Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metallischer Schlag nach LiMa-Wechsel
#1
Hallo Miteinander,

nachdem bei meiner GPZ500S EX-A der Magnetring der LiMa den Geist aufgegeben hat, habe ich einen neuen gekauft, sämtliche Dichtungen gewechselt, Motoröl erneuert und eingebaut. Haben nach Reparaturanleitung alles eingebaut (Beachtung der Laufrichtung, Probelauf Starter, Freilauf in Ordnung,...). So, und jetzt kommts: Bei Betätigung des Starters kommt langsam der Motor ins Laufen (Starter dreht, Motor kommt langsam, Kolben bewegen sich) und bevor der Motor dann endgültig ins Laufen kommt macht es am Gehäuse des Starters einen metallischen Schlag. Haben dann nochmals alles zerlegt aber keinen Fehler gefunden -> Fuck. Haben keine Idee mehr. Hoffe ihr könnt uns einen Tipp geben woher der Schlag kommen könnte und wie man dieses Problem in den Griff bekommen könnte. P.S. Glaube jedoch, nachdem der Starter dreht, dass der Starter funkt....

Danke im Voraus

the Fazerer
Zitieren
#2
Wie, kommt langsam ins Laufen?!
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Das dachte ich mir auch gerade...normalerweise ist der Motor sofort da, nachdem du den Knopf drückst...
Zitieren
#4
Also langsames anlaufen könnte bedeuten, entweder du hast ne Waschmaschine als Motor eingebaut die grade das Handwasch-Programm durchmacht, oder irgendwas in der Transmission stimmt net.

Da fallen mir jetzt eigentlich nur drei Fälle ein wo das zutreffen könnte...
Freilauf defekt/falsch angebaut
Nutfeder abgebrochen aber dennoch greifend
Halteschraube des Polrads nicht richtig oder nicht festgezogen
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste