Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorentlüftung
#1
Hallo,
wo sitzt bei nem D-Modell Bj. 94 das in dem zweiten Bild gezeigte Entlüftungsventil?
So wie in dem ersten Bild sieht es bei mir nicht aus.
Muss bzw kann man das reinigen? Woran merkt man ob es noch ok ist oder defekt?
Gruߟ Harry
Zitieren
#2
Das ist das Unterdruckventil des SLS. Wenn man den Tank herunten hat kann man hinhören, da hört man es schalten und somit feststellen, dass es noch geht. Hab noch nie gehört, dass das kaputt geht.
Du hast wahrscheinlich kein SLS, wenn es das bei dir nicht gibt.
Zitieren
#3
Zitat:Hallo,
wo sitzt bei nem D-Modell Bj. 94 das in dem zweiten Bild gezeigte Entlüftungsventil?
So wie in dem ersten Bild sieht es bei mir nicht aus.

Ich habe zum Glück sowas nicht, aber das Teil im Bild 2 ist genau in der Mitte der ganzen Schläuche in Bild 1 Wink
Zitieren
#4
Harry34\;p=\"82267 schrieb:Hallo,
wo sitzt bei nem D-Modell Bj. 94 das in dem zweiten Bild gezeigte Entlüftungsventil?
Nirgends !
...da du eine 94´er hast .

Das Sekundärluftsystem kam irgendwann später raus (weiߟ auswendig nicht wann genau, denke aber so gegen 2000), eine 94´er hat das auf jeden Fall noch nicht.


GL_Corona\;p=\"82276 schrieb:Ich habe zum Glück sowas nicht, aber das Teil im Bild 2 ist genau in der Mitte der ganzen Schläuche in Bild 1 Wink
Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#5
Moin
Meine A bj 1990 aber schon :ups: :rolf:
Hab aber auch wiederum ein US-Model Laughing Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Danke, dann brauch ich ja bei mir nicht mehr zu suchen.
Wie funktioniert denn dann bei dem D-Modell die Entlüftung? Ich möchte das bei mir kontrollieren bzw. reinigen. Bei mir wird bei flotter Fahrt doch einiges an Öl durch die Ventildeckeldichtung gedrückt. Ich habe schon eine neue Dichtung einsetzen lassen. Allerdings ist auch diese nach kurzer Zeit wieder undicht gewesen. Allerdings erst als ich mal flotter unterwegs war. Jetzt mein Kawa-Schrauber es könnte durchaus an der Motorentlüftung liegen.
Gruߟ Harry
Zitieren
#7
Harry34\;p=\"82289 schrieb:Wie funktioniert denn dann bei dem D-Modell die Entlüftung? Ich möchte das bei mir kontrollieren bzw. reinigen. Bei mir wird bei flotter Fahrt doch einiges an Öl durch die Ventildeckeldichtung gedrückt. Ich habe schon eine neue Dichtung einsetzen lassen. Allerdings ist auch diese nach kurzer Zeit wieder undicht gewesen. Allerdings erst als ich mal flotter unterwegs war. Jetzt mein Kawa-Schrauber es könnte durchaus an der Motorentlüftung liegen.
Also es gibt nur eine Getriebeentlüftung (soweit ich das weiߟ). Das ist im Grunde nur der kurze Schlauch der beim roten Kreis weggeht und nach ~4cm beim Getriebekasten endet. Was dir dein Schrauber da erzählt hat ist - für mich - so nicht ganz nachvollziehbar. Irgendwo gabs mal im Forum eine Erklärung, wie die genauer funktionieren soll. Heut hab ichs nicht so mit der Suche - find nix von dem was ich suche ;)


Angehängte Dateien
.jpg   airbox_883.jpg (Größe: 62,47 KB / Downloads: 302)
Zitieren
#8
Und hier im eingebautem Zustand

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Harry34\;p=\"82289 schrieb:Bei mir wird bei flotter Fahrt doch einiges an Öl durch die Ventildeckeldichtung gedrückt. Ich habe schon eine neue Dichtung einsetzen lassen. Allerdings ist auch diese nach kurzer Zeit wieder undicht gewesen. Allerdings erst als ich mal flotter unterwegs war. Jetzt mein Kawa-Schrauber es könnte durchaus an der Motorentlüftung liegen.
Gruߟ Harry

Meinen Zylkohaubendichtungen der drei Motoren war bisher meine Fahrweise egal :hae: Und das sind zwei A ohne Entlüftung und ein D auf A umgebaut.
Aber wennde dein Mopped umbauen willst, ich hab noch die Zylkodeckel von der Entlüftung hier rumliegen und würdse dann gegen zwo normale tauschen ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
So habe gestern meinen Ventildeckel und Dichtung schön gereinigt und neu eingeklebt. Hoffe mal es hält jetzt "ewig".
Gruߟ Harry
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste