Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Springt nicht mehr an
#1
Hallo an alle!

Bei meiner letzten Fahrt im Herbst ging meine Kleine bei ca. 160km/h aus. Nach 5-10 min warten und mehrmaligen Versuchen habe ich sie auch wieder anbekommen. Zum Glück hatte ich nur noch 3 km nach Hause.

Als ich sie am nächsten Tag wieder starten wollte, drehte sie, aber anspringen wollte sie nicht.

Letztes Wochenende habe ich sie dann wieder ausgepackt und sie will immer noch nicht anspringen.
Batterie ist geladen Clap , leiern tut sie auch d.h. der Anlasser dreht.

Ich habe zwar technisch etwas Ahnung, aber bei Motoren ist relativ schnell Ende. Da ich meist nur am Wochenende Zeit habe, werde ich morgen mal schauen müssen. Z. B. Zündfunken bei den Zündkerzen prüfen.

Kann mir jemand helfen?

Danke Michael
Zitieren
#2
Leuchte als erstes mal in den Tank, ob da Rost ist.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#3
Der Tank wurde letztes Jahr komplett gereinigt/entrostet.

Rostansatz hat ist am Tankdeckel minimal, habe sie immer vollgetankt, auch jetzt als sie gestanden hat.
Zitieren
#4
Ob Benzin bis zum Vergaser kommt, kannst du kontollieren, indem du an den Schwimmerkammern mal die Ablassschrauben löst.
Ist da Benzin drin, aber nach längerem Orgeln startet sie nicht, müssten die Zündkerzen nass sein.
Sind sie es nicht, gelangt kein Benzin in den Motor. Dann sind die Schwimmernadeln verklebt.
Wenn die Kerzen draussen sind, kannst du auch mal den Funken prüfen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#5
Tankbelüftung mal checken!
Zitieren
#6
Also:

-beide Zündkerzen haben Funken und sind auch naß nach mehrmaligem orgeln
Was mich wundert, es sind Zündkerzen vom Typ NGK DR9EA verbaut. Sind die richtig?
-Ablassschrauben geöffnet und Benzin läuft raus
-Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser ist sauber
-Tankentlüftung gecheckt
-Startpilot eingesprayt

Springt immer noch nicht an. Jetzt weiߟ ich nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?

Gruss Michael
Zitieren
#7
Luftfilter sauber?
Zitieren
#8
Orginal sollen Kerzen DR8ES rein. Meine hier aber schon gelesen zu haben, dass DR9EA auch gehen - musst du mal suchen, was es damit auf sich hatte (ich bin kein Freund von Experimenten, deshalb hab ich das persönlich ausgeblendet).

Theoretisch könnte jetzt noch eine Düse im Vergaser verstopft sein und das Gemisch passt dadurch nicht. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, da sie spontan aus gegangen ist. Sowas würde sich wohl eher in Stottern, schlechte Gasanannahme, etc. äussern. Ausserdem ist es genauso unwahrscheinlich, dass dann beide Vergaser betroffen sind, sprich, sie würde wohl nur auf einem Zylinder laufen.
Nachdem das eingegrenzt ist und angenommen es läuft vom Tank, Luftfilter, Vergaser, Zündspulen- und Kerzen her alles normal.

Jo, dann kommt wohl als nächstes das Suchen bei der Zündung.
Da gäbe es mehrere Ursachen.
Als erstes wäre das Polrad zu überprüfen.
Linker Motor-Deckel. Die zwei Plastikstopfen mit einer Münze öffnen. Oben die Magnete gucken, unten mit einem Steckschlüssel drin im Uhrzeigersinn drehen.
Für eine genaue Beschreibung was du sehen solltest, oder zu sehen bekommst, hilft die Suche. Dabei kannst du gleich versuchen, mehr darüber zu erfahren, was die Pick-Ups machen und wofür die Zündbox ist. Das wären dann nämlich die nächsten Wegpunkte.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Luftfilter habe ich noch nicht nachgeschaut.

Zündkerzen sollten DR8ES sein, weiss ich auch, habe mich deshalb ja auch gewundert.
Bei der letzten Inspektion (1996 bei 10600km vom Vorbesitzer in einer Werkstatt gemacht) wurden Öl, Ölfilter und Zündkerzen gewechselt. Ich habe sie dann letztes Jahr im Sommer gekauft und sie hat aktuell 11800km drauf.

Polrad habe ich schon nachgeschaut. Sieht aus wie neu und alles dran (kein Wunder bei der Kilometerleistung).

Wenn ich starten will, dreht sie manchmal nicht, manchmal einmal oder mehrmals. Wenn sie dann drehen will, ist nur noch ein helles schnelles Klackern zu hören.

Kann das doch am Anlasser liegen, dass der eventuell eine Macke hat oder die CDi oder der Kabelbaum?
Zitieren
#10
Wird der Motor beim Starten nun durchgedreht oder nicht?

Wenn der Anlasser nur einmal durchdreht und danach das Anlasserrelais klackert,
is deine Batterie leer bzw defekt.

Ja sie kann auch kaputt oder leer sein, wenn sie gerade erst geladen oder gekauft wurde!!!

Batterie checken (Flüssigkeitsstand), dann nochmal laden,
wenn es dann immernoch nicht klappt, neue Batterie...

Das erklärt auch, dass sie evtl mehrmals dreht ohne anzuspringen,
weil die Batterie nichtmehr Leistung für die Zündung liefert.
Zitieren
#11
Das Problem hatte ich gestern mit dem Klackern...

Bei mir war die Battery kaputt, neue rein und siehe da Wrummmm macht die Zetti =)

Bevor du aber jetzt losrennst und ne Batterie kaufst, überbrücke die Zetti erstmal und schau ob es was hilft
Zitieren
#12
Bei Klackern fällt mir der Anlasserfreilauf ein. Allerdings kann man das Geräusch schon deutlich von dem Klicken des Anlasserrelais unterscheiden, da es schon sehr metallisch klingt. Ansonsten würd ich dir auch raten, die Batterie mal zu checken. Also mal aufladen und beim Startvorgang durchmessen. Sollte schon 13,5 V oder mehr haben.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
Hallo, Think
was vielleicht auch defekt sein kann ist die Anlasserkupplung,
Da dreht sich zwar der Anlasser, läuft aber frei.
Die Anlasserkuplung liegt hinter dem Polrad und sollte über ein Zahnrad, dieses in Bewegung setzten.
Weil bei der GPZ dort auch der Zündgeber befindet (auf der LiMa Seite)

Viel Erfolg Big Grin
Zitieren
#14
Danke erst mal an alle für die vielen guten Tipps! Clap

Am Donnerstag abend hatte ich die Nase voll und dachte mir, ich schaue mal nach der Batterie.
Batterie war am Ladegerät und hatte laut Anzeige 13,4 V. Flüssigkeitsstand geprüft und ok.
Ich hatte schon das Überbrückungskabel bereitgelegt, quasi als Drohung für meine Kleine.
Dann 3x probiert und siehe da, sie ist angesprungen.
Am Anfang kam etwas weisser Rauch aus beiden Auspufftöpfen, aber nach ein paar Minuten war der weg.
Gleich mal eine kurze Probefahrt gemacht und alles ok.
Danach mehrmals (auch nach 1 bzw. 2 Tagen) versucht sie anzulassen und jeweils beim 1. Versuch angesprungen.

Das einzige was mir aufgefallen war bei all der Suche:

Zündkerzen wie oben schon beschrieben anderer Typ verbaut.
Ein Zündkerzenkabel war recht locker in der Verschraubung zur Zündspule.

Beides werde ich am Wochenende austauschen.

Nochmals ein DANKE an alle Profis hier aus dem Forum!!!

Gruss Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste