Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xenon-Beteiligung gesucht?
#1
Hallo, ich habe in letzter Zeit die Xenon und Bi-Xenon Sets von ebay im Auge und wollte fragen ob sich jemand beteiligen will.Sie werden ja meistens für Autos Verkauft und deswegen sind im Set 2 Brenner und 2 Steuergeräte und Zubehör. ich brauche aber nur eins davon.Wenn jemand auch eins haben möchte kann sich hier melden und dann können wir gemainsam ein Set aussuchen.Der Preis liegt zwischen 60-90 euro für das ganze Set. Also jeder bezahlt die hälfte und hat cooles Xenonlicht am Moped und wird gut gesehen.Wenn jemand hier erfahrung mit Xenon am GPZ 500 S hat bitte melden.Mich interesiert vor allem das techniche Teil der Geschichte.Und noch eine letzte Frage: Hat jemand Erfahrung mit 100Watt Glühbirnen im Moped, kann das dem Moped schaden???
Gruߟ
Shteryo
Zitieren
#2
Shteryo schrieb:Wenn jemand hier erfahrung mit Xenon am GPZ 500 S hat bitte melden.Mich interesiert vor allem das techniche Teil der Geschichte.

SuFU?

hier

und

hier

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Ich würde sagen, ersteiger dir so ein Set und lass es abnehmen, wenn alles gelaufen st, bekommst du den 2. Teil hier locker los Wink
Zitieren
#4
also wie ich glaube ich schon mal in einem der Threads geschrieben habe, hab ich glück gehabt und hier in Berlin ne Ne Werkstatt gefunden, die nen Prüfer hatte, der reichlich eingetragen hat...daher fahr ich seit nem guten Jahr mit Xenon eingetragen rum...ist echt damit kein Problem auch mal ne längere Strecke Nachts zu fahren. ich such gleich nochmal nach den Bildern in dem zweiten Thread und lad die nochmal hoch, dann sieht man den Unterschied deutlich...hab mir damals nen Bi-Xenon Set geholt. war fürs auto..da must du aber aufpassen, weil mein set hat so nen E-magneten hinten dran, der den Brenner in Fernlicht und Abblendlich vornelässt oder nach hinten zieht. damit ist die "Birne" nach hinten zu lang und die Kanzel passt nicht mehr, da die "Birne" gegen das Geweih stößt. Ist also einiges an Umbauarbeit zu tun, aber es lohnt sich auf jeden fall :zustimm: :prof: Dance
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
Also das einzige, was ich als Problem erkennen kann, ist die Geschichte mit dem Magnet dahinter wie bei Steve-o.Aber ich werde schon aufpassen, dass ich ein Ding kaufe, das kein solcher Magnet hat,denn zum Umschweiߟen habe ich auch kein Bock.Es gibt bestimmt auch andere Modelle.Ansonsten die Eintragung bereitet mir keine Sorgen, da ich mir ausländiche Papiere rumfahre und da gibt es einfach kein Platz, wo man was eintragen kann Laughing Laughing Laughing

P.S.: An die ganzen Theoretiker, die alles anfangen mit: "nein, es geht nicht, ist nicht zugelassen und so weiter..." Wie oft habt ihr schon gehört/gesehen, dass ein Mopedfahrer ne Strafe bekommen hat, weil er sein Moped mit Xenon beschmückt/verbessert hat??!!
Zitieren
#6
Hi

da du kein Doppelscheinwerfer brauchst du schon das Bi Xenon sonst hast du kein

Fernlicht mehr nur so ein kleiner tipp

es gibt extra fürs Motorrad Bi Xenon wo der Balast nicht meehr so gross ist wie beim Auto

und der Magneten lässt sich auch gut verbauen

Gruss Guido
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#7
Shteryo schrieb:P.S.: An die ganzen Theoretiker, die alles anfangen mit: "nein, es geht nicht, ist nicht zugelassen und so weiter..." Wie oft habt ihr schon gehört/gesehen, dass ein Mopedfahrer ne Strafe bekommen hat, weil er sein Moped mit Xenon beschmückt/verbessert hat??!!

Was willst Du uns denn jetzt damit sagen? Wirds dadurch dann legal oder was? Übrigens hat sich doch hier in Deinem Thread bisher gar keiner so geäuߟert. Rolleyes
Zitieren
#8
Hallo, also grundsätzlich wär ein Xenon SW am Möp ja schon mal was neues, aber ich habe mir jetzt mal den Wikipedia Artikel durchgelesen und da steht geschrieben, dass eine Scheinwerferwaschanlage Pflicht ist. Confused:

Ausserdem wenn du dir im Artikel die Vorschriften für den nachträglichen Einbau durchliest wirste bemerken dass es für Krafträder ein wenig kompliziert wird. Sad
Und auch gleich noch eine Frage, wo bitte willst du die Steuerungseinheit, den EVG, verbauen?

Gruߟ
Andreas
Zitieren
#9
ich habe ja jetzt 2 de-doppelscheinwerfer und werde mir da ein normales auto xenon kit mit 2 brennern einbauen. die h3 kits gibt es nur in 8000k, aber das ist ja völlig okay. 6000k wär mir lieber aber egal.
ich kenn 4 leute mit nachrüst-xenon. 3 autos (golf 3, 2x astra f) und ne fireblade. der mit dem golf und einer mit nem astra haben ihre kits jetzt 2 jahre drin und nie probleme mit gehabt. also wurden damit nie angehalten oder sowas. für den tüv macht man mal eben die normalen birnchen rein und fertig ist.

die steuergeräte sind ja selbst bei den auto kits nicht mehr soooo groß. ich werde mal versuchen die unter den tank zu bauen.. ein kumpel hat noch ein kit rumliegen, mit den steuergeräten kann ich mal rumprobieren ob das von der größe her hinhaut und ob die kabel lang genug sind.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#10
rex schrieb:
Shteryo schrieb:P.S.: An die ganzen Theoretiker, die alles anfangen mit: "nein, es geht nicht, ist nicht zugelassen und so weiter..." Wie oft habt ihr schon gehört/gesehen, dass ein Mopedfahrer ne Strafe bekommen hat, weil er sein Moped mit Xenon beschmückt/verbessert hat??!!

Was willst Du uns denn jetzt damit sagen? Wirds dadurch dann legal oder was? Übrigens hat sich doch hier in Deinem Thread bisher gar keiner so geäuߟert. Rolleyes


Das war eine ritorische Farge, die eigentlich kein Antwort braucht.Damit meinte ich nicht die Leute, die hier schon was geschrieben haben sondern diese, die auch hier lesen und diese, die in den anderen Threads über Xenon am Moped so was geschrieben haben.Auf jeden fall möchte ich natürlich hiermit keinen beleidigen oder irgendwie auf meiner Meinung bringen sondern wollte ich eben sagen, dass es doch nicht so schlimm ist wenn man so was hat, und wie schon mal gesagt ich freue mich sehr über hilfreiche Ideen was der Einbau angeht.Und in der Gedanke, danke ich an sauger64 und Spezialistz für eure Beiträge!
Zitieren
#11
Hi

kleiner nachtrag

der Tüv trägt sowas nicht ein das wurde mir letzte Woche noch gesagt

es gibt Xenonbausätze mit ABE kosten aber auch 400 euro und mehr

Gruss Guido

PS fahre mein Xenon trotzdem weiter Dance Dance
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste