Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölstab?
#1
Hallo Zusammen,

dat Maschinchen hat ja nun so ein wunderbares Gucklöchelein für das Öl, aber, kann man das auch mit dem klassischen Ölstab messen/nachgucken? Wenn ja, gibt es irgendwas, was man beachten muss?

Ich hab da nämlich so die Befürchtung, dass mein lieber Vorbesitzer das Gucklöchlein leider zugepinselt hat mit schwarzer Farbe...

LG
Franzi
Zitieren
#2
Jap es gibt Meߟstäbe musste mal bei Louis oder Polo gucken.
Oder versuch mal mit Verdünung das Guckloch wieder frei zu bekommen, vielleicht nen bisschen fester rubbeln......
Zitieren
#3
metal_rudi\;p=\"93071 schrieb:Jap es gibt Meߟstäbe musste mal bei Louis oder Polo gucken. ...

Moinsen,

kannst Du mal ein link reinstellen; hab ich noch nicht gefunden.

@Franziiii: das Schauloch muss frei sein, damit Du die Ölmenge (=Höhe im Schauglas) bestimmen kannst.... Weiߟ jetzt nur nicht, ob das aus Gals oder Kunststoff ist. Von daher Vorsicht mir scharfen Reinigern oder Kratzgegenständen...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
Ich konnte sie bei Louis und Polo auch nicht finden. Kann man einfach den vom auto sauber machen und kurz reinhalten oder ist das nun ein dummer Riesen-Fehler?

Das das Löchlein theoretisch frei sein muss, ist mir klar. Will nur egtl irgendwie um das säubern herum kommen...
Zum Beispiel mit einem Stäbchen Smile
Zitieren
#5
Du kannst da selbstverständlich irgendeinen Stab reinhalten. Der wird dir dann auch irgendwas anzeigen, aber woher weiߟt du, ob die Menge passt oder net??? :hae:
Ich glaube, du wirst um das putzen nicht rumkommen. Laughing
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#6
Naja aber dann sehe ich schon mal, ob überhaupt noch irgendwas drin ist. Wäre ein Anfang ;D
Aber ffalls jemand noch weiߟ, wo es so einen Ölstab geben könnte, nehme ich den Hinweis gerne.
Zitieren
#7
Franziiiiiiii\;p=\"93069 schrieb:Ich hab da nämlich so die Befürchtung, dass mein lieber Vorbesitzer das Gucklöchlein leider zugepinselt hat mit schwarzer Farbe...

Kann ich mir nicht vorstellen, es macht keinen Sinn.
Vermutlich ist das Öl ordentlich schwarz und wechseln ist angesagt.

Ich würde das Öl über mehrere Tage rauslaufen lassen und dann sollte das Schauglas wieder frei sein, den Filter mit wechseln und dann 3,xl (je Model) rein füllen.

Dann bist du auf der sicheren Seite Wink
Zitieren
#8
metal_rudi\;p=\"93071 schrieb:Jap es gibt Meߟstäbe musste mal bei Louis oder Polo gucken.
Oder versuch mal mit Verdünung das Guckloch wieder frei zu bekommen, vielleicht nen bisschen fester rubbeln......

Das sind doch die Dinger mit angebautem Ölthermometer - da kriegt man doch keine wirklich aussagekräftige Messung mit hin weil die ja keine Min-Max-Markierung haben Rolleyes

@ Franziiiiiiii: vllt ist das Guckloch nicht zugepinselt sondern nur voll mit schwarzem Öl - war bei unserer ersten GPZ so. Nach dem Ölwechsel konnt man wieder durchgucken Wink

@ Corona: upps, du warst schneller! Laughing

Schöne Grüߟe aus Oberhausen
Zitieren
#9
das mit dem ölstab stelle ich mir dann doch etwas umständlich vor. das öleinlassloch unserer kleinen ist immerhin 30mm groß und somit hast du keinerlei führung. wenn du etwas halbwegs genaues messen möchtest, dann müsstest du den stab (was für ein stab sollte da halbwegs egal sein, hauptsache gerade und sauber) mit einer wasserwaage senkrecht hinein halten und oberkannte einfüllöffnung einen strich machen. dann könntest du den abstand zwischen strich und öl abmessen. und damit du überhaupt einen vergleichswert hast, müsste das gleich noch jemand aus dem forum machen.

versuch lieber die farbe irgendwie runter zu bekommen, weil das wir deutlich genauer und den ölstand sollte man auch mehrmals im jahr kontrollieren.
Zitieren
#10
wenn du die kiste sehr stark auf die seite zum ständer hin legst, kannst du OHNE das öl zu wechseln den kupplungsdeckel abschrauben.

dann einfach das glas putzen (wenn es denn wirklich schwarz ist) und alles wieder zusammenbauen.

oder: warmfahren, auf die seite legen und gucken ob das glas durchsichtig wird. dann weiߟte ob es am öl liegt...

Fredi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste