Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
...wieder mal das Thema Fuߟrasten...
#1
Sorry.
Ich weiߟ, dass dieses Thema schon öfters hier angesprochen wurde, leider bin ich aber daraus auch nicht gerade schlauer geworden. Confused

Meine Fuߟrasten (auch für sozius) gehen langsam aber sicher hinüber. Und jetzt bräuchte ich langsam neue.
Hab mir auch überlegt ob ich nicht was anderes ranmach. Etwas was optisch a bissal mehr hergibt.
Was gibts denn jetzt zur Zeit für Fuߟrastenanlagen, die wirklich auch für unsere GPZ geeignet sind?
Und welche Fuߟrasten habt ihr dran und was habt ihr dafür bezahlt??
Mein Freund hat sich an seiner Bandit auch neue rangemacht, aber die haben weit über 200 Euro gekostet.
Gibts denn da gar nix günstigeres, was auch seinen Zweck gut erfüllt? Robust und optisch "einigermaßen" ansprechend?? Rolleyes
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#2
Guckst Du bei z.B. Louis - da gibt's universale für die GPZ. Wird aber auch nicht gerade billig.
Zitieren
#3
Einfach ausprobieren. Das mach ich zur Zeit auch. Ich kann nur sagen, es passen viel mehr Fuߟrasten von andren Modellen, als man glaubt 8)
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
Ja, "passen" ist immer relativ.
Ich hab gehofft, dass jemand welche verbaut hat und jetzt sagt: "Ja, das ist es. Die sind super." Crying or Very Sad

Die vom Louis/Polo hab ich auch schon gesehen...

Ich will mir hald ungern neue Fuߟrastenanlagen für (meinetwegen auch) 200 Euro kaufen und dann feststellen, das ich sie nicht richtig anbringen kann, bzw. die Qualität einfach zu schlecht ist......
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#5
Warum denn neue? Einfach mal in der Bucht schaun. Was spricht denn gegen gebrauchte gut erhaltene Rasten?
Es hat ja jeder nen andren Geschmack, deswegen hilft es dir aber doch wenig, wenn ich jetz sage, "Die sind echt schön" oder so... Wink
Meistens gehn gebrauchte Rasten auch für unter 10 Euro weg.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#6
HI.
Also zu diesem Thema kann ich dir sagen das alles Rasten Passen sollten, Frag mal Bernd alias Pakoti oder denn Sauger der/die haben da etwas Ahnung von, und hat auch schon ein wenig Handtiert damit.
Also Bernd hatte erst Fussrasten drann vorne von einer Honda dann von einer Suzuki GSXR glaube ich und jetzt hat er sich Alu geholt von POLO.

Ansonsten schau echt in die bucht, denn für Vorne passen sie nur für denn Soziaplatzt da ist das immer ein Versuch ob das Passt oder nicht.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Lg Ralf und Christine
Zitieren
#7
Hi,

@spidi

Hast ne PN.

Gruߟ Jan
Zitieren
#8
Mahzeit zusammen. Bin auch grad auf der Suche nach einer anderen Rastenanlage für meine A. Die Anlage soll die Rasten deutlich weiter nach hinten und oben bringen. Das einfachste wehre es ja Adapptaplatten für die Rahmenaufnahme zu fertigen, dieses scheitert jedoch daran das der Schalthebel rahmen fest angebracht ist.
Eine Rastenanlage eines anderen Motorrads zunehmen wird auch schwierig da man da mit der Betätigung für die hintere Trommelbremse nicht so variabel ist und die Anlagen die hier für passen auch recht teuer gehandelt werden.

Was also tun? Ich habe vor einiger Zeit mal eine Tuning Rastenanlage für das A Model in der Bucht gesehen, die hat man mir aber leider vor der Nase weg geschnappt :dackelblick:
Zitieren
#9
Tobi-94 schrieb:Was also tun? Ich habe vor einiger Zeit mal eine Tuning Rastenanlage für das A Model in der Bucht gesehen, die hat man mir aber leider vor der Nase weg geschnappt :dackelblick:

Es gibt einen hier im Forum der eine andere Fuߟrastenanlage verbaut hat, die die Rasten auch weiter hinter bringt und so für eine sportlichere Sitzhaltung sorgt. Der Hersteller dieser Anlage war Tarozzi (ob man das jetzt so schreibt, bin ich mir net sicher). Und der User, der sie verbaut hat, heiߟt Friedemann. Vielleicht schreibste den mal an und fragst, wo er die her hat.
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste