Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal wieder ne frage zum Vergaser....
#1
Hallo Biker,

da ja mein Bike etwas länger als ein Jahr unbewegt daheim stand will ich sie wieder reaktivieren. Vor dem Abstellen, hatte ich auch schon immer das Problem das sie bis ca 4000 U/min sehr widerwillig das gas annahm (oben raus drehte sie dann sauber hoch). Und beim Beschleunigen unten raus ging sie immer in die Knie und erst bei höheren Drehzahlen schoss sie davon Evil also unfahrbar....

Will nun den Vergaser ausbauen und zu meinem Kawasaki-Händler bringen zum Reinigen und Synchronisieren. Das Bike ist Bj 1993 und hat 27tkm runter und die 50PS einstellung. Welche Teile im Vergaser sollten evtl mal ersetzt werden? Hab den Vergaser nämlich schon mal reinigen und Synchronisieren lassen, das ging dann ne weile gut. Mir hat mal einer geschrieben das da auch gerne mal die Düsennadeln verstopfen...

Oder hat jemand noch ne andre idee?

Ich danke schonmal!
Zitieren
#2
uhm ... bei mir war dieses Problem mit ein neuen Auspuff erledigt. Jetzt ist sie viel williger! Warum dein Bike bei 4000rpm bisserl braucht ... kann sein, dass des Gemisch nicht stimmt. Sync'n kannst nur, wenn der Vergaser in der Maschine eingebaut ist.
Zitieren
#3
Hi,

erstmal danke für die Antwort! Werd morgen dann mal den Vergaser rausbauen und weg bringen. Wenn er dann wieder drin ist werd ich mal sehen wie sie läuft. Wenns immer noch so ist werd ich mal nen gescheiten Grund haben ne schicken Sport töff ranzubauen Wink
Zitieren
#4
Hol dir doch einen Vergaserreparatursatz und baue die Teile selber ein.
Übrigens wie meinst du das mit "Vergaser wegbringen und auߟer die Reinigung synchronisieren lassen ?
Wenn ich richtig gelesen habe, hast du das damals auch gemacht.


Frage mich halt nur gerade wie das synchronisieren im ausgebauten Zustand vernünftig
gemacht werden soll, oder stellt der nur die Klappen gleich und glaubt nun würden die Vergaser synchron laufen?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Hi,

hmm, so wie ihr schreibt, bin ich wohl doch fast der meinung das mich mein Händler übers Ohr haut...wie gesagt, ich kenne mich mit Vergasern keinen Meter aus....ich hab halt im Geschäft nur noch mit moderen Einspritzmotoren (vom Hubraumschwachen 4-Zylinder bis zum Leistungsstarken 6Liter V12) zu tun....Vergaser sind eigentlich gar keine mehr in der Kundschaft...bin da doch etwas überfragt beim Vergaser.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste