Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe in TRIER
#1
Hi leute,

seit einiger Zeit läuft meine gpz nimmer richtig, seit heute springt sie sogar ma wieder an und läuft ein wenig, aber ich würde gerne mal die üblichen fehlerquellen durchgehen, nuuuur nicht allei, daher meine frage:

Kann mir bitte jemand aus der nähe trier ein wenig unter die arme greifen?

Würde gerne vergaser auseinanderholen, evtl. synchronisieren, bzw. ma nach den ventilen schauen.

traue mich das aber nich allein, muss ich zugeben...

Wär nett wenn jemand zeit und lust hätte ma einen nachmittag mit mir und meiner gpz zu verbringen Wink

thx im vorraus
micha
Zitieren
#2
Hallo Micha,

würde ja gerne helfen, aber ich habe mit der GPZ noch zu wenig Schraubererfahrung, zudem haben wir so zwei kleine Zwerge und damit kann ich meine Frau nicht allzulange alleine lassen. Wink

Ausserdem brauchst du für die Vergasersynchronisation die Messuhren, versuchs doch erstmal mit den Zündkerzen.

Ich muss an meiner noch die Kette spannen und dafür informier ich mich hier schon intensiv, da ich das es letzte mal bei meinem Mofa gemacht habe.

P.S.: Wenn du durch die Eifel fährst, kannst Dich ja mal melden.

Gruߟ
Michael
Zitieren
#3
du wohnst zu weit weg Rolleyes

Vorschlag: es steht ja schon alles im Forum, wenn du was nicht verstehst oder was unklar ist fragst du und bekommst von uns alle Infos um das sauber hinzubekommen Wink

Ist das ein Deal 8)
Zitieren
#4
also: UPDATE

bin vorgestern etwas gefahren, sie läuft eigendlich wieder relativ ok (ein grund für das schlechte fahrverhalten war der fast leere tank, ja ihr dürft mich schlagen) aber naja...trotzdem finde ich das sie etwas komisch klingt, man sollte echt ma nach den steuerkettenspanner bzw ventile bzw vergaser gucken...^^ aber das problem is immernoch dass ich mich nich so ganz allein trau das zu machen...vielleicht sollt ich doch ma zu ner werkstatt fahrn...


mfg micha
Zitieren
#5
he he, du wirst doch wohl nicht einknicken Twisted

Rann an den Feind und mitgeheult 8)

Schraube mal den Tank runter, das geht selbsterklärend, dann hast du auch schon den Ventildeckel vor dir, die 6 Schrauben schaffst du auch noch und das war es auch schon, du bist bei den Ventilen angekommen.
Dort die Nocken so drehen (das machst du an der Kurbelwelle mit einem großen Schlüssel durch das Loch, was durch die große Kunststoffschraube auf der linken Seite des Motors verschlossen ist), dass sie genau auf die Gegenseite zeigen und dann kannst du messen, da machst du noch nichts kaputt Wink
Wenn jetzt was nicht stimmt ist es sehr einfach, dass zu korrigieren Wink

Den Steuerkettenspanner holst du dir nach den Zusammenbau vor.
Den kannst du bei laufenden Motor testen. Dazu die Abdeckschraube entfernen, und mit einen schlanken Schlitzschraubendreher ganz gefühlvoll nach links drehen, wenn jetzt das Klappern nachlässt darfst du den Spanner ausbauen und nach meiner Anleitung unter der Rubrik Technik nachstellen.

Soweit erst einmal, Vergaser ist eine andere Geschichte, die ist kaum zu verstellen.
Zitieren
#6
danke, werde das wohl doch ma die tage probieren...

thx und mfg
micha
Zitieren
#7
schon gelesen...<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=6783">phpBB21/viewtopic.php?t=6783</a><!-- l -->

Gruߟ
Michael
Zitieren
#8
ich kann nur sagen wer nix wagt der nix gewinnt!

Chaka du schaffst das! :zustimm:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste