Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entdrosseln?
#1
Hallo
ich habe ein bisschen in Forum rumgelessen doch ich finde nicht die Antworten die ich suche deshalb hab ich ne frage zum Entdrosseln.
Undzwar habe ich ein GPZ500 Model A Baujahr 92 auf 27PS gedrosselt. Wegen einem Getriebeschaden an dieser Maschien habe ich den Motor und den Vergasser aus einer GPZ500 Model D Baujahr 2000 mit 34 PS eingebaut.

Jetzt wollte ich die Maschien Entdrosseln, meine Erste frage muss ich bei dem D-Model Baujahr 2000 nur an den Gasschiebern die löscher schlieߟen oder muss ich etwas an den Ansaugblenden ändern?

Zweitens ich habe bei den alten Gasschieber aus dem A-Model die Löcher jetzt mit Hüllsen verschossen, könnte ich diese Schieber nehmen und in den Vergasser des D-Modells einbauen, den ich habe den eindruck das die gleich aussehen oder muss ich da irgendwas beachten?

und meine Dritte und letzt Frage, darf ich die Leistungssteigerung selber durchführen und dann mit dem Gutachten für Leistungssteigerung was man hier runterladen kann beim TÜV antanzen, oder könnte das probleme geben?

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann
Danke schon mal im vorraus
Zitieren
#2
schssling\;p=\"68229 schrieb:Jetzt wollte ich die Maschien Entdrosseln, meine Erste frage muss ich bei dem D-Model Baujahr 2000 nur an den Gasschiebern die löscher schlieߟen oder muss ich etwas an den Ansaugblenden ändern?
Das hängt davon ab wie sie gedrosselt ist.

schssling\;p=\"68229 schrieb:Zweitens ich habe bei den alten Gasschieber aus dem A-Model die Löcher jetzt mit Hüllsen verschossen, könnte ich diese Schieber nehmen und in den Vergasser des D-Modells einbauen, den ich habe den eindruck das die gleich aussehen oder muss ich da irgendwas beachten?
Die Vergaser sind bei beiden Modellen gleich. Einzige Abweichung könnte die Vergaserheizung sein, die ist aber egal jetzt. -> Du kannst die Schieber tauschen.
Zitieren
#3
Naja fast fle><, Schieber und/oder Deckel können halt logischerweise je nach Drosselung andere sein. Auߟer er is über Blenden gedrosselt.

Normalerweise macht der TÜVinante keine Probsens bei der Eintragung der Entdrosselung. der brauch ja nur etwas Vergleichbares wie ne Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und/oder 2 oder halt den Schriebes aus unserem Downloadbereich hier. Und dann dürfte der 19(1) eigentlich nix mehr im Wege stehn. Wird dich halt insgesamt so um die 50 Euronen kosten.


Aber am Rande: Wieso tauscht man bei nem Getriebeschaden den Motor samt Versager?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#4
weil meine Maschiene 60000Km drauf hat und die neue nur 9000km da dachte ich ich tauche beides auserdem waren da noch so viel anschlüsse dran von der Vergasserheizung die ich dann hätte umbauen müssen.
Zitieren
#5
Moin, mach doch mal 2 Fotos. eins vom Schieber und eins von der Innenseite des Vergaserdeckels. Wenn du die Löcher verschlossen hast, hast du zu 99% wieder einen 60 PS Schieber den du einbauen kannst. Dann schau zur Sicherheit mal nach ob da ggf. noch Blenden im Ansaugtrakt drin sind.

Probier es doch einfach dann mal aus und fahre ´ne Runde, den Unterschied solltest du dann schon ab 140 Km/h spüren und sehen ob du an die Höchstgeschwindigkeit kommst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Ogrim\;p=\"68240 schrieb:Naja fast fle><, Schieber und/oder Deckel können halt logischerweise je nach Drosselung andere sein. Auߟer er is über Blenden gedrosselt.
Hm... hab doch nichts gegenteiliges behauptet? ~grübel~
Zitieren
#7
Ach Fle><, war doch net so gemeint <3
War doch darauf bezogen dasses die selben Vergaser sind, aber halt eben das Innenleben net ;o)

Musst mir verzeihen, bin doch am Sonntag erst mal wieder aufn Kopf gefallen ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
Achso, na dann Friede, Freude, Eierkuchen :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste