Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feder defekt (Membran defekt?): Gewährleistungsfall?
#1
Hi,

Da meine süsse (das Bike natürlich) in letzter Zeit ziemlich zickt, hab ich beschlossen den Vergaser mal zu zerlegen. Nachdem ich mal die Erste Hürde durch abgenutze Schrauben (vom Vorgänger) überwunden habe, boten mir sich folgende Bilder (Sieh Anhang).

1. Die eine Feder ist geprochen. Ein Teil davon war in die Feder selbst gewickelt, das kleiner Teile lag dann so dort auf der Membran.

2. Die Membran dürfte etwas alt und ausgedehnt sein.

Könnte das erklären, warum sie mir zur zeit sehr oft abgesoffen ist?
Muss ich die Membran tauschen oder sollte ich sie behutsahm wieder einbauen?(Sie hat keine Risse oder Löcher)

Und gilt das noch als Gewährleistungsfall? Hab mir mein Bike vor ein paar Monaten gekauft und habe ja 1 Jahr Gewährleistung darauf. Würde das nicht unter versteckte Mängel fallen?

Danke für eure Hilfe.

mfg Schoasch

Edit: Garantie auf Gewährleistung geändert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
*KLUGSCHEISSMODUSAN*

Servus,

bist ja seit Juli 2009 bei uns hier angemeldet (*FREUNDLICHESWELCOME*), und damals hat die Kleine noch funktioniert, ich glaube das bewertet der Händler als "Ermüdungsbruch" ab. Glaube du bezahlts die Arbeitszeit und die Teile (also anteilsmäߟig) und er den Rest.

Aber das können dir hier die Profis bestimmt besser beantworten (PS: du hast keine Garantie, nur Gewährleistung, und das ist von Vertrag von Vertrag SEHR verschieden)

*KLUGSCHEISSMODUSOFF*

LG
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#3
Stimmt, sorry.. hab das falsche Wort geschrieben. Ich meinte natürlich Gewährleistung.
Zitieren
#4
Boah das ist sehr deeeeehnbar, als ich mir damals mein Golf-Cabrio im Jan bei -10 Grad gekauft habe war das Verdeck dicht. Im Frühjahr pisste es bei geschlossenen Fenstern rein (versteckter Mangel also Händler Sache, erst bissl quergestellt (Zuzahlung und so, ihn darauf hingewiesen - et voilá ein neues Verdeck o.B.), als ich mir meinen gebrauchten Gaser gekauft habe vom I-Net von nen Pseudo-Händler war der viertel Jahr dicht und dann... mein Privat-Vergnügen.

Wenn du sie von nen Händler gekauft hast würd ich vorsprechen, mal sehen was er macht. Wenn Privat vergiss es - ist zwar ärgerlich aber kauf dir ne neue Feder (kostet nicht die Welt) kommt eh nix dabei raus und das ist die Sache auch nicht wert (boah und das von mir???! Schwester meine Drogen bitte LOOOOL)

LG
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#5
Wenn es preislich erschwinglich ist, würde ich die Feder des anderen Vergasers gleichzeitig auch erneuern.
Ist (zumindest in der Theorie) besser, wenn in beiden Vergasern Federn mit gleicher Spannkraft werkeln.
Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste