Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Sache mit dem Helm...
#1
Hey!

Als ich gestern ne Runde gefahren bin mit meiner Kleinen, da ist mir aufgefallen, dass mein Helm (ca. 2 Jahre alt / Römer) inzwischen wohl zu groß geworden ist. Als ich ihn mir neu gekauft hab, da saß der richtig eng. Mit der Zeit lässt natürlich das Polster nach, auf jeden Fall kann ich den Helm nun tüchtig hin und her bewegen, wenn ich ihn auf hab. Trotzdem beiߟ ich mir quasi noch auf die Backen, aber nach vorne und nach hinten lässt er sich sehr leicht bewegen. Es ist schon mein zweiter Helm, der mir jetzt zu groß geworden ist, aber da er echt teuer war und auch nicht runter gefallen ist, möchte ich nicht schon wieder einen neuen Helm kaufen. Wie ist das bei euch?

Und gibt es evtl. neue Innenteile zu kaufen? Oder ist das jetzt nicht so schlimm, wenn der Helm nur nach vorne und hinten gut wackelt?
Zitieren
#2
bist du dir sicher, dass der Helm innen größer geworden ist,
schrumpfen wir im Alter nicht alle ein bisschen Wink Laughing

Manche Hersteller bauen nur eine Größe und stopfen dann mehr oder weniger dort rein, womit es dann ein S, M oder L wird.

Kommt also drauf an, wie der Hersteller drauf ist.
Ich habe mein Futter gewaschen, da es schon reichlich durchgeschwitzt war, jetzt ist er wie immer.
Zitieren
#3
Oder hast du ne andere Frisur als die wo du den Helm gekauft hast Whistle
Zitieren
#4
Erstmal, wo hast du den gekauft?

Konnte übers Internet kaum einen Römer finden. Bei denen, die ich gefunden habe,
konnte man das Polster herausnehmen.

Ich würde also erstmal das Polster herausnehmen und reinigen,
wenn das nichts bringt evtl. bei deinem Händler nachfragen, ob er
eine Möglichkeit sieht ein passendes Polster zu bestellen.

Da die Römer-Helme offensichtlich nicht in vielen Motorradläden geführt werden,
hast du leider keine große Chance günstig aus der Nummer herauszukommen. Rolleyes
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#5
Ich hab dieselbe Frisur - nur habe ich 5 kg abgenommen in der Zwischenzeit, aber ich glaube wohl kaum, dass das Auswirkungen auf den Helm hat.

Den Helm habe ich beim Polo gekauft (leider). Inzwischen bin ich ja ein Polo - Feind! Laughing

Ich soll das Helminnenleben in die Waschmaschine stecken? Schrumpft es dann nicht noch mehr zusammen???
Zitieren
#6
*winkt*

Natürlich nicht bei 90°C in der Waschmaschine!....lauwarme Handwäsche. Wink
Ich kann "Dein" Problem auch gut nachvollziehen...
...habe meinen Helm (Scorpion EXO 400) nun auch 2,5 Jahre.
Der Helm ist locherer geworden, ja...aber irgendwie auch angenehmer.
Der Sicherheitsaspekt ist dennoch nicht in Gefahr.
Solange Dein Helm nicht bei < 100km/h zu wackeln beginnt oder von der Birne fallen kann...würde ich mir keine großen Gedanken machen.

So long.
Zitieren
#7
Overdose schrieb:*winkt*

Natürlich nicht bei 90°C in der Waschmaschine!....lauwarme Handwäsche. Wink
Ich kann "Dein" Problem auch gut nachvollziehen...
...habe meinen Helm (Scorpion EXO 400) nun auch 2,5 Jahre.
Der Helm ist locherer geworden, ja...aber irgendwie auch angenehmer.
Der Sicherheitsaspekt ist dennoch nicht in Gefahr.
Solange Dein Helm nicht bei < 100km/h zu wackeln beginnt oder von der Birne fallen kann...würde ich mir keine großen Gedanken machen.

So long.

Na das ist jetzt mal ne Beruhigung für mich. Danke! Wie gesagt, ich beiߟ mir noch auf die Backen und der Helm wackelt nur, wenn ich ihn bewege.... wie das im Falle eines Sturzes dann wäre, will ich lieber nicht wissen... Möchte lieber das Fahren genieߟen! Cool
Zitieren
#8
Sorry, aber diese Einstellung finde ich nicht richtig! Kauf dir nen neuen Helm! Du würdest dir doch auch keinen Helm kaufen der Wackelt, nur weil es "angenehmer" ist. Weiߟt du was für riesen Kräfte bei einem Sturz auf den Helm wirken? Ich würde dieses Risiko nicht eingehen. Wenn du es gemütlich haben willst, sollteste dir nen Chopperhelm aufsetzen. Der Schutz ist ja im Prinzip nicht viel anders. Laughing

Zitat:Solange Dein Helm nicht bei < 100km/h zu wackeln beginnt oder von der Birne fallen kann...würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Der Helm sollte doch wohl auch bei 160km/h keine mucken machen, oder?

Bin echt etwas fassungslos über diese Art von Sicherheitsempfinden. Wir spielen schlieߟlich kein SuperMario und haben von Anfang an 3 Leben.

Hoff mal ich tret da jetzt keinem auf den Schlipps, aber ich kanns echt nicht verstehen Shifty
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#9
*winkt*

Daniel schrieb:Der Helm sollte doch wohl auch bei 160km/h keine mucken machen, oder?

Deswegen "< 100km/h". Wink
Natürlich sollte er sich nicht oder kaum bewegen, kein Thema.
Katinka schrieb aber auch:
Katinka schrieb:Trotzdem beiߟ ich mir quasi noch auf die Backen
So locker kann er also nicht sein...

Daniel schrieb:Bin echt etwas fassungslos über diese Art von Sicherheitsempfinden. Wir spielen schlieߟlich kein SuperMario und haben von Anfang an 3 Leben.
Es gibt kaum Motorradunfälle mit Kopfverletzungen - ich spreche nicht von Halswirbelverletzungen.
Die Verletzungsbilder von schweren oder tötlichen Unfällen sind meist abgerissene Gliedmaßen und Wirbelsäulenfrakturen.
Auch innere Verletzungen sind oft ein Grund das Leben zu verlieren - aber kaum Kopfverletzungen!
Helme der heutigen Zeit sind sehr, sehr sicher - die Schwachstellen sind hier an der restlichen Schutzbekleidung zu suchen.
Aber ich gebe Dir Recht - ein Helm muߟ passen, kein Thema.
Daniel schrieb:Wenn du es gemütlich haben willst, sollteste dir nen Chopperhelm aufsetzen. Der Schutz ist ja im Prinzip nicht viel anders.
Aha,....da liegst Du falsch.
Der Schutz im Mund-/Kinnbereich ist quasi 0.

Daniel schrieb:Hoff mal ich tret da jetzt keinem auf den Schlipps, aber ich kanns echt nicht verstehen Shifty

Kein Thema, wir sind ja im GPZ-Forum und nicht auf der Prügelwiese.... Wink

So long.
Zitieren
#10
Ich denke, dass das alles relativ zu betrachten ist. Es kommt auf den Unfall an. Wenn der Kopf durch ein fixes Hindernis selbst von nur 30 km/h auf 0 gebremst wird, spielt es keine Rolle, ob der Helm wackelt oder nicht...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#11
Hab das Innenleben meines HJC auch in der Maschine gewaschen. Weiߟ jetzt nicht mehr wie, aber irgendwas schonendes. Und siehe da: die Polster sind wieder voller als vorher. Eigentlich gings mir nur darum, da mal den Dreck/Schweiߟ rauszukriegen, aber er saß wieder wie neu danach Big Grin
Zitieren
#12
Overdose schrieb:Es gibt kaum Motorradunfälle mit Kopfverletzungen

Tjaa... aber das liegt bestimmt auch daran das so ziemlich alle Leute (die ich kenne) größten Wert auf Passgenauigkeit und andere Sicherheitsaspekte bei Helmen legen. Wenn man vom Motorrad stürzt, dann ist es halt so das der Kopf unkontrolliert auf den Asphalt donnert. So hart es auch klingt, aber mit einem Schlackerhelm sind die Chancen für ein mögliches Schleudertrauma logischerweise wesentlich höher oder?

Das mit den Chopperhelmen war natürlich nur ein zynischer Scherz Laughing

und das mit dem doofen Zeichen das ich nie so richtig geschnallt hab Mr. Green
< 100km/h (wird das nicht so ausgesprochen: "kleiner als 100km/h")
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#13
Daniel schrieb:und das mit dem doofen Zeichen das ich nie so richtig geschnallt hab Mr. Green
< 100km/h (wird das nicht so ausgesprochen: "kleiner als 100km/h")

*winktmitgesenktenhaupt*

Du hast Recht!
Ich habe die Zeichen wiedermal vertauscht...^^
Es heiߟt natürlich > 100km/h...(=größer als 100km/h)

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste