Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Universal-Pötte
#1
Weiߟ, ein ähnliches Thema gab es schonmal, aber ich muss da nochmal nachhaken:

Kriege ich einen Universalpott an ein A-Modell (jünger als '89)? Wenn ich keine AU brauch, muss ich doch nur mit der db-Zahl aufpassen, oder? (Und da gibt's ja Dinge wie nachträgliche, Universal-dB_Eater)
Sollte doch wie bei den Duc-Pötten so 40 Euro sein, oder?

Es gibt da nämlich diese 80dB-Uni-Termignoni-Pötte... und ich muss gestehen, dass die's mir angetan haben, als alter Italofreak. (Ich darf mit dem Bj. doch 88 dB haben, oder?)

Ich weiߟ dass ich für das Geld für zwei Pötte (je 150,- Euro) und die Eintragung, die ich auf 40,- Euro tippe, mir auch ne Barracuda holen kann, aber es sind halt TERMIGNONIS! Twisted
Zitieren
#2
150€ für 2 Termignoni halt ich für ein Gerücht... nenn uns deine Quelle Big Grin
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
MX500A schrieb:... für zwei Pötte (je 150,- Euro)
sind dann wohl eher 300€, Steffen Whistle

Und zum Thema, würd das mit deinem TÜV'ler vorher mal absprechen.
Aber eine Abnahme wird wohl eher Einzelabnahme die dann eher 80€ kosten wird...
Zitieren
#4
Morpheus schrieb:Und zum Thema, würd das mit deinem TÜV'ler vorher mal absprechen.
Seh ich auch so, zeig ihm mal ein Bild bzw Datenblatt von den Dingern, da kann er schon sagen, ob er dem Projekt grundsätzlich eine Chance gibt.
Apropos, hast Du mal einen Link zu den Töpfen? Find die grad nicht.
Zitieren
#5
Also, ich glaube dann lass ich - Italoliebe hin oder her - das lieber sein und spar das Geld für eine echte Italienerin^^ Habe mir schon gedacht, dass das so einfach net wird, sonst hätte es wohl schon jemand in den letzten 20 Jahren gemacht^^
Auߟerdem hab ich hier gelesen, dass die original Monster-Töpfe unsere Zetten schon laut genug machen, vllt. eine Alternative - immerhin auch italienisch^^

Trotzdem hier ein Link (ist halt jetzt von ebay), auch wenn ich mich auf Grund des anscheinend zu niedrigen Preises kaum noch traue, dass hier zu posten... am End ist es ein billiger Nachbau Oops

Termignoni Oval Carbon Racing
oder der hier mit angeblich 80dB:
Termignoni Oval Alu 80dB

Könnt ja trotzdem mal posten, was ihr von den Dingern haltet!
Zitieren
#6
Den aus dem ersten Link wirst du sehr warscheinlich NICHT eingetragen bekommen. Ohne E-Nummer usw und dann noch Racingversion ohne Killer...

Der zweite ggf. schon. Müsstest halt selbst die Verbindungsrohre bauen und naja mim TÜVler reden. ansonsten schöne Töpfe...brauchst halt nur 2 davon Laughing
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste