Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neu Lackieren
#1
Nachdem meine Maschine ja jetzt 2mal übel leiden musste, einmal durch den Sturm vor 2 Wochen(auf die linke Seite gefallen) und dann noch letzte Woche mein Unfall(bei 130 auf die rechte Seite gefallen, sich gedreht und rückwärts weitergerutscht), habe ich mich dazu entschlossen meine Kleine komplett neu zu lackieren bzw. lackieren zu lassen.
Bei der Farbe bin ich mir auch noch nicht sicher, wird noch mit der Freundin diskutiert. Big Grin
Zur engeren Auswahl stehen Candy Wine Red(bisherige Farbe), Candy Arsenit Green, Candy Lightning Blue(ganz knapper Favorit).
Wo kriegt man denn günstig die Dekoraufkleber her und wieviel Lack braucht man ca. dazu? Und was kostet der Lack so ungefähr? Die Arbeitskosten werden wohl nicht so hoch sein da mir noch jemand ein dicken Gefallen schuldig ist.
Gruߟ Harry
Zitieren
#2
Mir hatte auch jemand noch einen Gefallen geschuldet und so bin ich mit 150€ Materialpreis davon gekommen Wink
Zitieren
#3
ich bin mit den großhändlern die bei ebay verkaufen und kontakt gerteten und habe z.b. für meine 1000er den ges. lack erstanden.
dazu gehörte die grundierung, der vorlack, das perl-effekt- blau, 2L klarlack und noch ewas farbe um für die aktzentsetzung eine passende farbe zu mischen. bezahlt: 100,- inkl. versand. war billiger als der angegebene ebay-preis.
schriften für z,b. die 400er habe ich nach meinen vorstellungen bei einem werbefachmann plottern lassen. da bist du auch noch mal mit ner kleinen mark dabei.

gruߟ thomas
Zitieren
#4
Wenn noch Dellen, wie zum Beispiel im Tank oder Karosserieplatzer zu flicken sind ( lass das am besten den Lackierer erledigen) würds ein bisschen mehr Aufwand und somit teurer, doch würd ich ihm die Maschine an deiner Stelle zeigen, Kostenvoranschlag machen lassen und anschlieߟend die Teile selber demontieren und ihm bringen, damit der Aufwand geringer ausfällt.
Zitieren
#5
Hi

ich finds auch schade das die für eine Metaliclackierung fast das doppelte verlangen selbst ohne Rechnung nehmen die schon 180 euro nur für den Bugspoiler Crying or Very Sad

Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Ypsilon\;p=\"66197 schrieb:Wenn noch Dellen, wie zum Beispiel im Tank oder Karosserieplatzer zu flicken sind ( lass das am besten den Lackierer erledigen) würds ein bisschen mehr Aufwand und somit teurer, doch würd ich ihm die Maschine an deiner Stelle zeigen, Kostenvoranschlag machen lassen und anschlieߟend die Teile selber demontieren und ihm bringen, damit der Aufwand geringer ausfällt.

genau so sollte es sein.
dann bist du dir sicher das sich die materialien wie spachtel, filler, lacke auc hmiteinander vertragen und sich nicht gegenseitig abheben.

gruߟ thomas
Zitieren
#7
Dellen hats gottseidank nicht im Tank. Allerdings hat die Kanzel ganz gut gelitten. Das macht mir aber n Bekannter(guter KFZ-Meister) umsonst wieder fertig, dem is der Lackierer auch den Gefallen schuldig, daß wird also schon zusammen passen. Je nach Angebot für die Arbeit entscheide ich dann was ich an Vorarbeiten selber mache. Die Menge des zu bestellenden Lacks und der ungefähre Preis für den Lack würden mich halt interessieren.
Gruߟ Harry
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste