Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überdruck statt Unterdruck
#1
Hi,

Ich hab das Problem, dass meine GPZ nicht mehr anspringt. Zur Vorgeschichte:
Vor mittlerweile 10 Wochen hatte ich einen Unfall, bei dem das Motorrad im Graben gelandet ist, ich geh allerdings nicht davon aus, dass Wasser im Motor war, sie sprang zwar erst nicht wieder an, bei einem nächsten Versuch eine Woche später lief sie aber wieder.
Dann stand sie relativ lang, bis letzte Woche, als ich sie dann wieder komplertt zusammengebaut hab. Auch dann startete sie noch, ich bin dann mal losgefahren, nur langsam und ohne viel drehzahl, nach 500 m jedoch hörte ich ein eher ungesundes Geräusch, ich kanns nicht wirklich eischätzen, und der Motor war aus.

In diesem Zustand bleibt er jetzt auch. Ich hab noch neue Zündkerzen eingebaut, half nicht. Eigenartig an der ganzen Sache ist auch, dass er aus dem Unterdruckschlauch, welcher zum Tank geht Luft rauspustet!!!
Auߟerdem sind die Zündkerzen total trocken, da müsste ja eigentlich Kraftstoff dran sein, oder?

MfG
Zitieren
#2
Kerberos\;p=\"75595 schrieb:... Eigenartig an der ganzen Sache ist auch, dass er aus dem Unterdruckschlauch, welcher zum Tank geht Luft rauspustet!!!
Auߟerdem sind die Zündkerzen total trocken, da müsste ja eigentlich Kraftstoff dran sein, oder?

Wie soll man das verstehen? Der kleine Schlauch der vom Kanal zum Benzinhahn kommt und eigentlich saugen sollte bläst es heraus ?
Das würde ja bedeuten, dass die Einlassventile aufmachen, wenn der Kolben gerade wieder hoch kommt Rolleyes
In dem Fall rate ich dir, den Ventilkopf zu öffnen und das ganze von Hand gedreht durchzutesten, nicht dass dir die Steuerkette verrutscht ist und jetzt dort alles drunter und drüber geht.

Dann hätten wir gerne mehr Infos zum Mopped Wink A oder D und so weiter ...
Zitieren
#3
Ja, das ist möglich, dass die Ventile falsch öffnen, ich frag mich nur wie es dazu kommen kann, zumal sie ja lief und dann spontan ausgegangen ist.

Noch zum Motorrad: GPZ 500 S - wie nicht anders zu erwarten... und zwar das A-Modell, EZ 91.
Zitieren
#4
was sagt der Spanner ? Dem geht es gut?

Hast du es schon mal anders erlebt, als das Technik sich auf einmal verabschiedet ? Moppi aus, Moppi an, kaputt, ist doch normal Big Grin
Zitieren
#5
moin,

kann auch sein, das die ventile nicht richtig schlieߟen. evtl. war doch wasser im motor und das medium läߟt sich aj nur bescheiden verdichten. die folgen können vielfältig sein. verbogene ventile, pleul oder auch defekte im ventieltrieb. am besten mal kompression messen.

tschau norman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste