Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
stirbt im 4ten und 5ten gang bei Vollgas
#1
Hallo,

also ich hab jetzt zwar schon viel gesucht, aber nichts so wirklich passendes gefunden für mein Problem.

Und zwar habe ich den gedrosselten Vergaser gegen einen gebrauchten, gereinigten und synchronisierten offenen 60PS Vergaser getauscht.
Alles soweit prima, danach sogar Tour durchn Odenwald gefahren, alles bestens.

Hatte zwar eins, zweimal das Gefühl sie würde so "ruckeln" aber kann auch an der Strasse gelegen haben, da ich es nicht genau definieren konnte wann es auftritt. War dann auch nach ner Weile vollkommen verschwunden, von daher hab ich mir darum nicht weiter den Kopf gemacht.

Dann aufm Heimweg auf der Autobahn wollt ich dann endlich mal wissen was sie nun läuft, also hoch geschaltet und vollgas gegeben, und sah auch gut aus bis sie dann auf einmal kein Gas mehr angenommen hat (wie als hätte ich den Gasgriff losgelassen hätte) ist von 190 auf 120 runter gelaufen und dann hat sie erst wieder gas angenommen, das spielchen habe ich dann paar mal getestet, von wegen Gas weggenommen und wieder geben und dann hat sie sich auch immer wieder gefangen, aber na ja, das gleiche spiel ging dann auch im vierten gang so.
Allerdings wenn ich nur'n Stück vor Vollgas geb, dann "zickt" sie zwar auch kurz mal so rum, aber fängt sich dann wieder schnell, also mit bissl feingefühl kann ich sie konsequent auf 190 fahren.

Aber irgendwas wird da wohl nicht stimmen. Darum, bevor ich sie kaputt fahre, kann mir jemand sagen was das ist? Oder zumindestens was ich ausprobieren kann um das zubeheben?

Danke schon mal...
Kaschya
Zitieren
#2
Kaschya\;p=\"87466 schrieb:Und zwar habe ich den gedrosselten Vergaser gegen einen gebrauchten, gereinigten und synchronisierten offenen 60PS Vergaser getauscht.

wie hast du das gemacht mit dem synchronisierten Vergaser ? Und auf wieviele PS ist sie gedrosselt ?
Zitieren
#3
Sie ist jetzt nicht mehr gedrosselt, hab nen offenen (60ps) vergaser gekauft und eingebaut.
Zitieren
#4
Welches Baujahr?
Ich tippe - mal wieder - auf die Tankentlüftung, oder wenns das nicht ist, dann die Benzinzufuhr im Allgemeinen (vl einen zu wenig starren Benzinschlauch)...
Zitieren
#5
Einen synchronisierten Vergaser gekauft? :hae: Aha?!
Und woher wusste der gute Mann (oder die gute Frau), dass dein Motor genau den selben Unterdruck liefert wie der, an dem der Vergaser synchronisiert wurde?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#6
Ogrim\;p=\"87491 schrieb:Einen synchronisierten Vergaser gekauft? :hae: Aha?!
Und woher wusste der gute Mann (oder die gute Frau), dass dein Motor genau den selben Unterdruck liefert wie der, an dem der Vergaser synchronisiert wurde?

ja die schlaue erkenntnis ist mir gestern abend dann auch gekommen... das das net so ganz hinhaue kann..
also wird vergaser synchronisieren doch erst mal der erste schritt sein..

also is ne bj 91 d.h. A modell, vergaser ist von ner A und wurde an der logischerweise synchonisiert,... blub...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste