Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melde mich nach langer Pause zurück!
#1
Hallo Kawa - Fans,

wie gesagt, ich lebe noch, dem Motorrad gehts auch gut und ich habe EUCH ALLE nicht Vergessen. Ich gebe zu, das ich währen der Zeit ein anderes Projekt gestartet habe und deswegen kaum noch hier war.

Hier auch gleich der Übeltäter:
[Bild: http://img201.imageshack.us/img201/3775/p10801795rf.jpg]

Für die, die mit dem Bild nix anfangen können:

Es handelt sich hierbei um einen Mercedes-Benz (Mercedes-Rulezz) Unimog aus dem Jahre 61.
Baureihe 411 mit ner recht seltenen Westfalia Kabine (Weltweit vielleicht noch 3000 Exemplare). Es gibt viel dran zu machen und so kam es dass ich nicht mehr so oft hier vorbei geschaut habe, aber der Mog befindet sich noch im Aufbau.

Bei Fragen, einfach melden!

So wünsche noch einen schönen Abend! Wink
Zitieren
#2
Hi, is ein geiles Teil, hab ich auch mal während der BW-Zeit gefahren, hat immer Spaß gemacht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Ja, du hast aber wohl noch die Benziner gefahren (Typ 404) das ist der Diesel mit gerade mal 32 PS!
Zitieren
#4
Da hat ja mein Motorrad zwei mehr Laughing
Zitieren
#5
Firebiker J-A\;p=\"28291 schrieb:Ja, du hast aber wohl noch die Benziner gefahren (Typ 404) das ist der Diesel mit gerade mal 32 PS!
Stimmt, wo du es sagst, es war ein Benziner hat nämlich unheimlich viel Sprit gebraucht die Kiste, war aber trotzdem geil weil ich damals das Benzin ja nicht selber bezahlen muߟte Smile

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
@ gths: Dafür komme ich mit dem teil an Orte, wo du mit der GPZ nie hinkämst!

Aber er macht die wenig PS durch zugkraft wieder wett.
Zitieren
#7
kann ich nur bestätigen, absolut Geländetauglich. Wo andere Soft-Karren schon beim geringsten Hügel schlapp machen, da fängt der erst richtig an.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Schon klar. Ein Straßenmotorrad ist eben nicht mit einem Geländeallzweckzug- und transportfahrzeug zu vergleichen. Aber auch ich komme mit meiner GPZ an Orte, wo der unimog nie hinkäme. Überall wo es schmal wird. Wink
Zitieren
#9
Stimmt! Vor allem viel Schneller wie mirt dem Unimog! Der steht nähmlich im schein mit 53 km/h Topspeed bei Nenndrehzahl drin! Also bis zum Begrenzer sinds dann 60 sachenn net grad viel Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste