Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autoreifen
#1
Sorry... muss hier grad mal meinen Frust los werden! *grrrrrrrrr* Hat zwar nicht direkt mit Motorrad zu tun, aber könnte bei Motorrad ja auch mal passieren...

So:

Letztes Jahr im April habe ich mir neue Sommerreifen für´s Auto gekauft. Die schön teuren von Dunlop. Im Herbst 09 hab ich dann die Winterreifen drauf machen lassen.

Da mein Auto demnächst in Zahlung gegeben wird, wollte ich gerade eben die Dunlops bei ebay rein stellen. Sind ja so gut wie neu, nur einen Sommer gefahren und guter Qualität. Dann die böse Überraschung - ich habe gar keine Dunlops mehr. Und beim genaueren Hinsehen bemerke ich, dass ich mittlerweile 8 Winterreifen habe. Also wurden die Räder entweder absichtlich oder aus Versehen vertauscht - beides ist eine SAUEREI!!! *grrrrrrrrrrr*

Da ich kein Bock hatte und die Reifen ja eh verkauft werden, wollte ich nun die anderen Winterreifen bei ebay rein stellen. Eine KFZ-Mechanikerin aus einem anderen Forum hat mir geraten, zur Werkstatt zu fahren und die Sache klar zu stellen. Ich hab so was von kein Bock. Und auf der Rechnung steht auch nur "1 Satz Reifen 300,-€" Kein Hersteller - nix!

Jetzt werde ich also morgen noch zur Werkstatt fahren und die Reifen vorzeigen. Was soll ich denn machen? Hab ich noch ein Recht auf die Kohle oder Dunlop Reifen oder oder oder? So zum Kotzen echt. Man kann ja keiner Werkstatt mehr vertrauen...
Twisted Twisted Twisted Twisted Twisted Twisted
Zitieren
#2
tja; gefuscht wird in jeder kfz werkstatt. hab ich persöhnlich auch schon oft genug erlebt. viermal mit unsachtgemäߟen montieren/anziehen von schrauben/anbauteilen am motorrad(tachowelle abgefallen, nicht so wilde; lockerer lenker, hackt wohl!!!!!!!; zu lange stehbolzen an der hinterradnabe; zu grosser reifen auf felge) und einmal mit falschen bremsscheiben und durchgeschnittenen/kurzgeschlossenen (!!!&!) bremsscheibenverschleiߟsensoren am kfz.

auf alle fälle würde ich zu den typen hinfahren und das klarstellen. auch wenns meist nix bringt
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#3
Hallo Katinka, ich versteh da hier nicht so ganz. Wo sind die Dunlops denn hin? Und wo kommen die anderen Winterreifen plötzlich her? Waren die Dunlops in der Werkstatt für Dich eingelagert und wurden da vertauscht? Und wieso hast Du das dann beim Abholen nicht gesehen? Think
Wenn dem so ist, darfst Du sie eh nicht verkaufen, da sie ja strenggenommen jemand Anderem gehören.
Auf jeden Fall mit der Werkstatt klären!
Grüߟe, rex
Zitieren
#4
rex schrieb:Hallo Katinka, ich versteh da hier nicht so ganz. Wo sind die Dunlops denn hin? Und wo kommen die anderen Winterreifen plötzlich her? Waren die Dunlops in der Werkstatt für Dich eingelagert und wurden da vertauscht? Und wieso hast Du das dann beim Abholen nicht gesehen? Think
Wenn dem so ist, darfst Du sie eh nicht verkaufen, da sie ja strenggenommen jemand Anderem gehören.
Auf jeden Fall mit der Werkstatt klären!
Grüߟe, rex

Ich hab die Dunlops damals gekauft und drauf gehabt und die Winterreifen hatte ich bei mir daheim. Im Herbst hab ich die Reifen wechseln lassen, also die Winterreifen ins Auto gepackt und demnach hätte er mir die Dunlops wieder ins Auto laden müssen. Da die Reifen in Tüten eingepackt waren und ich einfach das Vertrauen hab, dass die mir auch wieder meine Reifen einladen (ich mach das seit Jahren und ist noch nie passiert) bin ich nicht davon ausgegangen, dass es andere Reifen sind. Ich hoffe, sie haben es noch vermerkt, welche Reifen ich gekauft habe, damit ich somit nen Beweis hab...
Zitieren
#5
Komme grad von der Werkstatt. Ist alles mal wieder sehr verwirrend! Confused

Anscheinend sind es die richtigen Reifen. Es steht bloß ein anderer Hersteller drauf, weil es anscheinend eine Tochterfirma von Dunlop ist und das M+S steht drauf, weil es auch noch für den Winter geeignet ist. Boah ist das alles kompliziert...

Hab die Reifen jetzt auf jeden Fall dort gelassen und der versucht sie für mich zu verkaufen im Frühjahr. Hoffentlich bescheiߟt der mich nicht...
Zitieren
#6
Was steht den genau alles auf deinen Reifen?

Aber M+S könnte noch drauf hindeuten das es Ganzjahresreifen sind...aber warum sollte man sowas als Sommerreifen verkaufen?so ein käse...
Zitieren
#7
und wenn du dem reifenfuzzi nicht vertraust warum lässt du sie dann bei ihm? Think
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#8
Er meinte, es sind eben gute Sommerreifen, die auch eine M+S Funktion haben. Ist aber jetzt egal. Verkauft werden müssen sie sowieso.

Ich hab sie bei ihm gelassen, damit er sie verkauft. Hab nämlich den Vertrag, dass ich dann pro Reifen noch 40,-€ krieg. Bei ebay mit Selbstabholung und nicht den nötigen Kenntnissen würde ich viel weniger dafür kriegen.
Zitieren
#9
Ruf mal beim einzelhandels verband an...die haben immer wertvolle tips.... in der regel ist es so das wenn ein händler eine zusage macht hat er diese auch einzuhalten.... nimm dir einen zeudo zeuge mit der an dem tag auch mit dabei war.... der händler weiss es bestimmt nicht mehr... ist zwar hinterlistig aber nur so bekommst du wen überhaupt recht... als leihe kan man von dir sowiso nicht erwarten das du reifenspezi bist und auf den ersten anschein sehen die eh alle gleich aus... was durchaus sein kan ist das eine nutzengebühr fällig wird und er dir ein paar prozent in rechnung stellt...
Zitieren
#10
Hat sich ja jetzt alles schon geklärt zum Glück. Nun hoffe ich nur noch, dass er Käufer findet im Frühjahr, dann bekomme ich noch 160,-€ dafür!
Zitieren
#11
Nur noch so nebenbei: M+S sind eindeutig keine Sommerreifen.

**
Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie verfügen über eine kälteresistente Gummimischung, die bei niedrigen Temperaturen weniger verhärtet und damit eine bessere Verzahnung und Kraftübertragung mit dem Untergrund ermöglicht. Winterreifen sind mit dem M&S-Symbol (englisch: Mud and Snow, deutsch: Matsch und Schnee) gekennzeichnet. Sehr häufig wird in letzter Zeit auch eine stilisierte Schneeflocke zusätzlich verwendet. Die Kennzeichnung „M&S“ für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben, allerdings keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht. Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.
**

Dazu sei zu sagen, wenn auf nicht Wintertauglichen Reifen, dann Finger weg.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#12
Die werden ja eh verkauft! Idea
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste