Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo erstmal - Nun will ich mich auch mal vorstellen
#1
Hallo ihr GPZler,

Nachdem ich euch schon mit Fragen bezüglich Sitzbank abpolstern und tieferlegen gequält habe
um mir die Entscheidung über den Kauf einer GPZ leichter zu machen will ich mich nun erstmal vorstellen.

Ich heiߟe Daniel, bin 20 Jahre alt und komme aus der Nähe von Würzburg in Unterfranken (Bayern).
Seit ich denken kann bin ich zweiradverrückt, den Virus habe ich gewissermaßen schon in die Wiege gelegt bekommen.

Mit 14 Jahren ging es dann um die Frage welches Mofa es sein sollte.
Eine Hercules durfte es nicht werden, denn sowas hatte ja jeder. Nachdem man dann sehr viel von
Mittvierzigern über die legendäre Kreidler Flory gehört hatte viel die Wahl auf ein solches Modell.
Mit diesem Schritt war dann die bis heute größte Leidenschaft in meinem Leben geboren: Mofas, Mokicks und Kleinkrafträder des untergegangenen schwäbischen Traditionsunternehmens Kreidler.

Mit 14 baute ich die völlig heruntergekommene Flory gemeinsam mit meinem Onkel komplett neu auf
und modifizierte sie optisch etwas.

Mit 16 kam dann eine Florett LF-F aus erster pflegender Rentnerhand, die dann 2007 aber meinem
bis dahin größten Traum einer Kreidler Florett RS weichen musste.
Die älteren unter euch werden sie vielleicht noch kennen (50 ccm Zweitakter, nominell 6,25 PS und drehzahlen im zweistelligen tausender Bereich.

Wer ein solches Gefährt mal gefahren ist wird den Spaß am Zweitaktprinzip verstehen und wird verblüfft sein wie viel Spaß eine solch kleine Maschine mit wenig Leistung auf dem Papier gerade in der Gruppe doch machen kann.

Trotz alledem ist die Kreidler aber für den Alltag und größere Touren ungeeignet und mir aufgrund des sehr hohen Verschleiߟes der bei solchen Drehzahlen bei so wenig Hubraum zwangsläufig entsteht auch zu schade.

Ich war also auf der Suche nach einem zuverlässigen Alltagsmotorrad was zudem aufgrund meiner Größe noch relativ klein sein sollte und bin so bei der GPZ gelandet. Wie es der Zufall so wollte hatte der Nachbar meines Chefs gerade eine zu verkaufen also schlug ich für 1.000 € zu. Es handelt sich um eine EX500A BJ 1992 mit 38.000 km auf der Uhr. Optisch steht die Maschine sehr gut da, der lack ist quasi Markellos, einzige die beiden Auspufftöpfe haben etwas Rost angesetzt.

Letzte Woche holte ich die Maschine dann zusammen mit meinem besten Kumpel beim Verkäufer ab. Das ganze geschah mehr oder weniger heimlich, da meine Mutter eigentlich strikt dagegen war, dass ich mir ein großes Motorrad kaufe, aber manchmal muss man sich halt mal durchsetzen und die lage hat sich mittlerweile auch schon wieder entspannt, sodass der pure Schrecken nun zu einer gewissen Akzeptanz übergegangen ist.

So nun aber genug der Worte, hier mal ein paar Bilder der GPZ und der Vollständigkeit halber auch von der Kreidler RS und meinem ersten Zweirad der Kreidler Flory.

Ich hoffe auf viele schöne Stunden hier mit euch im Forum und wünsche euch immer einen Liter Sprit im Tank

Gruߟ

Daniel

Edit Pakonti, Hab die Bilder kleiner gemacht. bitte das nächste mal nicht größer als: 800 mal 600


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
Herzlich Willkommen bei uns.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Herzlich Willkommen,

Zitat:Letzte Woche holte ich die Maschine dann zusammen mit meinem besten Kumpel beim Verkäufer ab. Das ganze geschah mehr oder weniger heimlich, da meine Mutter eigentlich strikt dagegen war, dass ich mir ein großes Motorrad kaufe, aber manchmal muss man sich halt mal durchsetzen und die lage hat sich mittlerweile auch schon wieder entspannt, sodass der pure Schrecken nun zu einer gewissen Akzeptanz übergegangen ist.

Das kommt mir sehr bekannt vor Big Grin . Meine Mutter war eigentlich gleich. Aber ich konnte sie relativ schnell beruhigen indem ich ihr ein bisschen was erklärt hatte.
Betrachte doch einfach mal die realität und das verhalten von Zweiradfahrern:
*Radfahren: Bei uns in Graz ist Radfahreren eigentlich keine seltenheit. Es gibt viele Radwege... aber euch viele Leute/Bims, die die Radler schlicht weg übersehen. Und daneben sind die Radler auch nicht gerade langsam unterwegs( mein persönlicher Rekord liegt bei 83km/h Wink ). Also kommt es nicht allzuselten vor, dass es zusammenstösse gibt. Und wie wir alle wissen, fährt ja auch nicht jeder mit helm oder? Und wenn man dann so liest, was so alles passiert... naja... ein zusammenstoss mit einem Rad, dass mit 25km/h (für die Stadt üblich) und einem Auto das abbiegen will (ca. 15km/h) sieht ziemlich unangenehm aus.... vorallem bei fehlerender Schutzbekleidung. Aja.. die meisten Radfahrunfälle passieren bei uns am Schutzwege, weil ein Auto einen Radler übersieht.

*Mopedfahrer: Die haben gegenüber dem Radfaherer einen grossen Vorteil. Sie sind mitten im geschehen. Somit werden sie nicht so leicht übersehen. Und wenns mal kracht, ist es meist ein Auffahrunfall. Ausserdem hat man da schon einen brauchbareren helm auf. Doch das bringt der schulter natürlich nichts, wenn ich mit einem T-Shirt fahre Wink

*Motorradfahrer: Wieder mitten im Verkehr. Lauter und damit präsenter. Durch die besser Bremsen und die hohe beschleunigungskraft ist man auch relativ Dynamisch. Dadurch passieren auch weniger Auffahrunfälle. Und als sicherheitsbewusster Motorradfahrer... und weils ja auch Cool aussieht Wink... fährt man ja auch immer mit seiner Motorradjacke herum, die natürlich noch schön mit Protektoren ausgepolstert ist (weils gleich noch besser/muskulöser aussieht Wink).

So, jetzt könnte man meinen, das ganze gilt nur für die Stadt.... aber bei uns ist es keine seltenheit, dass die Mopeds ausserhalb der Stadt auch mal etwas schnell (ca.80km/h) daher kommen. Und da möchte ich gar nicht mal sehen, wie der Typ mit dem T-Shirt bei einem Rutscher aussieht Wink.

Somit rate ich dir, dass du mal mit deiner Mutter shoppen gehst und du dir dort gleich mal eine Ordendliche Jacke mit Protectoren(+Rückenprotector!!!) kaufst Wink. Dann ist die Mutter etwas entspannter und man bekommt meist, dass die bessere Jacke, die man sich nicht ganz leisten konnte Big Grin

Aber viel spass mit deiner GPZ noch.
mfg
Schoasch
Zitieren
#4
Herzlich Willkommen

Der rote Streifen an der Kanzel hat irgendwie was ...

Gruߟ
Rubino
Zitieren
#5
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Moinsen,

herzlich willkommen im Forum, schöne Vorstellung Clap . Viel Spaß noch,

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
hui, sehr schöne maschinen Smile die beiden älteren haben aber auch was Smile sehr schön und gepflegt Smile

allzeit gute fahrt wünsche ich dir Smile
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#8
Schick! Herzlich willkommen hier im Forum.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#9
Ganz feine Vorstellung. Schön, daß da noch wer ein Herz für die alten heimischen Zweitakter hat.
Viel Spaß hier, Grüߟe, rex
Zitieren
#10
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Clap
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#11
Hallo Kreidlerfreak!

Herzlich willkommen bei uns und ich schlieߟ mich den anderen an --schöne Vorstellung!

Viel Spaß mit deiner --demnächst maßgeschneiderten Wink -- Zette!

Ach ja, und die Flory is ja mal ne Süߟe!
Als ich vor 2 Jahren während des Führerscheins schon mal auf der Suche nach nem Mopped war, hatte ich zwei (ertwas runtergekommene) Floretts bei nem Gebrauchtmopped-Händler stehen sehen und sofort gedacht: Geil! Irgendwann legste dir so was zum Spaß und zum Schön-Finden zu! Big Grin
Deine sehen ja mal top gepflegt aus!

Liebe Grüߟe

dat heu-schreck
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#12
Hallo, Daniel,

herzlich willkommen bei uns und viel Spaß hier im Forum Laughing . So wie es aussieht, ist die Zette da ja in gute Hände gekommen Clap
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#13
Nabend,

herzlich Willkommen hier.
Der rote Streifen gefällt mir auch. Ist mal was anderes. Clap

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste