Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lebenszeichen
#16
Bei Hulk sehe ich eher Parallelen zu Jekyll und Hyde.
Klassischer Frankenstein ist "I, robot".
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#17
Nase schrieb:
Radius schrieb:Das merke ich und gebe auf !

Dito!
Hi Pandorra, wie man grad so schön am fruchtbaren Verlauf dieser Männerdikussion sieht, täte dem Forum grad ein bisschen mehr weibliche Beteiligung sehr gut. Laughing
Also, kommst grad recht, herzlich Willkommen zurück bei uns.

(Und wenn ich jetzt nicht die ultimative Überleitung zurück zum Thema des Thread geschafft hab, ja, dann weiߟ ichs auch nicht! Wink )
Zitieren
#18
Lieber Rex, hast du toll gemacht und wenn du meinem Nick nun noch ein R klaust dann ist alles fast perfekt.
Ok ich versuche meinen Senf hier zu lassen - dazu muss ich aber einen neuen Fred aufmachen
Zitieren
#19
Moin Ometa,
ometa schrieb:Bei Hulk sehe ich eher Parallelen zu Jekyll und Hyde.
Klassischer Frankenstein ist "I, robot".
Der Hulk ist in sich erst mal nicht böse, sondern einfach nur naiv und gleichzeitig mit einer unglaublichen Kraft versehen. Diese Kraft macht den Menschen Angst, so wie das Äussere des frankensteinschen Monsters. Kindlich naiv ist gleichzeitig auch schnell beleidigt, schnell überreagierend, verwirrt... Und die daraus resultierende Unberechenbarkeit macht den Menschen Angst.

Bei Jekyll und Hyde sinnt Mr. Hyde auf Rache für die "Vergehen" der upper-class an Dr. Jekyll. IMO eine ganz andere Ausgangssituation. Einmal das mächtige Kind dass von der Gesellschaft verstossen ist und darauf reagiert. Auf der anderen Seite das Motiv der Rache und Zügellosigkeit.

Sollte jemand mal die Möglichkeit haben das Jekyll und Hyde Musical zu sehen, geht hin! Ich fand es klasse. Und wenn ich mal wieder mit Schrauben fertig bin und mich zur Probefahrt aufmach singe ich oft "This is the Moment"... Aber das hört ja Gott sei Dank keiner Whistle Laughing


Aloha,
Radius
Zitieren
#20
Pandora0809 schrieb:Lieber Rex, hast du toll gemacht und wenn du meinem Nick nun noch ein R klaust dann ist alles fast perfekt.
Oha, tatswahrhaftig!
Na, dafür fehlt bei meiner "Männerdikussion" ein "s", seis drum. Wink
Zitieren
#21
Radius,

ich wollte nicht zu tief in die sozialkritischen Inhalte vorstossen, sondern nur grundlegende Charakteristika ansprechen: 2 unterschiedliche Persönlichkeiten in ein und der selben Person auf der einen Seite, im Gegensatz zum erschafften Individuum, welches seine Existenz begreift, auf der anderen.
Ohne Wiki zu bemühen, behaupte ich jetzt mal "blind", dass der Hulk ja auch eine comicbasierte Figur darstellt und die klassische Superheld-Funktion erfüllt, während Frankenstein der klassischen Literatur entspringt und das Drama bedient.
Im Gegensatz zu weiteren Titeln wie "Klein und Wagner", oder "Mein Name sei Gantenbein" der Wunsch- und Wirklichkeit-Spaltung, wird bei "Jekyll und Hyde" ein Mittel zur "Metamorphose" eingesetzt, wo ich eben auch eine der Parallelen zum Hulk sehe (natürlich einmal bewusst, und einmal gezwungenermassen).

Ich hasse übrigens Musicals! "Hair", "Blues Brothers" (nur der erste) und "Help!" kann ich grad noch so als Musikfilme annehmen, aber alles davon und andere Geschichten auf der Bühne (mit Gesang) hat für mich nur das Niveau einer Muppet-Show: Kommerz. Das ist weder Theater, noch Oper.
"Hör-Bücher"! Noch so ein Quatsch! Eine Vorlesung des Autors, ja. Aber ich gleite ab...

Pandora,
eine Gepäckrolle befestigt man mit Spanngurten, Gepäckgummis (umgangssprachlich: Expander), oder mit einer ausreichend reissfesten Kordel (man könnte dazu auch Schnur sagen).
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#22
Hi Ometa, auch eine völlig schlüssige Argumentation. Bis auf die Sache mit der Oper, da bekomme ich Zustände. Wir sollten bei Gelegenheit mal wieder ein Treffen machen und schwätzen.

Gute Nacht,
Radius
Zitieren
#23
ometa schrieb:Pandora,
eine Gepäckrolle befestigt man mit Spanngurten, Gepäckgummis (umgangssprachlich: Expander), oder mit einer ausreichend reissfesten Kordel (man könnte dazu auch Schnur sagen).

Ometa - DASS ist auch schon bis zu mir vorgedrungen, es geht lediglich um das wie damit ich nicht diverse Utensilien über die Fahrbahn verteile (auf das Thema möchte ich nicht näher eingehen) oder diese sich nicht im Motorrad verheddern

Des weiteren ist es schon erstaunlich zu welchen Ergüssen hier die Mitglieder möglich sind, nur weil ich einen Avatar suchte und fand der mir gerecht wird ...
Zitieren
#24
Pandora0809 schrieb:Des weiteren ist es schon erstaunlich zu welchen Ergüssen hier die Mitglieder möglich sind, nur weil ich einen Avatar suchte und fand der mir gerecht wird ...
Wir sind halt sensibel Oops . Bist ja nicht in einem HarleyHondaBmw-Forum Twisted .

aloha,
Radius
Zitieren
#25
[/quote]
Wir sind halt sensibel Oops . Bist ja nicht in einem HarleyHondaBmw-Forum Twisted .

aloha,
Radius[/quote]

dabei habe ich ernsthaft in Betracht gezogen mir ein anderes Möpi zukaufen gggg aber die Rasse war nicht dabei in deiner Aufzählung...

wobei ich am liebsten meine GPZ zusätzlich noch behalten möchte ggg
Zitieren
#26
Pandora,
wenn die Gepäckrolle ordnungsgemäss verschlossen ist, kann da nichts herausfallen, oder?

Bei den Gummis, Schnüren, Gurten oder Bändern, etc. gilt das gleiche wie bei Schrauben und Muttern: nach fest kommt ab. Wink
Mach die schweren Sachen nach unten, die leichten nach oben.
Wenn du unsicher bist: nimm Zurrgurte mit Ratsche. Wenn du nur Gummiexpander hast, nimm mehr als zwei.
Wenn du noch einen Rucksack aufhast, pack dein Gepäck so, dass der Rucksack auf dem Gepäck "abgestellt" werden kann, aber pass auf, dass sich der Rucksack nicht zwischen das Gepäck und dich drückt, sonst klebst du am Tank und musst nach jeder Bremsung den Rucksack korrigieren.

Du machst das schon. Dance
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#27
hm - die Gepäckrolle ist von Hein Gericke und lässt sich nicht verschlieߟen, also kein Reiߟverschluss oder so dran, nur so ein komischer Klickverschluss, einen Expander habe ich gekauft mit 4 Haken und beim Sack waren noch zwei kleine Ratschenverschlüsse dabei aus Kunststoff. Ich hätte ja noch die Möglichkeit gehabt mir so einen Pickel auf den Popo vom Möpi zu setzen, wobei ich das aber nicht so hübsch finde.
Zitieren
#28
Du musst die Rolle an der Öffnung etwas aufrollen und dann diesen Klick-Verschluss schliessen, so dass dieses zusammengerollte Ende nicht wieder aufrollen kann.
Hm... ? Soll ich mal Bilder dazu einstellen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#29
ich habe mir das auf der HG Seite schon angesehen aber kam nicht da hinter, aber aufrollen kann ich verstehen - Danke
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste