Beiträge: 843
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2005
die wollen bestimmt schmuddelhefte schmuggeln.. ^^
ja aber ich werd da auch mal was machen.. kumpel hat mir nen tipp mit makrolon gegeben.. kann man gut unter hitze biegen un lacken und so... und is billiger als gfk matten...
werd mal schauen das ich so ne platte wie den ori spritzschutz unter der sitzbank biegen kann... mal sehn wie das aussieht.. dann hab ich auch ein schönes fach.. und gelackt sieht das bestimmt nicht schlecht aus wenn man von hinten auf die maschine guggt...
kennt sich von euch einer aus mit makrolon oder ähnlichen materialien??
sorry leute, hatte das voll verpennt das ich hier noch fotos reinstellen wollte
ich hohl das noch nach, versprochen! ab sonntag bin ich wieder in meiner bude, dann kann das losgehen
ich kann aber schon folgendes berichten:
nach meinem bauprinzip passt das nur wenn man auch ne heckhöherlegung hat, weil es sonst durch jede bodenwelle kontakt zwischen reifen und "box" gibt! [highlight=red]!attentione![/highlight]
und irgendwie muss ich mir das noch was wegen spritzwasser einfallen lassen.... so is das noch nicht optimal. spritzt teilweise in die box
also werde ich da vllt das alte plastik teil noch anpassen und das mit der "box" verbinden
---------------
hmmm.... nu hat mich das forum ja mal ganz gepflegt ausgebremst. wegen den bildern muss ich mir jetzt mal was einfallen lassen wo ich die hochladen kann um die dann zu verlinken. schade das man die nicht direkt reinstellen kann.
bis später denn
Ich muss jetzt nochmal dumm nachfragen wegen dem Kennzeichehalter...
Hab mir jetzt auch diesen hier zugelegt.
Is doch alles zugelassen und muss nich TÜV-mäßig eingetragen werden,oder?!?
Hab nix hier im Forum gefunden...irgendwo steht es ich weiß aber wo :hae:
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Musste auch net, bzw. hatte ich hier auch nichts gefunden. Es darf eben nur nichts spitzes oder scharfkantiges rausstehen und mit dem Halter hast du auch bei Miniblinker die vorgeschrieben 12 cm von der Mittelachse des Motorrades bis zum Rand des Blinkerglas eingehalten.
Skizze
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
das ja gut 8)
bloß komisch das man was am bike schrauben will und keiner Geld für haben will
so langsam werden die Dinge aber knapp an meiner GPZ die man ohne eintragen ändern darf...
So, wenn das nu alles so klappt wie ich mir das gedacht habe dann solltet ihr hier gleich mal n par bilder von meinen untaten sehen können
1. Zeichnung
http://www.directupload.net/file/u/13253...N9_jpg.htm
2. Bauphase
http://www.directupload.net/file/u/13253...FK_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/u/13253...Wv_jpg.htm
3. Anpassen der Führung der Sitzbank (Löcher machen  )
http://www.directupload.net/file/u/13253...cH_jpg.htm
4. Beweis meiner Behauptung das da 2 Flaschen rein passen
http://www.directupload.net/file/u/13253...Zp_jpg.htm
5. Nummernschildhalter und Blinkerträger
http://www.directupload.net/file/u/13253...S7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/u/13253...8Y_jpg.htm
6. Fertige Ansicht
http://www.directupload.net/file/u/13253...U5_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/u/13253...K3_jpg.htm
So sieht das nu bei mir aus. Lackieren kommt dann im Sommer!
Fragen......:
Material:
-BOX: FTE--> Edelstahllegierung, dünn (0,2mm), rostfrei und stabil
-Nummernschildhalter: Edelsstahl (0,9mm), rostfrei, mit Falzen zur Verstärkung, hält
-Blinkerhalter: Edelstahl (0,9mm), rostfrei, umgeschlagen mit Hohlfalz zu Versteifung, wackelt kein bischen
bei weiteren fragen einfach losschreien!
gut, das mit den bildern klappt noch nicht so wie ich das will aber so geht das ja auch
see ya later
Das ja gut,nen kleines Ablagefach vermiss ich manchmal schon...brauchts aber auch die richtigen maschinen um sowas bauen zu können...
ich wüsst nich wie ich mir das zusammenflicken sollte...
hast du wahr, ohne maschinen is das schlecht
kleiner tipp von mir:
ab zum nächsten Klempner, Spengler oder Dachdecker des vertrauens.
die haben meistens metall auf lager und auch das werkzeug um das zu bearbeiten. wenn man lieb fragt dann helfen die bestimmt.
ich hatte nu den glücklichen umstand das ich selber mal dachdecker gelernt hab und bin dann einfachen meinen alten meister besuchen gefahren. der freut auch immer n loch innen bauch wenn er seine lehrlinge mal wieder sieht 8)
ich staune immer wieder...
sieht gut aus...mach mal ein foto, wenn die sitzbank ab ist und von unten
wie verlangt noch das bild von unten
leider sind die lichtverhältnisse nicht so doll
Ansicht von unten
http://www.directupload.net/file/u/13253...Od_jpg.htm
wenn man genau hinsieht dann kann man noch die schleifspuren erkennen die ich mir bei meiner probefahrt ohne heckhöherlegung eingehandelt hab
ein foto so ohne sitzbank hab ich nicht, müssen die reichen die da verlinkt sind
bis denn dann
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Echt gute Arbeit :top
Endlich mal ein kleiner "Kofferraum" für die GPZ.
Brauchst jetzt wenigstens kein Topcase
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Insane785\;p=\"31122 schrieb:Ich muss jetzt nochmal dumm nachfragen wegen dem Kennzeichehalter...
Hab mir jetzt auch diesen hier zugelegt.
Is doch alles zugelassen und muss nich TÜV-mäßig eingetragen werden,oder?!?
Hab nix hier im Forum gefunden...irgendwo steht es ich weiß aber wo :hae:
passt an den halter auch ein 24er kennzeichen? habe dazu louis miniblinker mit 40mm arm (also die langen).
danke und gruß
aktey
Beiträge: 1.514
Themen: 59
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91586
GPZ 500s Modell:
@Luckshooter...
RESPEKT !!!
Man sieht nichts von und man reichlich Platz.
Wie ist das den jetzt mit dem Rad? Ist bei einer Heckhöherlegung ein Soziusbetrieb möglich?
Gruß, Holle
Gruß, Holle.
|