Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Känguru-Gefühl
#1
Hallo zusammen,

nachdem mein Mop von Oktober bis jetzt (drauߟen) gestanden hat, hat sie ein paar Macken. Das meiste hab ich hinbekommen, aber im Moment weiߟ ich allein nicht weiter:

Wenn die Maschine kalt ist und ich mit Choke fahre, hab ich das Gefühl auf einem Känguru zu reiten. Sie nimmt kaum Gas an, hat nen Durchzug wie ein 50er-Roller. Dann zieht sie plötzlich ein paar Meter, kurz danach kommt wieder nichts. Ab einer bestimmten Drehzahl (etwa 4500) zieht sie normal. Und sobald sie warm ist und ich den Choke rausnehme, fährt sie wie sie soll.
Im Leerlauf macht sie gar keine Zicken (auch kalt nicht).

Wo muss ich den Fehler suchen?

Die Zündkerzen sind neu, ebenso der Luftfilter. Der Linke Schalldämpfer hat an der Schweiߟnaht einen kleinen Riss, aber daran kann's nicht liegen, oder?
Vom Vergaser hab ich keine Ahnung, also sagt bitte nicht, dass der Schuld ist.. Laughing
Zitieren
#2
das klingt nach verdreckten Vergaser und unzureichende Spritzufuhr, also Filter, Unterdruck ... sowas in dieses Richtung.

Im Leerlauf muss sie ja auch nichts leisten, verbraucht also auch nichts. Wink
Zitieren
#3
Daran hatte ich auch gedacht, aber warum fährt sie ganz normal, sobald sie warm ist?
Zitieren
#4
Wenn der Motor kalt ist, kondensiert ein Teil des angesaugten Gemisches an den Wänden des Ansaugtraktes und steht für die Verbrennung erst mal nicht zur Verfügung.
Von daher gibst Du in diesem Fall dem Motor per Choke durch dessen Düsen eine Extraportion Benzin, was den Kondensationsffekt ausgleicht.
Sind diese (relativ engen) Kaltstartdüsen verstopft, kann es zu den bei Dir beobachteten Symptomen kommen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#5
klapperkiste schrieb:Wo muss ich den Fehler suchen?
Klarer "Bedienungsfehler" Wink

Wie das Kawasaki-handbuch auch sagt: der Choke dient nur zum starten, sobald das Motorrad fährt soll der rausgenommen werden.

Sollte das Problem dann immer noch sein wären die Standgasdüsen verstopft,
das glaube ich bei den Sympthomen aber nicht.
Zitieren
#6
Vielen Dank für eure Antworten.. Smile

@Rex: Also ein Problem im Vergaser? Confused

@Rubino: Hast du ein anderes Handbuch als ich? In meinem steht:
'Den Chokehebel allmählich zurückschieben, damit die Motordrehzahl während des Warmlaufens stets unter 2500 bleibt. Den Chokehebel ganz zurückschieben, sobald der Motor warm genug ist, um im Leerlauf ohne Choke zu laufen'.
Wenn ich den Choke sofort nach dem Anlassen rausnehme, geht die Maschine aus. Auߟer, es ist richtig warm drauߟen. Das hat sie aber schon immer gemacht..
Zitieren
#7
Moin Smile

Hast du die Möglichkeit an ein Ultraschalbad zu kommen ?

Das würde jetzt helfen, den Vergaser mit seinen super kleinen Düsen zu reinigen.
Vermutlich sind die Düsen verharzt oder durch Schutz aus dem Tank zu.
dabei gleich mal kontrolieren, ob das Benzin sauber ist, was aus dem Benzinhahn kommt,
sonst ist der liebe Vergaser gleich wieder dicht.
Dazu ein sauberes größeres Gefäߟ drunterhalten und mal 0,5l ablaufen lassen,
wenn in einer Ecke "Sand" liegt ist der Tank auch ein Kandidat für einen Reinigungsanfall Wink

Wenn dann alles schön sauber ist, synchronisieren nicht vergessen ....
Zitieren
#8
klapperkiste schrieb:Wenn ich den Choke sofort nach dem Anlassen rausnehme, geht die Maschine aus.
Muss man eben am Gas halten, da merkt man auch sofort wenn die warm ist und auf der Standdrehzahl bleibt. Wink


Soll jeder machen wie er möchte, die Diskussion hatten wir auch schonmal.
Wie gesagt, in meinem Bedienungshandbuch (A1) stehts genau so.
Zitieren
#9
klapperkiste schrieb:@Rex: Also ein Problem im Vergaser? Confused
Ich denke schon. Was Du noch mit wenig Aufwand kontrollieren könntest, wäre das Spiel des Chokezuges. Das sollte zwar vorhanden, aber nicht zu groß sein.
Zitieren
#10
Sooo..

Also der Sprit ist sauber, ebenso der Tank von innen.

Ich bilde mir ein, dass der Chokezug so wie immer ist. (Ihr merkt: ich hab keine Ahnung von dem was ich hier mache.... Laughing )

Dass es der Vergaser sein kann wollte ich nicht hören bzw. lesen. Confused
Ich werde einfach ohne Choke fahren, dann macht sie diese Zicken nicht.


Vielen Dank, dass ihr mir geholfen habt. Smile
Zitieren
#11
Solang sie anspringt und du fahren kannst ist der Choke ohnehin überflüssig.
Aber warte es mal ab bis es richtig kalt wird, bzw. du später abends bei niedrigen Temperaturen fahren willst, da hilft der choke schon ungemein.
Immoment ist er aber ziemlich ueberfluessig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste