverbrannt in den auspuff/krümmer gelangt.hatte ich bei meiner auch schon.da siffte es sogar am krümmer raus...
Zitieren
#7
Ähm, Drehzahlanzeiger fällt runter auf 0 obwohl der Motor läuft, zwar beschissen, aber er läuft?
DAS hört sich eher nach Elektrik an. Und zwar die Zündanlage. Haste irgendwo nen Masseschluss?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
Hi !
das mit den drehzahlmesser habe ich auch schon mal, das kam von zündschlüssel der nicht richtig in der stellung war. merkwürdig, aber war.
gruߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste