Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bohrung vom vergaser schieber auch auf unterseite möglich?
#1
hallo,

ichhabe heute meine 2 vergaserdeckel runter genommen um zu überprüfen ob meine gedrosselt ist.
so jetzt habe ich die beiden schieber mir angeschaut und gesehen das auf der unterseite (wo auch das loch ist für die nadel) also neben dem nadelloch noch ein weiters loch ist.
ist das normal oder heisst das dass sie gedrosselt ist?
den bei dem thread <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=71&t=40">viewtopic.php?f=71&t=40</a><!-- l --> (wo die entdrosselung erklärt wird) kann man leider nicht erkennen wie der schieber von unten aussieht.
meiner sieht gleich aus wie der schieber 2 von dem thread (seidlich gesehen) und unten hat meiner eben 2 löcher (eines davon ist für die nadel)

ist sie also gedrosselt?

danke :danke:
Zitieren
#2
irgendwie muss ja der Unterdruck im Schieber erzeugt werden..... machst du das Loch zu, gehen sie nicht mehr hoch Wink
Zitieren
#3
kann es mir eben nicht zum vergleich an meinem vergaser ansehen,
aber laut funktionsweise von einem vergaser muss dort ein loch sein.
Zitieren
#4
danke für die antworten.

also ist es normal das unten 2 löcher drin sind, und somit ist es keine drossel Shocked
Zitieren
#5
was mich nähmlich wundert ist... ich bin letzthin mit der gpz von meinem bruder gefahren, und die hat einen besseren abzug und der vorbesitzer hat gesagt das sie knapp 200 kmh auf die straße bringt.

bei meiner ist 180 der topspeed erreicht.


und jetzt das merkwürdige

ich habe den 27, 34, 60 PS vergaserdeckel und im vergaserschieber ist auch kein loch.

also müsste ich theoretisch doch auch 60 ps haben? Twisted

aber das kommt mir nich vor Sad
Zitieren
#6
Synchronisieren, Ventilspiel einstellen, Kompression messen, evtl neue Kerzen + Zündspulen
Zitieren
#7
das ist bei meiner auch so...ich weiߟ auch nicht, woran es liegt...hab bei meiner neuen den Vergaser von meinem Unfallmöpp eingebaut. das hatte 34Ps (160 kmh topspeed und bergab max 180) die neue hatte 60 Ps. alleine von anschauen, sehen beide gleich aus...mein 34Ps vergaser hatte auch keine zusätzlichen bohrungen...und im Ansaugtrakt war auch nichts...und eingebaut in die neue...mit synchronisieren und ventile einstellen läuft sie auch nur 160kmh. wollte die Vergaser aber auch nicht zerlegen, da ich leider keine garage habe...müsste also entweder den vergaser unten am möpp zerlegen oder das möpp wieder zusammenbauen, vergaser zerlegen und untersuchen, möpp wieder soweit auseinander bauen und vergaser rein und alles wieder zusammen Sad
die fehlenden Löcher konnte ich mir auch nicht erklären...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#8
also da spielen einige Faktoren eine grosse Rolle, warum die eine GPZ schneller ist als die andere:

1.) der Tacho ist ein besseres Schätzeisen - also geht nicht so arg genau, was bedeutet, dass eine etwa gleiche Geschwindigkeit von zwei Mopeds unterschiedlich angezeigt wird.

2.) für manche beginnen "knappe 200" schon bei 180, für die anderen erst bei 195 Wink

3.) die tatsächliche Motorleistung ist von den Faktoren - Alter, km-Leistung, Pflegezustand (des Motors innendrin), vorhandene Kompression, Vergasereinstellung etc. abhängig. Wenn z.B. Deinem Kumpel seine 30.000 km mit allen Inspektionen runter hat und Deine beispielsweise 55.000 ohne viel Wartung, dann fehlen Dir im schlimmsten Fall schon mal ein paar PS.

4.) einen direkten Vergleich hast Du nur bei völlig gleichen Verhältnissen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Klamotten, Fahrergewicht etc.). Am besten zusammen fahren, dann hat man die beste Chance auf einen relativ genauen Vergleich.

Da könnte man noch ewig weiter aufzählen..... Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Hi Earl, nimm vielleicht mal den Vergaser runter und schau nach, ob Du da nicht Drosselscheiben in den Ansaugstutzen hast. Mit diesen Scheiben und Schiebern ohne (seitliche Wink ) Löcher ging meine "A" auch ziemlich genau laut Tacho Spitze 180...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste