Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
60Ps Gasschieber aufbohren?
#1
Hi. Hab ne ungedrosselte GPZ 500s Bj. 94. Jetzt überleg ich ob ein ein kleines Loch in den Gasschieber bohren soll und ob sie dann wieder gedrosselt ist?
Danke für die Hilfe schon mal...
Zitieren
#2
so einfach ist das nicht, wie groß die Löcher sein müssen ist nicht egal, der Schieber sollte schon ein 34PS-Schieber sein wo du nur die Messinghülse rauziehen musst, aber einen reinrassigen 60PS-Schieber aufzubohren macht keinen Sinn, den bekommst du nicht eingetragen.

Ob sie dann die Leistung hat die du brauchst, weiߟt du nicht Wink
Zitieren
#3
ich hab die drossel ja schon eingetragen, und wollte mir jetzt ein 1mm großes loch in nen gasschieber bohren, so hat sie nicht die 60Ps aber auch nicht nur 34PS.

der gasschieber der momentan verbaut ist, hatte ja schon mal ein loch zur drosselung drin. allerdings wurde dieses mit irgendwas zu gemacht. kann das teil aber leider nicht rausziehn bzw an der aussenseite sieht man noch nicht mal, dass da was drin ist. . .
Zitieren
#4
kümüt\;p=\"69209 schrieb:...der gasschieber der momentan verbaut ist, hatte ja schon mal ein loch zur drosselung drin. allerdings wurde dieses mit irgendwas zu gemacht. kann das teil aber leider nicht rausziehn bzw an der aussenseite sieht man noch nicht mal, dass da was drin ist. . .

Zuerst hatte es sich so gelesen, dass du ein neues Loch reinbohren willst.
Du möchtest aber nur das bestehende Loch aufbohren.
Also das Loch ist zu gemacht worden um es zu entdrosseln. Nimm doch dann einfach mal ein Bohrer gleichen Durchmessers und probiere das Teil rauszubohren.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste