Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bugspoile schmilzt dahin -HILFE-
#1
Hilfe hab mich heute gewundert was da so stinkt: Es ist mein Bugspoiler den den Pott nicht mag (2-1) Hat jemand ne Idee für ne Distanzstückkonstruktion? Will nicht ohne fahren.
Zitieren
#2
irgendwer aus diesem forumhat aus diesem grund abstandshalter gebaut.war auch ein foto bei.das waren so z-förmige bleche.
zusätzlich könnteste noch das verbauen:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/10-Meter-Hitzeschutzband-Auspuffanlage-Auto-Motorrad_W0QQitemZ8077087258QQcategoryZ33597QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.de/10-Meter-Hitzeschutz ... dZViewItem</a><!-- m -->
Zitieren
#3
Wenn es mit dem Abstandshalter nicht klappt, kann man in der größten Not auch den Bugspoiler etwas kürzen. Vorausgesetzt, es ist am Endstück, wo er schmilzt.
Zitieren
#4
Ne am Ende is Platz... Is vorne am unteren Krümmerbogen...
Zitieren
#5
Dann setz doch einfach die Aufnahmen vorne mit zwei Metallstreifen jeweils 1 cm tiefer:
Verschraub die Streifen an der Originalbefestigung am Rahmen und daran dann, halt etwas tiefer, den Spoiler.
Oder du wartest einfach, bis es aufhört zu stinken und siehst dann nach, was noch übrig ist 8)

Gruss

Gert
Zitieren
#6
hehe, nicht viel Dance
Zitieren
#7
Mein Bugspoiler liegt auch auf einer Seite am Krümmer an (2in2) und hat anfangs zu schmelzen begonnen. Nach ein paar Kilometern war der Spoiler weich geworden und passte sich der Form des Krümmers an. Mit der Zeit liess der verbrannte Geruch nach.....

Der Bugspoiler hat nun zwar nicht mehr ganz die Form wie original (nur an der Stelle wo der Krümmer anliegt), aber das geschmolzene/verbrannte Kunststoff dient nun als Isolierung. Der Kunststoff ist noch stabil genug, damit nichts abfällt Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
bei mir hab ich hitzeschutz dazwischen...liegt auch am krümmer an... und es geht...so kann der hitzeschutz auf jedenfall nich rausfallen Wink
würde sowas suchen
Zitieren
#9
Was denn für ein Hitzeschutz?
Zitieren
#10
was heiߟt denn ,irgendwer,hä.
ich hab abstandhalter ,schau in meine galerie.aber leider etwas zu spät,denn ich hab auch schon ein kleines loch im bugspoiler.
aber ich grüble schon wie ich des kaschieren tue. :hae: .
Zitieren
#11
hast du vorne auch was gebastelt oder "nur" unten?
Zitieren
#12
Nur unten,vorne ist alles beim alten.Hab damit auch keine probs gehabt,wegen schleifen und so.Ging schnell und hebt super.
Zitieren
#13
war nen paar tage nich mehr on...

bei polo louis oder hein gerick müsste es da was geben... hatte im forum mal was gelesen hab jetzt aber nix gefunden... auch bei louis wurde ich nich fündig...

einfach ne matte die du in der Verkleidung anklebst und gut is^^ bei mir is noch nix geschmolzen...
Zitieren
#14
Bei meiner 2-1 Anlage musste ich sogar ein Stück heraus sägen, da das sonnst nicht passte. Ich hwar mit dem Sägen recht sparsam, so daß es letztendlich doch noch zum schmilzen begann, aber wie Martin schon schrieb, es verbrennt innen etwas Kunststoff und diese Verbrannte Schicht dient nachher automatisch als Isolation.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#15
sucht mal hier im Onlineshop nach Hitzeschutzmaterial (eigener Bereich).

Gruss

Gert
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste