06.05.2008, 16:14
ich muss jetzt mal Dampf ablassen.... Ich hab grad den Fehler gemacht bei meinem Kawa Händler anzurufen und nach dem Status meiner GPZ zu fragen...
Zur Vorgeschichte: am 28.04. hab ich meine kleine für die 20.000er Inspektion hingebracht. Am 29. ruft mich dann die Werkstatt an sie müssen Kettensatz und O-Ring neu bestellen weil die Teile hin sind.. Na gut wird das Zeug halt bestellt... Die kommenden Tage Funkstille.. Also denk ich mir am 3.5. "fahr ich doch mal vorbei und schau mal was da los is".. Da bekomm ich dann erzählt, dass das Kawasakizentrallager (was in Holland ist) meine Teile nicht liefert wegen einem Feiertag. Aber die rechnen mit Lieferung am 5. und dann bauen se die Sachen sofort ein.
Heute is der 6.5.... Ich ruf also in der Werkstatt an was denn nu los is. Und was bekomm ich zur Antwort? "Die Teile sind heute gekommen". Aber heute kommen se natürlich nimmer dazu die Teile einzubauen, vielleicht morgen (obwohl sich das nicht sehr ehrlich angehört hat - eher nach "verlass dich mal net drauf dass wir morgen damit anfangen") und dann wäre noch net mal sicher dass das Motorrad morgen fertig wird weil es bei dem Einbau eines O-Rings an den Ventilen zu erheblichen Komplikationen kommen kann...
Ãh hallo??? Ich behaupte ja nich dasses einfach is, aber eine Kawa-Fachwerkstatt sollte das Know-How haben einen Gummiring einzubauen. Immerhin steht meine Maschine jetzt seit über einer Woche wegen einem Kettensatz und einem porösen Stück Gummi in der Werkstatt. So langsam komm ich mir auf der ganzen Linie verarscht vor. Ich bin mal auf die Rechnung gespannt.. Ich hab ja gesagt die sollen sich melden wenn an der 500€-Marke gekratzt wird.
Die nächsten Reparaturen mach ich wieder selber.. Das kanns ja wohl echt net sein.. KFZler kenn ich ja zum Glück genug. Und wenn ich meine Teile im Zubehörhandel bestell brauchen die keine Woche sondern 2 Tage.
Vom "Kawasaki-Service" bin ich jedenfalls restlos bedient und meine Meinung von Werkstätten in der Region wo ich wohn is mal wieder zu 100% bestätigt: "König Kunde" is ein Mythos der nicht existiert.
So, etwas Dampf abgelassen, jetzt gehts mir besser.
Zur Vorgeschichte: am 28.04. hab ich meine kleine für die 20.000er Inspektion hingebracht. Am 29. ruft mich dann die Werkstatt an sie müssen Kettensatz und O-Ring neu bestellen weil die Teile hin sind.. Na gut wird das Zeug halt bestellt... Die kommenden Tage Funkstille.. Also denk ich mir am 3.5. "fahr ich doch mal vorbei und schau mal was da los is".. Da bekomm ich dann erzählt, dass das Kawasakizentrallager (was in Holland ist) meine Teile nicht liefert wegen einem Feiertag. Aber die rechnen mit Lieferung am 5. und dann bauen se die Sachen sofort ein.
Heute is der 6.5.... Ich ruf also in der Werkstatt an was denn nu los is. Und was bekomm ich zur Antwort? "Die Teile sind heute gekommen". Aber heute kommen se natürlich nimmer dazu die Teile einzubauen, vielleicht morgen (obwohl sich das nicht sehr ehrlich angehört hat - eher nach "verlass dich mal net drauf dass wir morgen damit anfangen") und dann wäre noch net mal sicher dass das Motorrad morgen fertig wird weil es bei dem Einbau eines O-Rings an den Ventilen zu erheblichen Komplikationen kommen kann...
Ãh hallo??? Ich behaupte ja nich dasses einfach is, aber eine Kawa-Fachwerkstatt sollte das Know-How haben einen Gummiring einzubauen. Immerhin steht meine Maschine jetzt seit über einer Woche wegen einem Kettensatz und einem porösen Stück Gummi in der Werkstatt. So langsam komm ich mir auf der ganzen Linie verarscht vor. Ich bin mal auf die Rechnung gespannt.. Ich hab ja gesagt die sollen sich melden wenn an der 500€-Marke gekratzt wird.
Die nächsten Reparaturen mach ich wieder selber.. Das kanns ja wohl echt net sein.. KFZler kenn ich ja zum Glück genug. Und wenn ich meine Teile im Zubehörhandel bestell brauchen die keine Woche sondern 2 Tage.
Vom "Kawasaki-Service" bin ich jedenfalls restlos bedient und meine Meinung von Werkstätten in der Region wo ich wohn is mal wieder zu 100% bestätigt: "König Kunde" is ein Mythos der nicht existiert.
So, etwas Dampf abgelassen, jetzt gehts mir besser.