Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
leistung bricht ab 170 kmh weg
#1
hallo
bei meiner bricht seit einiger zeit ab höheren geschwindigkeiten ab ca. 170 kmh die leistung völlig zusammen
das tempo fällt dann richtig ab ca. auf 130 zurück bevor ich wieder beschleunigen kann was kann das sein?
danke schonmal für die hilfe Wink
Zitieren
#2
Eine mögliche Fehlerquelle wäre die Tankentlüftung, such mal nach diesem Stichwort.
Zitieren
#3
hab ich auch schon gedacht passiert aber auch bei offenen tankdeckel Confused
Zitieren
#4
dann vielleicht nen sich zusammenziehender Unterdruckschlauch? also irgendwas, dass der Unterdruck nicht bis zum Benzinhahn komen kann und diesen Öffnen kann... Think
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
60 PS-Version?

Wurde in der letzten Zeit an den Vergasern irgendwas gemacht, oder stand das Bike länger?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#6
Vetter schrieb:hallo
bei meiner bricht seit einiger zeit ab höheren geschwindigkeiten ab ca. 170 kmh die leistung völlig zusammen
das tempo fällt dann richtig ab ca. auf 130 zurück bevor ich wieder beschleunigen kann was kann das sein?
danke schonmal für die hilfe Wink

saug mal an der Unterdruck-Seite deines Benzin-Huhns,
bei meiner war der nicht Dicht, und so war der Durchfluߟ nicht sicher gewärhleistet,
Zitieren
#7
Martin (webmaster) schrieb:60 PS-Version?

Wurde in der letzten Zeit an den Vergasern irgendwas gemacht, oder stand das Bike länger?
hab sie erst gekauft davor stand sie ein jahr still
Zitieren
#8
Hi Vetter.
Nach einem Jahr Stillstand ist die erste Vermutung naturgemäߟ verharzte Vergaserdüsen.
Wenn der Vorbesitzer vor dem Stillegen den Sprit nicht abgelassen hat, (und die wenigsten tun das) wäre das eine mögliche Erklärung.
Ich kenn jetzt Deine Schrauberkenntnisse nicht, wenn du es Dir zutraust, würde ich ihn mal zerlegen und reinigen.
Ist kein Hexenwerk, Grüߟe, rex
Zitieren
#9
Jepp... original das selbe Phänomen! Allerdings schon bei Platzrunden!
Bei meiner Frau waren es die Zündkerzen und der Stecker!
Die Teile haben nach Auߟen Funken übertragen und somit nicht mehr die volle Leistung an die Zündkerzen geben
können! Kann auch ein Zündkabel sein, was vom Stecker sich losgerappelt hat!

Schau einfach mal nach, bevor du dein Tank zerlegst und die Vergaserbatterie auseinanderrupfst!
Das geht schneller und billiger! Wink

Berichte mal, obs das evtl. war!
Zitieren
#10
Zündkerzen wäre jetzt auch mein erster Gedanke gewesen, nachdem ich das gelesen hab. Aber ectasmann war schneller Smile
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste