Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen eines Frischlings :)
#16
Ogrim\;p=\"61923 schrieb:..... normale GPz's haben auch so gut wie keinen Ölverbrauch...

Daher ist ein geringer Verbrauch auch normal. Als gering bezeichne ich jetzt den Ölverbrauch bei meiner mit ca. 200ml auf 1000 km. Ist bei den Blechdosen doch ähnlich oder warum sollte man sonst den Ölstand regelmäߟig prüfen. Gut ich weiߟ, den Ölstand prüfen dient auch der Kontrolle ob nun ein Motor übermäߟig Öl verbraucht und man somit frühzeitig Schäden entdeckt und behebt. Das Überprüfen des Ölstandes wie es in jeder Betriebsanleitung für Motoren steht, bedeutet aber auch das der Hersteller auch von einem geringen Ölverbrauch ausgeht und somit den Fahrer darauf hinweist es zu überprüfen bevor wegen geringem Ölstand ein Motorschaden entsteht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Wepps, mit verlaub, aber sowas betrachte ich unter keinen Umständen als Gering.
Wenn ich mir die 1,8er Maschine von meinem Passat betrachte.... 370tkm, kaputte Ventilschaftdichtungen und höchst wahrscheins auch ne defekte ZKD. Selbst der brauch auf 1000 Km keinen viertel Liter. Rolleyes
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#18
Ogrim\;p=\"61981 schrieb:Wepps, mit verlaub, aber sowas betrachte ich unter keinen Umständen als Gering.
Wenn ich mir die 1,8er Maschine von meinem Passat betrachte.... 370tkm, kaputte Ventilschaftdichtungen und höchst wahrscheins auch ne defekte ZKD. Selbst der brauch auf 1000 Km keinen viertel Liter. Rolleyes

...is wahrscheinlich ´n Diesel....?!? Smile
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#19
Naja, er hat Zünd- und keine Glühkerzen und die Kompression is auch net minimum 1:14, also is mal schwer davon auszugehen dasses ein Benziner is. Vor allem auch weil er an den Tankstellen immer nur den teuren Stoff in der Spritze haben will Tongue
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#20
@ Ogrim
vlt. hätte ich für 0,2 ltr schreiben sollen damit du nicht so einen Schreck bekommst. Ist aber komisch das jeder Motor nun einmal Öl verbraucht und wenn du dir mal die Mühe machst und googelst ein bisschen was "normaler" Ölverbrauch bedeutet wirst du genügend Beiträge finden in denen es so bestätigt wird.
Sicher habe ich auch Beiträge gefunden in denen Leute auch schreiben das sie nach 1000 oder 2000 Km kein Ölverbrauch hatten, die Mehrheit war es aber nicht.
Ich mache mir jetzt aber keine Kopf das meine jetzt ca. 0,2 ltr. auf 1000 km verbraucht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#21
Weppsimaus, keine Angst Wink ich kenn den Unterschied zwischen nem viertel dm³, 0,25 l und 250 Kubik Wink
Es ist trotzdem verdammt viel. Solche Ölverluste kann man bei nem 50 Jahre alten VW Käfer erwarten, aber net bei so relativ junger Mechanik.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#22
der peugeot 405 von meinem kumpel hatte eien ölverbrauch von einem liter auf 1000 km. und das war bei den teilen keine seltenheit. Rolleyes Wink

@ Freakability: gibts was neues?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#23
Hallo

Habe letztens in einem Bericht gesehen das z.B. ein nagelneuer Audi
laut Werksangabe bis zu 1 L Ölverbrauch auf 1000 km haben dar.Das
bezeichnen die als normal.

mfg hell
Zitieren
#24
hi Hell
kommt drauf an obs ein Turbo ist oder nicht, bei nem Turbo wird das öl auch benutzt um denn turbolader zu kühlen und so kommt auch das zersteubte öl wieder mit in denn Brennraum um dort dann natürlich wieder mitverbrannt wird.
Mein Arbeitskolege hat einen S6 und ich kann denn nochmal fragen am Montag wie das genau ist...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#25
Hallo Bernd

Das Turbomotoren einen leichten Ölverbrauch haben weiss ich.Aber was es für ein Motor in dem Bericht war weiss ich nicht mehr genau.Ich glaube aber
gelesen zu haben das auch die Saugmotoren heutzutage generel einen leichten Ölverbrauch haben.Das mit Audi war nur ein Beispiel,das soll bei anderen Herstellern genauso sein.

mfg hell
Zitieren
#26
hellbiker\;p=\"62196 schrieb:....Ich glaube aber
gelesen zu haben das auch die Saugmotoren heutzutage generel einen leichten Ölverbrauch haben.Das mit Audi war nur ein Beispiel,das soll bei anderen Herstellern genauso sein.
mfg hell
wepps\;p=\"61937 schrieb:.... Das Überprüfen des Ölstandes wie es in jeder Betriebsanleitung für Motoren steht, bedeutet aber auch das der Hersteller auch von einem geringen Ölverbrauch ausgeht und somit den Fahrer darauf hinweist es zu überprüfen bevor wegen geringem Ölstand ein Motorschaden entsteht.

Gruߟ
Wepps

Genauso meinte ich es auch. Schaut mal in euren Betriebsanleitungen nach, da steht glaube ich fast überall 1 Ltr./1000 Km. (PKW)

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#27
HI wepps ich hab leider kein Auto hmm aber ich hab die Betriebsanleitung der D unter meiner Sitzbank *GG* und nu hab ich ja auch einen D motor hehe muss ich mal rein schauen.... Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
ich habe heute andere vergaserschieber eingebaut und siehe da ein deutlicher leistungszuwachs.... danke wepps für den tipp Smile so richtig schnell ist sie noch nicht, dafür muss ich wohl den vergaser nochmal synchronisieren lassen, aber es is schonmal deutlich besser geworden... ölverbrauch war nunmal leider so, habe aber bisher erst 5tkm gefahren, und dabei mit einem ölwechsel jetzt genau einen 4l eimer leer... also auchnoch weniger ölverbrauch, am anfang hat sie mehr geschluckt... vielen dank an alle Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste