30.07.2020, 22:14
Hallo erst einmal,
Ich stecke gerade ziemlich in der Patsche und brauche dringend eure Hilfe!
Zu meinem Problem:
Nachdem ich vor 2 Wochen meinen A2 Schein bestanden hab und mein Motorrad, eine GPZ 500S aus dem Baujahr 2001 mit 24000km auf der, zum Tüv geschafft hab und mir meine HU und die Eintragung meiner 48PS Drossel hab eintragen lassen bin ich diese Woche Montag zum Landratsamt und hab meine Maschine angemeldet.
Nachdem ich Montags ca. 100km gefahren bin, habe ich auch noch Dienstags eine kleine Runde mit einem Kumpel gedreht (ca.50km). Auf dem Weg zurück nach Hause machte mein Motorrad auf einmal aus dem nichts Probleme. Zunächst fühlte es sich an als würde mein Tank leer sein, dass heißt beim Gas geben merkte man nur noch stoßweise Beschleunigung. Daraufhin habe ich meine Maschine kurz abgestellt und bin anschließend weiter gefahren. Seit dem dreht sie nur noch bis ca. 5000-6000 Rpm und nimmt ab dann einfach das Gas nicht mehr ordentlich an.
Infolge dessen habe ich die Zündkerzen getauscht und die Membrane im Vergaser überprüft, hier sah alles noch in Ordnung aus. Da leider das Tauschen der Zündkerzen nichts gebracht hat, habe ich heute noch die Membran von dem Unterdruck-Benzinhahn getauscht und den Vergaser erneut synchronisiert. Jetzt hat das leider auch nichts bewirkt und ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Das einzige was ich jetzt noch erledigen könnte wäre, die Vergaser erneut mit Ultraschall zu reinigen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser schon wieder verdreckt ist, da ich ihn bereits vor dem Einbau meiner Drossel sauber gemacht habe.
Es ist wirklich sehr seltsam, da das Motorrad super startet (bei kaltem Motor mit Choke, sowie bei warmen ohne) und sich ja auch im niedrigen Drehzahlbereich normal fährt, eben nur wenn man mal an Gashahn ordentlich dreht passiert eben ab 5000 Umdrehungen nichts mehr.
Eine Antwort wäre super nett, da ich das gute Wetter gerne ausnutzen würde und ein paar Runden drehen will.
Ich stecke gerade ziemlich in der Patsche und brauche dringend eure Hilfe!
Zu meinem Problem:
Nachdem ich vor 2 Wochen meinen A2 Schein bestanden hab und mein Motorrad, eine GPZ 500S aus dem Baujahr 2001 mit 24000km auf der, zum Tüv geschafft hab und mir meine HU und die Eintragung meiner 48PS Drossel hab eintragen lassen bin ich diese Woche Montag zum Landratsamt und hab meine Maschine angemeldet.
Nachdem ich Montags ca. 100km gefahren bin, habe ich auch noch Dienstags eine kleine Runde mit einem Kumpel gedreht (ca.50km). Auf dem Weg zurück nach Hause machte mein Motorrad auf einmal aus dem nichts Probleme. Zunächst fühlte es sich an als würde mein Tank leer sein, dass heißt beim Gas geben merkte man nur noch stoßweise Beschleunigung. Daraufhin habe ich meine Maschine kurz abgestellt und bin anschließend weiter gefahren. Seit dem dreht sie nur noch bis ca. 5000-6000 Rpm und nimmt ab dann einfach das Gas nicht mehr ordentlich an.
Infolge dessen habe ich die Zündkerzen getauscht und die Membrane im Vergaser überprüft, hier sah alles noch in Ordnung aus. Da leider das Tauschen der Zündkerzen nichts gebracht hat, habe ich heute noch die Membran von dem Unterdruck-Benzinhahn getauscht und den Vergaser erneut synchronisiert. Jetzt hat das leider auch nichts bewirkt und ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Das einzige was ich jetzt noch erledigen könnte wäre, die Vergaser erneut mit Ultraschall zu reinigen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser schon wieder verdreckt ist, da ich ihn bereits vor dem Einbau meiner Drossel sauber gemacht habe.
Es ist wirklich sehr seltsam, da das Motorrad super startet (bei kaltem Motor mit Choke, sowie bei warmen ohne) und sich ja auch im niedrigen Drehzahlbereich normal fährt, eben nur wenn man mal an Gashahn ordentlich dreht passiert eben ab 5000 Umdrehungen nichts mehr.
Eine Antwort wäre super nett, da ich das gute Wetter gerne ausnutzen würde und ein paar Runden drehen will.
