Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 in 1 Anlage..Bugspoiler und evtl. Tieferlegung...Hilfe :-(
#1
Hallo Ihr,

bin nun seit Freitag auch stolze Besitzerin einer GPZ 500 S ...D Modell Wink
Und habe da noch ein paar Fragen. Lese schon seid längerer Zeit still mit und habe auch schon alle möglichen Beiträge zu 2 in 1 Anlagen für die GPZ gelesen aber trotzdem sind noch einige Fragen offen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

1. Welche Anlage lässt sich ohne Probleme am einfachsten verbauen? Also ohne große Änderungen an den Krümmern oder so? (Hauptständer ist klar)

2. Gibt es eine 2 in 1 Anlage, bei der der Bugspoiler nicht tiefer gesetzt werden muss bzw. kaum tiefer? (Bin nur 1,57m lang mit meinen Stummelbeinen und denke über eine evtl. Tieferlegung mit anderen Umlenkhebeln nach. Sitzbank ist schon abgepolstert...aufn Boden komme ich auch mit den Fuߟspitzen...nur so richtig sicher rangieren kann ich so noch nicht. Kommt evtl. auch erst mit der Zeit.) Wink

3. Welche 2 in 1 Anlagen gibt es denn so noch ausser der Barracuda, Nexxus und Laser K2? Welche ist noch in nem guten Preisrahmen und hat trotzdem nen angenehmen Sound?

4. Habe mir schon einen Link von der Barracuda angeschaut...gibt es bei den Anlagen unterschiedliche Versionen für A und D Modell? (Bei der, die ich angeschaut hatte, stand nix dabei.)

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe! Smile

LG
Boa
Zitieren
#2
würd mich gern anschlieߟen - schlieߟt der anbau einer 2-1 immer den abbau des hauptständers mit ein?
Zitieren
#3
Hi Boa,

ist nicht sehr viel, aber ich schreib Dir auf jeden Fall, was ich weiss:

Habe bisher die K2 drangehabt und aktuell die Deeptone von Jama/Laser. Der Spoiler kann schon auf der Originalen Höhe bleiben. allerdings habe ich mir für den Laser-Krümmer zwei kleine Ausschnitte gemacht. Einer am "Lufteinlass" links unten und einer in der Bodenluke in der Mitte vorne. Hinten brauchte ich für die K2 nix ändern, für die Deeptone allerdings baue ich mir jetzt ne Art Abstandshalter für die linke Seite und lege noch 5mm Kunststoffscheiben unter die hinteren Befestigungslöcher. Mit der Hitzeschutz-Matte müsste das dann o.k. sein.

Der Hauptständer kann in beiden Fällen dran bleiben.

Für die Deeptone gibts ne ABE für die D, die K2 hatte ich damals eintragen lassen.
Gruss, Uncle Dan Wink



GPZ500S, EZ02.2000, 89tkm, Laser Deeptone, Bagster-Sitzbank, MRA-Spoilerscheibe, Tank-Airbrush, Wirth-GF,...
Zitieren
#4
Hallo Uncle Dan Wink
Danke erstmal für deine Antwort...ich werde mir meinen Bugspoiler nachher mal genauer anschauen...dann weiߟ ich wohl besser was du meinst Wink

Kann noch jemand was zu der Barracuda sagen? Wie sieht das bei der aus? Muss der Spoiler da weiter nach unten oder wie habt ihr das da gemacht?

Danke schonmal Wink

LG
Boa
Zitieren
#5
Hi Boa, zu der Barracuda kann ich nichts sagen, da werden sich aber denke ich heute noch einige melden die kürzlich erst eine dran gemacht haben.
Ich selbst hab ´ne Motad 2in1, aber auch schob ´ne ältere. hab ich gebraucht gekauft und da passte alles ohne das ich die Lage des Bugspoiler verändern
musste. Das einzige wo du generell aufpassen musst ist dann der Abstand vom Rohr zum Spoiler (unten rechts) da habe ich z.B. in Alufolie gewickelte Steinwolle rein gelegt damit er da nicht durch schmort.
Ansonsten habe ich hier noch einen Link von Ebay Motad Nexus 2in1.

@ Reifenschaden
Wie uncle dan schreibt kann er auch dran bleiben, ich habe ihn aber wegen der Optik abgemacht. s. Foto

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   Optik Hauptständer.JPG (Größe: 26,33 KB / Downloads: 79)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Ich hab leider nix zum Thema zu sagen Wink

Wollt nur mal Hallo sagen, da du ja offenbar aus meiner Ecke hier kommst.
Zitieren
#7
Danke Smile Ihr habt mir da echt schon geholfen...nun weiߟ ich immerhin wie es beim Nexxus und beim Laser ist....nun fehlt noch ein wenig Info über den Barracuda....den hätte ich eigentlich am liebsten...zumindest würde der noch in mein Budget passen und meine Finanzen nicht absolut sprengen Wink Wäre noch nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob und wie er die Lage des Bugspoilers beim Barracuda verändern musste...also ob er weiter nach unten muss oder nicht...

Danke nochmals Wink

@Timfried

Danke für die Begrüߟung Wink ...Kiel ist zwar nicht ganz in meiner nähe aber ist zumindest alles im Norden Tongue ....wohne eher westlich...direkt an der Nordsee.
Zitieren
#8
Hallo Boa!

Erstmal herzlich willkommen!

zur Barracuda:

Also ich hab den Bugspoiler nur nach vorne und leicht nach rechts versetzt. Für vorne (vordere Befestigung) hab ich je ca. 9 Kunststoffscheiben verwendet und hinten mit Alublech leicht nach rechts versetzt. Das Alublech an den vorhandenen Punkten befestigen und in das Blech nach Bedarf die neuen Löcher bohren damit er etwas weiter rüberwandert. Ist auch ned viel und man erkennt keinen Unterschied.

Hauptständer kann dranbleiben. Wird ein Anschlagswinkel mitgeliefert. Ich habe in aber demontiert, weil's irgendwie doof aussieht.

Gruߟ
Xenox
Zitieren
#9
Ah danke Wink Das klingt ja alles gut...wenn nichts wirklich weiter nach unten muss ...dann könnt ich ja im Notfall doch noch Tieferlegen Wink ..meine Beine werden wahrscheinlich nicht mehr wachsen und und viele andere Möglichkeiten ausser einer Streckbank gibt es da wohl auch nicht Tongue

Danke für eure Antworten Smile

LG
Boa
Zitieren
#10
So dann von mir auch ein willkommen bei uns.

Habe selber auch die Motad 2in1 dran.
Große unterschiede von der befestigung gibt es nicht, wie du ja schon mitbekommen hast. Nur auf die Hitzematten;Steinwolle etc. würd ich nciht verzichten. Ich hab was zur Dämmung drinne und mir ist er Spoiler trotzdem an 2 Stellen geplatzt bzw gerissen durch die Wäre der Krümmer. Von den 2 oder 3 Angeschmorrten stellen mal abgesehn die man nicht sieht, weil sie innen liegen.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste