Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Grauen im Tank.. ?
#1
Hey,
Hab gestern beim zerlegen meiner Kleinen eine komische Entdeckung gemacht.
Im Tank polterte beim Schütteln irgendetwas großes rum.
Also hab ich mal nachgeschaut ..was hab ich gefunden ?
Tja,ich weiߟ es nicht!
Im Tank fliegt ein großes etwas umher.Dabei handelt es sich um einen recht großen Block ? von irgendeiner Masse mit der Konsistenz von Gummi oder ähnlichem.
Das ganze hat aber garkeine bestimmte Form oder so,deswegen weiߟ ich nicht,ob das jetzt da rein gehört oder nicht ?!
Gibt es irgendwo IM Tank Gummiartige GROßE Teile ? (So groß,dass man sie NICHT durch den Tankdeckel rausbekommt) ?

Meine Theorie ist folgende : Der Vorbesitzer hat eine Tankversieglung selber gemacht.Diese war das pure Grauen.Total stümperhaft...schon beinahe eine Vergewaltigung.Kann es sein,dass er da zuviel reingegossen hat,sich der Mist iwo gesammelt hat und da ausgehärtet ist ?!
Ich bin echt ratlos.
Würd auch gerne ein Foto liefer,aber es klappt nicht so richtig ein brauchbares Bild vom inneren des Tankes zu bekommen,wo man es auch drauf erkennen kann.Vielleicht später noch

Was man so alles findet,3 Schrauben und ein merkwürdiges Fellbündel habe ich auch aus dem Tank gefischt.
Hat der Vorbesitzer sich wohl so seines ungeliebten Haustieres entledigt ? Big Grin
MfG
Zitieren
#2
Vielleicht haben sich die Kinder des Vorbesitzers einen Spaß erlaubt und irgendwas reingeworfen.
Ich kann's mir jetzt auf Anhieb auch nicht recht erklären.... Think

Irgendein im Benzin konserviertes Tier??? - wär ja gruselig.
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#3
Ja bei dem "Fell" weiߟ ich auch nicht wirklich.
Muss auch ehrlich sagen,dass ich das nicht weiter untersucht habe Big Grin Big Grin

Was mir mehr Sorgen macht ist dieser gummiartige Block.
Dass das dort reingeworfen habe halte ich für unwahrscheinlich,weil es einfach zu groß ist.
Man bekommt es nicht durch die Tanköffnung hindurch.Also entweder lebt es,und ist gewachsen^^
Oder es gehört da irgendwo rein,auch wenn ich nicht weiߟ wo (In einem Ersatztank hab ich sowas nicht gefunden,ausserdem hat es auch in meinen Augen keine definierte Form)
Oder es ist als Flüssigkeit reingekommen und dann innen fest geworden (Versieglung?)

Ich mach bald mal n Bild davon
Zitieren
#4
Also, reingehören tut es da auf keinen Fall, denn auߟer Benzin ist normalerweise nix im Tank. Vermute mal, jemand hat da irgendwas reingestopft, Evil dass dann durch das Benzin aufgequollen ist und deshalb jetzt nicht mehr durch den Einfüllstutzen passt. Vlt hat auch der Vorbesitzer bei seiner Versiegelungsaktion mit dem Knubbel den Einfüllstutzen verstopft und nu liegt der Müll im Tank. Snooty
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#5
Also ich weiߟ ja nicht, ob es verschiedene Arten der Tankversiegelung gibt, aber meine ist/war ein Harz. Das wird richtig fest, wie ein Stück Kunststoff. Da sich meine ja auch immer wieder stellenweise löst, muss ich auch alle 1/4 bis 1/2 Jahre den Tank solange ausschütteln, bis alles wieder drauߟen ist.
Zweimal hatte ich jetzt schon das Vergnügen, dass die sich gelösten Teile so groß waren, dass sie nicht durch den Einfüllstutzen passten. Ich hab dann so lange geschüttelt, den Stutzen nach unten hin über meinem Kopf, bis ich das Teil sah. Dann vorsichtig mit einer Spitzzange danach gegriffen und es festgehalten. Dann kann man es mit einer zweiten Zange zerbrechen, und herausnehmen. (ACHTUNG das kann sehr anstrengend werden wenn man kein Glück hat wie ich Mr. Green )
Wenn dein Stück gummiartig ist, dann kannst du es vielleicht auch so herausziehen, oder notfalls mit irgendetwas zerschneiden.


MfG
Sebastian
Zitieren
#6
Hey,nach etlichen Stunden und diversen Wutanfällen ist es mir endlich gelungen den ganzen Mist raus zubekommen.
Ein paar Schrauben und anderen Kleinkrams hab ich auch noch finden können Big Grin

Den Tank hab ich jetzt also beinahe fertig,nur stört mich die Versieglung darin.Die ist wirklich obergrottig.
Wenn man in den Tank guckt denkt man erstmal darin feiern die Rostkulturen Party,weil er so braun aussieht und die Versieglung auch nicht eben ist sonder voller Lufteinschlüsse.Sieht also aus wie eine nette kleine Dünenlandschaft.
Wenn ich das Zeug mit Mühe abkratze sieht man darunter aber tatsächlich silbernes Metall.
Wie bekomm ich soeine alte Versieglung am besten raus ?
Splitt möchte ich jetzt nicht unbedingt reinkippen.Mit scheint es auch so,dass es schon recht fest an machen Stellen sitzt.
Kann Zitronensäure dort abhilfe schaffen ? Oder andere gute Vorschläge ?
MfG!
Zitieren
#7
das versteht ihr alle falsch , das ist ein Benzin-Additiv Smile)))

Echt ohne Scherz, wir hatten eines Tages auch so einen Fall wo Angler-Blei im Tank rum flog,
der Kunde wollte seinem Motor was Gutes tun, damit er länger hält Think

ob sich Blei auflöst und es bis in dem Motorraum schaft ? Whistle

mach doch mal ein Bild von dem Dingens
Zitieren
#8
Da bleibt wohl nur aufschneiden und Sandstrahlen, danach neu versiegeln.
Es gibt Firmen, die das im Paket anbieten. Kostenfaktor mit Versand um 150 Euro.
Da kaufst du dir besser einen "neuen".

Edit: such mal bei Ebay nach 250829076978 (Sandstrahler Wernigerode). 99 plus Versand
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Wieso denn gleich nen neuen kaufen??? Er kann es doch erstmal mit Zitronensäure probieren. Wenn das nix hilft, dann geht immernoch die Methode >mit Kiesel befüllen und auffn Zementmischer schnallen, anschliessend neu/vernünftig versiegeln< dürfte doch wohl günstiger sein als nen "neuen" Gebrauchten zu kaufen, der evtl auch nicht gescheit versiegelt ist Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#10
http://www.youtube.com/watch?v=Q7YCBYkru9E

http://www.youtube.com/watch?v=6RprJZhdhQA

und wenn einem die Gerätschaften fehlen:

http://www.youtube.com/watch?v=PejmX-XME...re=related Mr. Green

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
Danke für die Tipps
Also einen neuen will ich eigentlich nicht kaufen.Ich hab den jetzigen schon ordentlich geschliffen und gespachtelt,um ihn für den neuen Lack vorzubereiten.Wäre ätzend,wenn dasumsonst gewesen sein soll-
Ausserdem ist mein eigener auch noch schön Beulenfrei und hat auch untendrunter 0 Rost gehabt.
Die alte Versieglung sieht zwar nicht so dolle aus,aber solange sie nicht schadhaft ist lasse ich sie eben drinn,wenn sie auf Teufel komm raus nicht abgeht.Aber ich denke ich schaff`s,mir kam ja so schon ein Menge davon entgegen^^ Und da ich einen Benzinfilter habe kommt's mir wohl so schnell nicht in den Vergaser.Hauptsache darunter gammelt mir der Tank nicht weg.
Mal sehen.

Ich mache morgen ein Foto von dem Zeug,dass ich in den Tank selbst fotografieren kann glaub ich wieg esagt nicht,aber vielleicht bekomme ich ja ein Bild hin,auf dem man wenigsten den groben Zustand sehen kann.
Bis dahin,
Adioz und liebe Grüߟe!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste