Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
immer wieder Ärger mit überlaufenden Vergasern...?
#1
Hallo liebe GPZ Gemeinde!

seit ich meiner Frau vor 2 Jahren eine GPZ500 gekauft habe, nervt diese immer wieder mit Vergaserüberlauf.

Ab und an bleibt wohl irgendwie einer der Schwimmer hängen oder schliesst nicht mehr richtig, dann beginnt der betroffene Zylinder im Leerlauf oder Geringlast Betrieb abzusaufen. Lässt man die Gaser leerlaufen oder fährt mit sie mit geschlossenem Benzinhahn leer, ist der Spuk kurzfristig vorbei, um später nach einiger Zeit wieder zu beginnen.

Hat jemand einen Tip für mich, wo man da besonders kritisch hinsehen muss? Ich weis mir bald keinen Rat mehr.

Die Gaser wurden bereits gründlich gereinigt, die Schwimmernadelventile sind neu. Sah alles auch gut aus und war leichtgängig. Sicherheitshalber habe ich auch einen Papier-Benzinfilter zusätzlich nachgerüstet, um ggf. Rostpartikel aus den Schwimmernadelventilen fernzuhalten. Offenbar erfolglos...?

lg
Jürgen
Zitieren
#2
Hallo.
Das was du da schreibst hatte ich auch bei meiner Zette.
Nachdem ich fast alle Teile des Vergaserinnenlebens getauscht hatte bis auf die Schieber, war das Problem immer noch nicht weg.
Nach dem Tausch der Vergaserschieber und dem neuverlegen des immer wieder abgequetschten Überlaufschlauches war es dann weg.
Einige Leute sagen, dass es schon nur daran gelegen haben kann, das der blöde Über.- bzw. Ablaufschlauch falsch verlegt und abgequetscht war.

Vielleicht solltest du auch mal schauen ob der Schlauch vielleicht abgequetscht ist und somit evetuell das Überlaufproblem entsteht.
Irgendwie sorgt der wohl für nen Ausgleich der Füllhöhe in den Kammern der Vergaser.

Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste