Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rost beim neuen Tank
#1
Hallo Leute,

wenn man sich jetzt einen neuen Tank zulegt, wie ist das dann mit dem Rost im Tank. Ist einer neuer Tank jetzt anders versiegelt? hat jemand schon Erfahrung damit?
ich könnte einen neuen Tank bekommen aufgrund eines Versicherungsschaden, hoffe ich. Oder sollte man seinen alten Tank entbeulen und von Rost befreien. Klar ist ein neuer Tank super, aber auch nur wenn dieser nach 2 Jahren nicht wieder innen von Rost befallen ist. Kleine Fragerunde.
Zitieren
#2
Servus,

was meinst du mit neu? (also richtig neu oder neu gebraucht? und wenn ja wie alt ist er denn? (Vorgeschichte?)) Und wenn richtig neu würds mich auch int. da ich hier schon 8 Tanks angefragt habe und nie eine Antwort bekam (ja auch von Mods nicht LOOOL)

Also wenn neu gebraucht hilft Oxalsäure wahre Wunder (wenn er Rost hätte) musst ihn dann aber danach versiegeln lassen oder selber machen (gib mal in Google Rost im Tank Versiegeln ein, findest du massig Einträge)

Aber wenn du wirklich nen NEUEN Tank bekommst und das kein Einzelstück wäre würde ich mehr SEHR über ne PN freuen.
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#3
Also es soll dann ein ganz neuer tank sein. Bei kawa kann mann ihn bestellen, allerdings nur für die D, soll aber identisch zur A sein. Gut die Farbe passt nicht, aber das kann man ja ändern. Kosten, nicht erschrecken, 721,xx Euro.
Zitieren
#4
Nö mach ich nicht, hab ich mir auch sagen lassen (und für ne A???) Dann lieber Oxalsäure und versiegeln lassen. Such dir halt im Forum einen neuen gebrauchten oder in der Bucht. Und hier gibt es reichlich Anleitungen wie du ihn wieder fit bekommst. (und glaube auch dass die NEUEN immer noch nicht versiegelt sind)

Gruߟ rene
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#5
Also wie ich das richtig verstehe bekommst du von der Versicherung einen bezahlt und bekommst das Geld was ein neuer bei Kawa Kostet. Abrer willst du wirklich einen Tank der mehr kostet als das ganze Motorrad kaufen ?
Das lohnt sich nicht! ´Mach den Fehler nicht. Kauf dir von dem Geld lieber En netten Auspuff oder Schutzkleidung. 8)
Kauf dir ein gebrauchten. Ich bin mir Sicher das du für so 150 euro irgendwo einen Rostfreien bekommst.
Und wennd er Tank immer voll ist rostet der nicht!
http://cgi.ebay.de/Tank-einer-Kawasaki-G...1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/Kawasaki-GPZ-500-Tank...1|294%3A50
oder bei http://www.bike-teile.de da kannst du unter Suchen nach einem schauen und per Email anfrage bekommst du Bilder.
Zitieren
#6
Hm, ja Bike-Teile, schon gut aber NICHT immer (wenn ich mir meinen Vergaser ansehe) aber sag mal, WELCHER Tank ROSTET denn ernsthaft (bei normaler Pflege) nach ZWEI Jahren????
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#7
2 Jahre war jetzt nur mal so als Zeit dahingestellt. Habe von einem bekannten jetzt mal eine Info bekommen über tankversiegelung Kreem weiߟ. kennt das jemand, schonmal jemand gemacht?
Zitieren
#8
hmm..ich glaube irgendwo haben wir nen fred wo über das thema diskutiert wird. da sind wir zum schlus sgekommen, dass es reicht den rost mit cola und zitronensäure? rauszuwaschen. hinterher immer schön volltanken und gut ist.

erinnert sich noch wer daran? weiߟ gerade nicht mehr genau wie der rost rausgelöst worden ist, aber google sollte helfen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste