Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettengeräusch
#1
Hallo
ich habe seit kurzem bei meiner Maschine ein rasseln in niedrigen Drehzahlbereichen und hab mir dann hier mal die Beiträge (sind ganz schön viele) durchgelesen und bin darauf gekommen, dass es wahrscheinlich die Steuerkette sein wird. Nun hab ich zwei Mechanikern das Bike mal anhören lassen und die bestätigten meine Vermutung.

Hier kommt aber meine Frage:

Beide haben mir gesagt, dass ich noch bis zum Winter fahren kann.
Da in den nächsten Wochen eine längere Tour (Großglockner) ansteht wollt ich mal eure Meinung dazu hören wie dringend es ist den Spanner auszutauschen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruߟ Gpz 1992
Zitieren
#2
moin GPZ

Du hast jetzt 2 Optionen, eine etwas teure und einfache und eine 0€ und etwas kompliziertere Lösung

Teuer: du ersteigerst dir einen Spanner der D-Serie und das Problem ist behoben.

0.-€ : du entfernst die "Abdeck-Schraube" von Steuerkettenspanner, startest den Motor und gehst mit einem langen Schrauber-Verdreher dort rein und drehst ganz langsam nach rechts, wenn es deutlich zu klappern anfängt, weiߟ du, wieviel Spannung der Spanner noch hat, dann kannst du ihn ausbauen und nach Anleitung hier im Forum den nachstellen Wink
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=7&t=...tenspanner

Das die Steuerkette selbst einen weg hat glaube ich nicht, die hält eigentlich eine Ewigkeit.
Zitieren
#3
GL_Corona schrieb:Das die Steuerkette selbst einen weg hat glaube ich nicht, die hält eigentlich eine Ewigkeit.

Kannste so spontan net sagen, als ich mein damals noch nicht Fell bekommen hab, waren sowohl Spanner als auch Steuerkette im Bobbes. Confused
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#4
Hey,
ich danke euch vielmals für eure antworten, aber das sind nicht die die ich mir erwartet/erhofft habe, eigentlich wollt ich nur wissen ob ich damit eine 1200 km tour noch riskieren kann.
Ich bitte um Ratschläge
Gruߟ gpz1992
Zitieren
#5
Ich zumindest hätte da kein gutes Gefühl während einer längeren Tour, hätte auch bedenken das die Kette mangels Spannung überspringt, oder sogar reiߟt.
Wie lange sie noch hält kann dir keiner genau sagen, kann auch gut gehen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
danke wepps für deine "weltrekordverdächtig" prompte antwort, also würdest du meinen zwei mechanskis keinen glauben schenken??
Zitieren
#7
gpz1992 schrieb:....also würdest du meinen zwei mechanskis keinen glauben schenken??

Probier es doch

wepps schrieb:Ich zumindest hätte da kein gutes Gefühl während einer längeren Tour, hätte auch bedenken das die Kette mangels Spannung überspringt, oder sogar reiߟt.
Wie lange sie noch hält kann dir keiner genau sagen, kann auch gut gehen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
okay wepps
auf der einen seite nicht das was ich hören wollte
andererseits bin ich heilfroh über deine antwort da ich jetzt endlich eine "dritte" meinung habe und mir es also doch überlegen sollte
VIELEN DANK
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste