Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar Fragen zum Bj 99
#1
Hallo
bin seit einer woche stolzer besitzer einer gpz500s bj 99.
habe jedoch ein paar fragen zum mopped.

1.) wenn ich den gasgriff zurückdrehe höre ich ein rasseln. habe im forum schon die verschiedesten möglichkeiten gelesen jedoch keine zu einem vergleichbaren bj. mein erster gedanke war die steuerkette. kann das sein? was muss ich machen? wird die automatisch gespannt?

2.) wenn ich im 1ten gang halte (kupplung logischerweise gezogen) und den seitenständer ausklappe geht sie nicht aus! ist das normal bei der gpz? normalerweise müsste doch ein schalter am ständer sein der den motor dann abstellt.

ich bedanke mich schon einmal im vorraus für die hoffentlich viele hilfreichen antworten.
Zitieren
#2
1. kp...

2... nein ist normal... wennde den seitenständer unten hast und dann die kuppflung kommen lässt, wird sie ausgehen...

zumindest sollte es so sein... probiers doch einfach mal aus
EX500D BJ 02
Zitieren
#3
Hi,
1. manchmal rasselt auch ein loses Blech am Krümmer, Mittelrohr oder Endtopf. Der Kettenspanner der D spannt automatisch nach.

2. Stell sie mal auf den Hauptständer und check mal den Schalter am Seitenständer. Schau mal ob die Verbindung noch ok ist vlt. ist der lose und sprüh dann mal mit Kontaktspray ein.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Ich hab Bj. 97:

holzi\;p=\"36677 schrieb:1.) wenn ich den gasgriff zurückdrehe höre ich ein rasseln. habe im forum schon die verschiedesten möglichkeiten gelesen jedoch keine zu einem vergleichbaren bj. mein erster gedanke war die steuerkette. kann das sein? was muss ich machen? wird die automatisch gespannt?

Das hab ich auch. Allerdings nur so zwischen 4000 und 2000 Touren. Denke, dass es irgendein Blech is, das da wo scheppert. Kühler vielleicht. Habs mir noch nicht näher angesehen.

holzi\;p=\"36677 schrieb:2.) wenn ich im 1ten gang halte (kupplung logischerweise gezogen) und den seitenständer ausklappe geht sie nicht aus! ist das normal bei der gpz? normalerweise müsste doch ein schalter am ständer sein der den motor dann abstellt.
Wie weiter oben schon geschrieben wurde: Erst wenn du die Kupplung los lässt - also wegfahren wollen würdest geht sie aus. Also alles bestens.
Zitieren
#5
danke für die antworten. habe heute versucht ''loszufahren'' mit ständer drauߟen und sie ist wie erwartet ausgegangen.

zum anderen punkt: wo könnte dieses blech denn sitzen? werde es mal überprüfen und mich dann wieder melden
Zitieren
#6
Ich finde sowieso dass die Verkleidung der GPZ (zumindest bei meiner A) sehr Vibrationsanfällig ist. Jedesmall wenn ich den Tank neu draufgebaut habe klapperts in anderen Drehzahlbereichen.... Big Grin
Zitieren
#7
zu 1. Also meine klappert auch sehr variabel, vorallem wirklich, wenn man sie auseinander hatte, dazu kommt noch, das mir das eine Blech von der linkenseite, wo das schwarze Teil links neben dem Tank angeschraubt wird runter gefallen ist, aber nicht auf dem Boden angekommen ist Sad , nun macht sie halt ein bissl mehr Krach.

zu2. Sei froh wenn der Schalter so funzt wie er soll, nach dem letzten Regen hat der Schalter an meiner total gesponnen, mit hochgeklappten Seitenständer kam ich nicht mehr von der Kreuzung los, sehr peinlich.
Hab da ein Tropfen Öl drauf gemacht, hoffe das es bis zum nächsten Regen hält....
Zitieren
#8
habe es heute mal wieder auf das rasseln geachtet und es war im warmen zustand kaum zu hören. also habe ich wohl keinen grund zur beunruhigung!?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste