Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieses Jahr
#1
ist irgendwie alles komisch.

Moinsen liebe Forumsgemeinde,

ich habe mich nun einige Zeit zurückgehalten, möchte jetzt aber mal Luft ablassen, weil mich da etwas nervt. Vorab: möchte keinen Streit oder Ärger provozieren...

So denn:

Gilli schrieb:13.- 16. Mai 91522 Ansbach/Untereichenbach (Himmelfahrt)
18.-20. Juni Bayerischer Wald in 93476 Blaibach bei Bad Kötzting
02.-04. Juli 26524 Norden/Hage
07.-08. August Möhneseetreffen

Vor einiger Zeit hat Gilli darum gebeten, alle Termine für mögliche Treffen hier zu posten. Das ist dann auch geschehen. Als Dritte haben wir Norden / Hage gepostet, nachdem Möhnesee und Ansbach auf dem Kalender standen.

Dann kam der erste fred zu einem weiteren Treffen in Bayern und wir hatten die erste zeitliche Überschneidung bzw terminliche Nähe. Das Treffen wurde hier dann nachgepostet...

Plötzlich scheint es noch einen weiteren Termin zu geben, der hier aber nie auftauchte: Kyffhäuser. Und jetzt liegt dieser Termin genau auf dem Treffen bei uns.

Also fangen die members dieses Forum nun an, schnell einen Anmeldefred zu posten... und einige melden sich natürlich an, soweit, so gut.

Bloß habe ich das Gefühl, dass die Treffen in so eine Art Konkurrenz geraten... muss das wirklich sein???

Möchte dazu mal Eure Meinung hören, aber wie gesagt, keinen Streit, Zank oder sonstige Sachen provozieren... Wenn ich hier etwas falsch sehe, habe ich auch kein Problem, meine Sicht der Dinge zu ändern... Doh

Ich sehe es auch so, dass die Orga eines Treffens eine gewisse Vorbereitung und auch etwas Herzblut kostet...

So denn, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#2
Hi Sascha,

nö glaub nicht dass das Konkurrenz ist, schlieߟlich ist kein Treffen gleich, jedes hat so seine Reize.

Aber geb dir schon Recht dass das dieses Jahr sau dumm gelaufen ist. Da ich aktuell bissl Stress auf Arbeit habe und nicht mehr regelmäߟig im Forum lesen kann hatte ich halt nur sowas im Hinterkopf dass euer Treffen im Juli ist (dachte da halt an Mitte weil ich mir eingebildet habe/hatte, dass ihr verschoben habt wegen Bayern (wie man sich irren kann Whistle ).

Na ist doof so wie es dieses Jahr gelaufen ist, alle Orgas reiߟen sich den A.... auf und machen es mit Leidenschaft, dann ists schon blöd wenn sich die Termine überschneiden.

Aber ihr seid ja (leider) nicht alleine, da gab es ja auch noch Spreewald-Ring-Treffen was an dem selben WE hätte stattfinden sollen wie ein Treffen (sorry Leutz bin grad zu faul danach zu suchen)

Na ist ärgerlich, aber wir haben hier ca. 1.200 Members, vllt. hat unser Forum jetzt auch einen Punkt erreicht wo man nicht mehr alles koordinieren kann da wir einfach zu groß geworden sind, aber glaube dennoch dass die aktiven Mitglieder sich gewisse Treffen in Zukunft raussuchen werden, und sich die Orgas bestimmt nicht in die Quere kommen wollten, schlieߟlich wissen die ja am Besten was an so einem Treffen alles an Arbeit hängt.

Gruߟ Rene
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#3
Hi
Meiner Meinung nach sollte die Leute die ein Treffen plannen und es auch umsetzten wollen sich zusammen tun um einen geeigneten Termin aufzustellen.
Imoment siehts so aus und das sagte ich ja schonmal das die Treffen teilweise zueng aneinander liegen.
Jedes Treffen hat seinen Reiz und ich bin mir sicher das der eine oder ander nicht zu allen fahren kann ( geht mir so )
dennoch sollte hier bei schon im Vorfeld das ganze abgesprochen werden um so einen engpass wie jetzt vorzubeugen.
Wenn einer kommt, nach dem sich die Orgas der verschiedenen Treffen zusammen gesetzt haben hat evtl Pech gehabt.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
ich hatte von Anfang an Bauchkribbeln beim Beginn der "Kyffhäuser-Planungen" Sad

Nochmal also hier deutlich:

Das Treffen am Kyffhäuser ist KEIN offizielles Forums-Treffen. Ich glaube auch nicht (sorry Uwe), dass es so schnell eins werden wird. Mit Forums-Treffen meine ich eine umfangreiche Organisation vom Campingplatz, über Touren und Rahmenprogramm etc. .

Wenn Leute von uns mit ihren Kumpels, Kollegen, Verwandten usw. ein Treffen machen, dann ist das in Ordnung. Aber das dann übers Forum laufen zu lassen - wo es dann zwangsläufig Überschneidungen mit anderen Treffen gibt - finde ich auch net so optimal.

Schade um die Mühe, die sich manche mit den Treffen machen Sad. Kann Sascha da schon verstehen...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Also vorneweg erst einmal, Ich denke wir Orga-Bayern und Orga-Norden, haben die Nähe unserer beiden Treffen geklärt und auch die Gründe die dazu geführt haben.

Ganz klar dieses Jahr ist einiges "schief" gelaufen ist. Des steht auߟer Frage. Dieses Jahr gabs etwas Probleme bei der Terminplanung, aber ich behaupte das machen wir 2011 deutlich besser.

Zu den Treffen selbst, Ich bin der Meinung das auߟer Ansbach keines der anderen Treffen eine Sonderstellung hat. Martin liegt Ansbach so fest wie es geht, klar aber ich finde die Anderen sollten sich untereinander abstimmen, was dieses Jahr wohl nicht funktioniert hat.

Die Gründe dafür seh ich persönlich darin das einfach zuviele Vorab-Termine im Umlauf waren. Ich weiߟ das der Thread sozusagen alt ist es wurde, wenn auch etwas sehr früh, schon 2009 versucht das es keine Überschneidungen gibt HIER und ich denke das viele auch diese "Termine" im Kopf hatten. Man hat zwar dann mitbekommen das Gilli die fixen Termine sammeln will aber man hat nicht mitbekommen wenn sich dort was geändert hat, weil wenn er was an seinem Post ändert erscheint der Thread ja nicht "aktualisiert" und die Posts von den Orgas wurden unter Umständen gelöscht bevor man sie gesehen hatte.

Ich will hier niemanden angreifen oder irgend jemanden die schwarzen Peter zustecken. Denke es hat an vielen Stellen mehr oder minder kleine "Fehler" gegeben. Was ich aller dings gar nicht toll finde ist wenn nur auf "die Anderen geschimpft" wird. Weil zusagen "unser Termin steht, wir haben zuerst in Gillis Thread gepostet" ist sicher nicht die feine Art und hat rein gar nichts mit Abstimmung und Absprache zu tun! Es war nicht umsonst schon 2009 in unserem Interesse die Termine abzustimmen. Und wo wir schon bei Luft machen sind, ich find es auch nicht toll zu sagen, wir waren vorher da verschiebt doch einfach ihr...gegen einen Kompromiss hat niemand was aber auf die Tour wir haben den Termin zuerst gepostet und nach dem Motto unser Treffen gibts schon länger find ich nicht in Ordnung!

So ich hör an dieser Stelle auf.
Ich will hier niemanden angreifen und für mich war die Geschichte eigentlich abgehackt, es ist halt jetzt so und nächstes Jahr machen wirs besser!

Gruߟ Chris
Zitieren
#6
Morpheus schrieb:Zu den Treffen selbst, Ich bin der Meinung das auߟer Ansbach keines der anderen Treffen eine Sonderstellung hat. Martin liegt Ansbach so fest wie es geht, klar aber ich finde die Anderen sollten sich untereinander abstimmen, was dieses Jahr wohl nicht funktioniert hat.

Zum einen steht natürlich Ansbach auߟer Konkurenz. Dance Dance

(Und zum anderen haben andere Treffen, die etwas kleiner ausfallen, eben eine andere Ausstrahlung,
sind vlt. etwas persönlicher. Es wäre schade, wenn diese aufgrund solcher "Reibereien" nicht mehr stattfinden würden!!!)

Und man sollte nicht, weil man vlt. aufgrund der Entfernung keine Lust auf Treffen
wie Norden oder Möhnesee hat, diese Treffen gleich bei der Planung des eigenen Treffens
ignorieren, denn jeder der an diesen und anderen Treffen teilnehmen möchte ist froh,
wenn er frühzeitig zumindest ungefähr planen kann.

Wie z. B. Norden Ende Juni/Anfang Juli und Möhnesee im August. Was ist daran verkehrt?

LG
Birgit
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#7
Es war ja auch so nicht gemeint, wir haben ja auch sozusagen Stellung zu dem Thema genommen und nochmals betont das das keine Absicht war.

Ich wollte damit nur sagen das es nicht nur die anderen waren die es verplant haben!
Morpheus schrieb:Was ich aller dings gar nicht toll finde ist wenn nur auf "die Anderen geschimpft" wird. Weil zusagen "unser Termin steht, wir haben zuerst in Gillis Thread gepostet" ist sicher nicht die feine Art


Zu den Terminen, die Vorabstimmung sah so aus...Und das hatten wir Orgas und auch andere im Kopf da das mit Gillis Thread wie oben gesagt untergegangen ist...
Morpheus schrieb:April : Dresden
Mai : Ansbach 13.05.-16.05.2010
Juni : Bayern
Juli : Norden
August :
September : Möhnesee/Biggesee
Oktober : Wasserkuppe
Zitieren
#8
@ Chris:
Ich denke mal, das Problem war eben dass es sowohl diesen Vorabsprache-Thread gab sowie auch den Termin-Thread von Gilli. So hatten nun einige den einen und einige den anderen Thread im Hinterkopf, als es an die Terminplanung ging. Ich zum Beispiel hatte total übersehen, dass es ja diesen Vorabsprache-Thread gab und habe mich nur an den Terminen von Gilli's Thread orientiert. Es wäre wahrscheinlich besser, wenn die Orga-Teams sich zum nächsten Jahr erstmal komplett privat einigen und dann EIN Thread über einen der Webmaster oder eines Moderators veröffentlicht wird, in dem die Termine FEST stehen.


Ich kann mich allerdings in Sachen Kyffhäuser-Treffen Martin nur anschlieߟen. Dieses Treffen wurde in keinem der beiden vorgenannten Threads angesprochen. Und nicht jeder verfolgt immer jeden Forumstreff-Thread. Daher war dieses Treffen denke ich mal keinem oder sagen wir kaum einem der Orga-Teams bewusst. Nun, es ist ja kein Problem, wenn man sich trotzdem entscheidet, dieses Treffen laufen zu lassen, obwohl auf diesem Termin ein anderes festgelegt wurde. Es dann aber so öffentlich über das Forum auszuführen finde ich auch sehr unglücklich, denn dann kommt es unvermeidlich zu einer Art Konkurrenz zwischen den Treffen.

So, nun hat sich das Orga-Küken auch zu Wort gemeldet, und ich denke, das reicht auch erstmal =)
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#9
Morpheus schrieb:Also vorneweg erst einmal, Ich denke wir Orga-Bayern und Orga-Norden, haben die Nähe unserer beiden Treffen geklärt und auch die Gründe die dazu geführt haben.

Ganz klar dieses Jahr ist einiges "schief" gelaufen ist. Des steht auߟer Frage. Dieses Jahr gabs etwas Probleme bei der Terminplanung, aber ich behaupte das machen wir 2011 deutlich besser.

Zu den Treffen selbst, Ich bin der Meinung das auߟer Ansbach keines der anderen Treffen eine Sonderstellung hat. Martin liegt Ansbach so fest wie es geht, klar aber ich finde die Anderen sollten sich untereinander abstimmen, was dieses Jahr wohl nicht funktioniert hat.

Die Gründe dafür seh ich persönlich darin das einfach zuviele Vorab-Termine im Umlauf waren. Ich weiߟ das der Thread sozusagen alt ist es wurde, wenn auch etwas sehr früh, schon 2009 versucht das es keine Überschneidungen gibt HIER und ich denke das viele auch diese "Termine" im Kopf hatten. Man hat zwar dann mitbekommen das Gilli die fixen Termine sammeln will aber man hat nicht mitbekommen wenn sich dort was geändert hat, weil wenn er was an seinem Post ändert erscheint der Thread ja nicht "aktualisiert" und die Posts von den Orgas wurden unter Umständen gelöscht bevor man sie gesehen hatte.

Ich will hier niemanden angreifen oder irgend jemanden die schwarzen Peter zustecken. Denke es hat an vielen Stellen mehr oder minder kleine "Fehler" gegeben. Was ich aller dings gar nicht toll finde ist wenn nur auf "die Anderen geschimpft" wird. Weil zusagen "unser Termin steht, wir haben zuerst in Gillis Thread gepostet" ist sicher nicht die feine Art und hat rein gar nichts mit Abstimmung und Absprache zu tun! Es war nicht umsonst schon 2009 in unserem Interesse die Termine abzustimmen. Und wo wir schon bei Luft machen sind, ich find es auch nicht toll zu sagen, wir waren vorher da verschiebt doch einfach ihr...gegen einen Kompromiss hat niemand was aber auf die Tour wir haben den Termin zuerst gepostet und nach dem Motto unser Treffen gibts schon länger find ich nicht in Ordnung!

So ich hör an dieser Stelle auf.
Ich will hier niemanden angreifen und für mich war die Geschichte eigentlich abgehackt, es ist halt jetzt so und nächstes Jahr machen wirs besser!

Gruߟ Chris

Good Post! seh ich genau so und ich hab mich die ganze zeit zurückgehalten weil ich sicher nicht so diplomatisch wie du geantwortet hätte.

ich bin auch weiterhin der Meinung das andere Treffen nicht schlecht gemacht werden sollten, insbesondere Uwe´s Kyffhäuser Treffen steht ja gerade im Kritikpunkt. Jeder von uns ist Mündig genug um selbst zu entscheiden wo er hin fährt oder nicht und es doch eigentlich total egal ob auf einem Treffen eine "Quote" an GPZ erreicht wird oder nicht. Es geht darum Spaß zu haben. Wo und mit wem das bleibt jedem selbst überlassen.

in diesem Sinne
einen schönen gruߟ von der blauen Donau

steffen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#10
@tunnelratte Deine Äuߟerung könnte jetzt Anlass dazu sein, eine Diskussion herauf zu beschwören, die letztes Jahr schon einmal am Entstehen war. Es hatte sich aber glücklicherweise wieder verflüchtigt. Und ich denke, die Sache wurde damals klar dagelegt: die Treffen sollen untereinander nicht konkurrieren:

tunnelratte schrieb:... es doch eigentlich total egal ob auf einem Treffen eine "Quote" an GPZ erreicht wird oder nicht. Es geht darum Spaß zu haben. Wo und mit wem das bleibt jedem selbst überlassen. ...
Ich sage jetzt auch nicht, dass dieser Beitrag von dir das aussagt, ich sage nur, man könnte ihn so verstehen. Geek

Um das nochmal klarzustellen: Klar ist es schön, wenn wir viele Treffen haben, die in unterschiedlichen Ecken Deutschlands sind. Somit ist nahezu jedem die Möglichkeit gegeben, auch mal dort hinzufahren, weil es in seiner/ihrer Reichweite liegt. Und ehrlich gesagt freue ich mich auch, dass viele unserem (Dresden-Treffen) Beispiel gefolgt sind und sich getraut haben, auch mal ein eigenes Treffen auf die Beine zu stellen.

Aber an oberster Stelle, bevor man anfängt, ein Treffen zu organisieren, steht ganz klar die Terminsetzung. Denn ich denke, da spreche ich für alle... Jeder möchte, dass viele Leute zu "seinem" Treffen kommen, dass er/sie ins Leben gerufen hat und in dem viel Herzblut steckt, weil es einfach was eigenes ist. Man hat sich abgerackert, ohne zu wissen, ob und wieviele Leute sich entscheiden, zu kommen. Und es geht eben nicht darum, eine gewisse Quote zu erreichen oder überhaupt irgendwas zu erreichen, in dem man ein Treffen ins Leben ruft. Als Organisator sowieso am wenigsten. Denn fast immer ist es die Gemeinschaft und die Grundstimmung, die es ausmacht, dass ein Treffen zu etwas Besonderem wird.

Um zurückzukommen auf die Wichtigkeit der Terminfestlegung, die sollte schon alleine aufgrund der eigenen Mühen bezüglich der Treffenorganisation so sein, dass ausreichend Zeit zwischen den einzelnen Treffen sind. Auf der anderen Seite auch deswegen, weil es ja auch immer einen erhöhten finanziellen Aufwand für jeden mit sich bringt. Und wenn man ein Treffen selbst organisiert, erhofft man sich doch auch, dass viele Leute kommen. Und das erreiche ich doch nur, wenn ich beide Faktoren berücksichtige. Ich denke, es haben mittlerweile alle mitbekommen, dass es dieses Jahr alles andere als optimal gelaufen ist, was die Ansetzung der Termine betrifft.

Und ich denke, wir sind uns da alle einig, dass man das hätte auch verhindern können indem man sich vorher abgesprochen hätte, da beide Seiten wussten, dass diese beiden Treffen (Hage und Bayern) dieses Jahr anstehen würden. Nur leider ist da scheinbar keine von beiden Seiten so richtig dahintergewesen. Dass es zu dem Thema dann auch noch mehrere Threads gab, die es letztendlich schwer machten, den Überblick zu behalten, kam dann noch dazu.

Seis wie es ist bringt es jetzt nichts, immer wieder von neuem damit anzufangen. Man kann nur versuchen, es nächstes Jahr besser zu machen.

Da wir hier eine "Ausnahme-Community" haben, welche sowohl im Forum als auch im realen Leben ausgezeichnet miteinander harmoniert, sollten wir jetzt nicht über die Strenge schlagen sondern stattdessen es akzeptieren so wie es ist und das Beste daraus machen.

Es wäre vielleicht auch angebracht, dass sich beide Parteien mal auf einem Treffen zusammensetzen und das Ganze mit ein paar Bierchen oder sonstiges (Saschas Jim Beam) besprechen und darüber nachdenken, wie man solche Situationen beim nächsten Mal vermeiden kann. Anna hat dazu ja auch schon einen guten Vorschlag gemacht. Nun gilt es, dies beim nächsten Mal umzusetzen.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Juls schrieb:Seis wie es ist bringt es jetzt nichts, immer wieder von neuem damit anzufangen. Man kann nur versuchen, es nächstes Jahr besser zu machen.

Morpheus schrieb:So ich hör an dieser Stelle auf.
Ich will hier niemanden angreifen und für mich war die Geschichte eigentlich abgehackt, es ist halt jetzt so und nächstes Jahr machen wirs besser!

Meine Rede...
Juls schrieb:Es wäre vielleicht auch angebracht, dass sich beide Parteien mal auf einem Treffen zusammensetzen und das Ganze mit ein paar Bierchen oder sonstiges (Saschas Jim Beam) besprechen und darüber nachdenken, wie man solche Situationen beim nächsten Mal vermeiden kann.

Können wir gerne machen, ist ja auch nicht verkehrt ums 2011 besser zu machen, aber ich denke es bringt rein gar nichts über 2010 zu reden, das ist gelaufen. wenn dann sollten wir uns drüber unterhalten wie wir das 2011 besser machen.
Zitieren
#12
@ Steffen:
Natürlich hast du Recht, jeder kann auf das Treffen gehen, auf das er gehen will, selbstverständlich. Das einzige Problem war hier eben nur die mangelnde Absprache. Es geht hier auch nicht darum, andere Treffen schlecht zu machen. Ich denke, hier soll letztlich nur darauf aufmerksam gemacht werden, dass für nächstes Jahr eine bessere Absprache erforderlich ist. Es ist aber auch offensichtlich, dass sich einige Orga-Teams bei der Absprache auch dieses Jahr schon mehr Mühe gegeben haben als andere (Auch, wenn es eben nicht ganz geklappt hat). Indem sie eben schon in einem Thread über eine Vorabsprache bzw. im Terminkalender ihre Termine eingetragen haben. Dies war eben beim Kyffhäuser-Treffen nicht der Fall, was es noch schwieriger machte, einen Überblick zu behalten.
Und nochmal. Es geht hier nicht darum, andere Treffen zu kritisieren, sondern es soll nur die dieses Jahr schlecht organisierte Absprache thematisiert werden, welche alle Orga-Teams, Ansbach ausgenommen natürlich, betrifft. Denn nun haben wir eben zwangsläufig dieses Konkurrenz-Problem, welches sich aus den überschneidenden Terminen ergeben hat.
Aber nun, aus Fehlern lernt man und ich denke, nächstes Jahr machen wir es alle besser. Wir sollten es dieses Jahr einfach mal so laufen lassen und die Treffen stattfinden lassen, die eine entsprechende Teilnehmerzahl zusammenbekommen.
Und um nochmal auf die angesprochene "Quote" zu kommen: Das Problem hierbei ist, dass es sich nunmal teilweise nicht lohnt, ein Treffen zu organisieren, wenn die Beteiligung nicht ausreicht. Bei uns ist dies zum Beispiel der Fall. Wenn sich nur drei Leute anmelden, jetzt mal beispielhaft gesagt, dann brauchen wir die Paddel- und Pedalstation nicht mieten und das Treffen fällt aus. Denn dann wären auch die Kosten für die einzelnen wieder zu hoch.
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#13
Hi leute,
mal n gaanz anderes Thema wie siehts mit der Wasserkuppe in diesem Jahr aus?
offiziell konnt ich noch nichts finden dahrer frag ich mal vorsichtig an..

gruߟ
steffen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste