Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem Mit Koso RX1N >>Gewinde
#1
Abend,

sry ich würde ja selbst nachschaun doch bin ich momentan nicht bei meiner maschine.
Ich hab den Koso Tacho RX1N bei dem louis bei mir hier gefundenhttp://www.louis.de/_20955462c809fa8108c...r=10034897 und dafür bräuchte ich laut angabe von denen,
Adapter für wassertemp. sensor u. adapter für Öltemperatur sensor.... und jz weis ich nicht welchen Durchmesser der wasserschlauch hat bzw welchen durchmesser und welches gewinde ich für den Öltemperatursensor brauche. Könnte mir da jmd Bitte helfen?

danke schon mal im voraus


ps.: sry falls es schon mal i jmd erwähnt hat ich hab ein Thema nicht dafür gefunden


Mfg Jan
Zitieren
#2
der rx1n ist bei louis, polo & co. viel zu teuer! der kostet bei sk-scooterparts.de z.b. 199,10€. der rx2n dagegen 227,95€.

für die öltemeperatur gibt es 2 möglichkeiten:

1. eine adapterschraube, wo einer der mitgelieferten temperatursensoren reinpassen.
[Bild: http://kosoeurope.com/shop/images/produc.../721_0.jpg]

2. ein kompletter sensor
[Bild: http://kosoeurope.com/shop/images/produc.../683_0.jpg]

ich würde eher den roten sensor nehmen, da man mit der eine möglichkeit weniger hat, ne undichte stelle zu bekommen.

das maß für die ölablassschraube ist übrigens m12x1,5 (wie bei fast allen kawa's).

zum schlachinnendurchmesser kann ich dir leider nichts sagen. den versuche ich auch schon herauszufinden (im bereich technik -> motor), ohne meine kühlung wieder zu zerlegen.


edit:

was seh ich da gerade?! 8€ für die adapterschraube bei louis... Shocked
überall anders kostet die unter 4€.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
soviel zum thema...bei uns hier(louis) bekommen sie es billiger als anderswo.....


danke dir für die infos...
inzwischen bin ich wieder bei meiner kawa (früher als erwartet) hab sie eh noch zerlegt also verkleidung tank ec. abgenommen
ich kann ja mal schaun für den Durchmesser der Kühlwasserschläuche und schreibs dann rein

mfg jan
Zitieren
#4
ja das wär super!
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Spezialistz schrieb:ja das wär super!


sry das das so lange gedauert hat hatte keine zeit in i net zu gehen

also laut messschieber hat der schlauch einen
Auߟendurchmesser von 28 mm
Schlauchdicke von ca 3,5mm

und rechnerisch daraus also einen innendurchmesser von 24,5 mm


sry nochmal

mfg jan
Zitieren
#6
ich habe jetzt den 22mm adapter in dem schlauch, der auf der linken seite oben vom deckel zum kühler geht. der sitzt da jetzt ziemlich stramm drin, aber scheint dicht zu sein.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
okee, das ist komisch...
ich hab nochmal nachgemessen die angaben stimmen.....

laut messschieber
Zitieren
#8
an den enden ist der schlauch bei mir schon ein ganzes stück größer. da geht der adapter ohne probleme rein. ich hab den aber eher mittig hinter dem bogen zum kühler eingesetzt. da wars schon ein bisschen gefummel. aber dank wd40 und ein bisschen druck ist das kein problem.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
aso nja ich hab nur bei den enden gemessen und nich auf den Rest geachtet...... Rolleyes


nja was nicht passt wird passend gemacht ^^
Zitieren
#10
ach.. was mir gerade eben aufgefallen ist.
nimm lieber die adapterschraube mit dem loch in der mitte fürs öl. die rote schraube hat nen niedrigeren widerstand und deswegen geht die anzeige nachm mond. hab momentan bei ~20°C auߟentemperatur ne "öltemperatur" von 70°C. und das ohne eine einzige kurbelwellenumdrehung..
bei der roten schraube ist u.a. auch der stecker anders. ich werd da jetzt mal nen widerstand reinfummeln und weiterschauen.
das gleiche spiel beim sensor, der mit dem wasseradapter kommt. da setzte am besten einen von den mitgelieferten sensoren rein. ist ja das gleiche gewinde und dann stimmt auch die temperatur.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#11
ok werd ich schaun....

ich hab ne weile drüber nachgedacht und event bau ich auch einfahc den original tacho des d modells ein mit veränderten tachoscheiben usw weil dann müsst ich da nicht zusehr rumfummeln...


danke trotzdem
Zitieren
#12
also meinen d-tacho hab ich vor ein paar tagen verkauft.. Neutral

ich glaub mit verkleidung sieht da der d-tacho auch besser aus, weil da rundherum dann sicher zu viel luft wäre. aber die koso's sind schon verdammt cool.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste