Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen (exotischen) Teileschmieden traut ihr?
#1
Hi Leute,

ich erwische mich immer wieder dabei Artikel von Herstellern zu kaufen, weil ich Qualität mit Preis gleichsetze. Gerade erst habe ich nen Ölfilter gekauft und musste zwischen den Marken HiFlo und Meiwa entscheiden, da hab ich den Meiwa genommen, weil er teurer war als der HiFlo und auf einem Preisniveau mit Champion liegt und das eine Marke ist der ich vertraue.

Nun also meine Frage an euch: Kennt ihr mehr so exotische Marken (also nicht Castrol, Champion, Varta, D.I.D...) und wie sind eure Erfahrungen da? Oder lasst ihr die Finger komplett von Herstellern die in Deutschland eher unbekannt sind?
Zitieren
#2
was nichts kostet, taugt auch nichts oder....?

da bin ich das krasse Gegenteil von dir, ich hasse Marken-Kult.
Für mich muss eine Sache funktionieren, egal ob das Müller oder Meier drauf steht Wink
Zitieren
#3
Und wie trennst du da die Spreu vom Weizen?

Ist ja dann auch noch so das die "Markenartikel" mehr in Sachen Werbung tun, und von den Testern der Fachzeitschriften oft anders behandelt werden als NoName-produkte.....
Zitieren
#4
das ist eine wirklich gute Frage, wer nicht wirbt, der stirbt, heiߟt es.
Aber Werbung muss ja in der Kalkulation dabei sein, also wird das Produkt teurer.

Wenn man sich mal rein zieht, was die Herstellung eines ADIDAS-Turnschuh kostet und was sie im Laden dafür haben wollen, dann haut es einen aus den Latschen.

Herstellung im unteren 1-2stelligen Bereich,
Verkauf 150-250€ und sich dann noch aufregen, wenn der Schuh wegen der Elektronik als Sondermüll deklariert wird und ein paar € für die Entsorgung verlangt werden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste