Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal wieder Heizgriffe ;-)
#1
Hi Leute, werd mir wohl heizgriffe schenken lassen Wink und da hab ich mir natürlich bei louis die von saitoII angeguckt:

SaitoII Heizgriffe

aber da gibts auch noch die von daytona, die interessanter weise jetzt nur noch genausoviel kosten, könnt ihr mir sagen ob die besser sind als die saito? Wär mir wichtig, vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen mit dem von daytona gemacht, ich weiߟ ja dass der von saito gut sein soll...

Daytona Heizgriffe


thx im Vorraus
mfg micha
Zitieren
#2
ich würde die Saito nehmen, mehr Strom=mehr warm Wink
Zitieren
#3
seh ich genauso, da hast du zwar das Problem, das die niedrige Stufe nicht wirklich was bringt, die hohe Stufe bringt etwas (also für kühle Herbsttage reichts) und die Start Stufe ist gut warm, eigentlich schon zu warm (ok soll man ja auch nur max 5 min anhaben Rolleyes ) ich hab das an kalten Wintertagen so gelöst, dass ich auf der hohen stufe gefahren bin und dann wenns zu kalt wurde immer mal wieder mit der Start Stufe zwischengeheizt hab Smile

mir wurde zwar beim louis shop was von: daytona ist besser...da kommt die wärme wegen anderem Material besser an die hände... und so weiter erzählt, aber da ich die Saito II schon mal hatte, hab ich sie dann nochmal geholt...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
hi, ich hab die daytona und bin mit denen ganz zu frieden.

die gründe warum ich die damlas noch fast doppelt so teueren daytonas genommen hab : sind fast nur genauso dick wie normale Griffgummis - die Saitos sind da deutlich dicker (den Zahlenwert kenn ich grad nciht, sorry).
Die Start-Stufe hat deutlich mehr Leistung ist so auch schneller zu spüren.

Was nicht so toll ist: im Prinzip nur eine Stufe (ON). Genauso wie Steve-o nehm ich aber auch zwischendurch mal die Startstufe dazu. Das der Dauerstrom nicht so groß ist ist zwar ein Unterschied, aber falls das Argument der Louisianer stimmt, ist es im Vergleich zu den Saitos egal.

Nochwas zur Steuerung: mal abgesehen von lauen Herbsttagen sind die Griff im normal betrieb eigentlich zu kalt. Deshalb ist man bei bisschen kälterer Witterung nur am Nachstellen. Die Steuerung kann nur "zu kalt" oder "grillen". Deshalb werd ich mir für meine Griffe noch ne elektroniche Steuerung machen (Schaltplan und alles aus dem I-Netz ist schon da, muss es nur mal endlich machen). Wenn du was gutes willst kannst auch noch beim Hein-Gericke gucken. Da gibts noch welche von OXFORD. Die kosten zwar ordentlich Geld (90Euro), aber die sind laut vielen Biker-Kommentaren im Netz einfach nur genial.

Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#5
hey leute, danke schon mal für die vielen Antworten...
Alsoo, zur Zeit tendiere ich dann auch ma zu den von Saito, Daytona klingt ganz gut aber ich denke halt eher nich...und naja die von heingericke wie du sagst (danke für den tipp) klingen zwar echt verdammt gut aber sind halt sau teuer hmm...werd mir das nochma in ruhe durch den kopf gehen lassen, aber wer mag kann auch gerne noch seinen senf dazu geben Wink

mfg micha
Zitieren
#6
Ich möcht wohl meine Freundin zu Weihnachten mit den Dingern überraschen... kann ich die Heizgriffe denn einfach so an die Kabel in der Frontverkleidung klemmen oder muss ich unterm Tank lang?

Wenn Du dir die Dinger einbaust... könntest Du für mich n paar Fotos machen?

Gäbe von mir auch nen dicken "Doppel-Daumen" Big Grin
Zitieren
#7
klar fotos könnt ich machen,nur lass ich mir die wahrscheinlich auch erst zu weihnachten schenken...und anbauen wüsst ich auch gern mehr drüber,hab das vorher auch noch nich gemacht. Aber vielleicht können die die schon welche dran ham was genaueres sagen oder sogar pics machen...

Mfg micha
Zitieren
#8
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub ich hab schon mal ne "Einbaubeschreibung" für die Heizgriffe hier im Forum hinterlassen. Vielleicht find ich die Bilder noch auf meinem Rechner. Auf jedenfall solltest du die Variante mit Relais wählen (Heizgriffe direkt über Relais an Batterie anklemmen) und dann musst du unter dem Tank lang.

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#9
Ich hatte es bei mir so gelöst: da ich eh so ne kleine Spielerei mit LEDs gemacht hab, hatte ich mir ne kleine Schalterbox ins Cockpit gelegt, die Über nen Schlüsselschalter gegen Fremdzugriff gesichert (der schlüsselschalter hat nur nen Relais geschaltet) an dieses Relais hab ich auch gleich die Heizgriffe geklemmt... so kann nur ich die anschalten.
Für die Box hab ich mir nen etwas stärkeres Kabel nach vorne gezogen und da dann das Relais ran, als Minus kannste ja einfach dir vorne ne Schraubverbindung nehmen di an nen Rahmen oder Geweihteil geht. sollte reichen.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
Oder so:
Zitieren
#11
Laughing Laughing wie Geil :rolf:
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#12
hehe...

@ saxonfahrer: meinste du kannst so eine anleitung nochma machen? Ich glaub da würdeste einigen helfen mit Wink

mfg micha
Zitieren
#13
Moin.
Ich hatte die Saito Heizgriffe drann, waren echt nicht schlecht auߟer das Sie vom Griff her dick waren.
Die dinger sind mir dann letztes Jahr im Winter verreckt.

Ich habse bei mir so eingebaut:
Ich bin auf das Bremslicht gegangen hab da dann ein Relai dazwischen geschaltet so das wenn die Zündung aus ist die Heizung auch wircklich aus ist, denn ohne Relai kann es sein das ein Freundlicher Pasant die heizung namacht und wenn du dann aufs Bike steigst ist die Batterie Leer.
Dann die Kabelverlegt.
Sah dann ungefähr so aus.
Batterieanschluߟkabel - Flugsicherung - Relai - Bremslichtkabel wenn ich mich recht noch endsinne.

@ Saxonfahrer stimmt du hast da mal was ins Forum gestellt mit Bilder glaub ich war das auch. Ich hab aber in denn 18 Beiträgen die du erstellt hast nichts gefunden.
Es gibt eine Alarmanlage einbauaneitung
eine Stahlflex einbauanleiung
Sad
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste