Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau zum Nachbauen
das is das blaue licht wasn angeht wenn du das große licht anhast (fernlicht)
Zitieren
war grad nochmal bei meinem baby. werd den tacho SO eh nicht realisieren können, weil die flächen doch kleiner sind als ich anfangs dachte. naja ich probier es trotzdem einfach mal aus.
Zitieren
so. hab dann n paar seiten vorher noch ne ander vorlage gefunden (die masse stimmen bestimmt nicht aber egal) und das ganze nochmal überarbeitet. Nun sieht es so aus. und müsste eigentlich auch so passen. Gimmick werden bestimmt die Kontrolleuchten für den Blinker. Schneide die Buchstaben aus und beleuchte sie in grün. um farbe rein zu bekommen, werde ich wohl Folie verwenden, die ich hinter das fotopapier klebe.


Angehängte Dateien
.jpg   tachoDESIGn2.JPG (Größe: 46,81 KB / Downloads: 73)
Zitieren
um mal wieder zu pushen hier... habe nun mit meinem tacho weiter gemacht und ich muss sagen dass dinge die ich als schwer erdacht habe teilweise total einfach gingen und die leichten dinge waren teilweise schwer.. bin aber mit dem bisherigen ergebniss recht zufrieden...

anbei natürlich bilder...

wichtig ist dass man das tacho nach oben hin stark verkleinert, so viele kabel wie möglich nach hinten verlegt und gründlich arbeitet..

(ich habe mit laubsäge gesägt und mit feile nachgearbeitet)

beschreibung pack ich in den kommentar der bilder:


Angehängte Dateien
.jpg   DSCN0720_klein.jpg (Größe: 265,19 KB / Downloads: 202)
.jpg   DSCN0727_klein.jpg (Größe: 255,35 KB / Downloads: 202)
.jpg   DSCN0729_klein.jpg (Größe: 250,3 KB / Downloads: 202)
.jpg   DSCN0731_klein.jpg (Größe: 218,68 KB / Downloads: 203)
EX500D BJ 02
Zitieren
Schön, dass du da weiter Bilder machst - sieht doch gut aus Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
so und wieder nen schlag bilder...

ich muss nun noch die kabel richtig verlegen, den kleber richtig fest werden lassen und die übergänge schwarz lacken.. aber durch die bilder habt ihr ja ne ungefähre ansicht schonmal...

*edit..*

die klebereste auf dem display bekomme ich wohl nichtmehr runter denke ich mal...
abkratzen ist aj problematisch bei nem siplay.. bremsenreiniger geht nicht.. wenn noch wer ideen hat melden!


Angehängte Dateien
.jpg   DSCN0736_klein.jpg (Größe: 195,52 KB / Downloads: 185)
.jpg   DSCN0735_klein.jpg (Größe: 293,86 KB / Downloads: 185)
.jpg   DSCN0734_klein.jpg (Größe: 288,61 KB / Downloads: 185)
EX500D BJ 02
Zitieren
Sieht schon recht schick aus.
Klebereste, versuchen mit nem Holzstäbchen (evtl die mit dem Lederstückchen am Ende) seitlich wegzudrücken?
Was fürn Kleber hast du genommen?
Zitieren
uhu plus endfest 300

das wird wie stein ^^

btw bin grade am versuchen den reset knop vom tacho auf den alten km stand resetter zu legen.. mal schaun ob ich das morgen hin bekomme
EX500D BJ 02
Zitieren
*heul* *flenn* *wein* projekt tacho wird doch länger dauern als erwartet...

habe heute mein drehzahl blatt in arsch gemacht...

um genau zu sein wollte ich die klebereste weg haben... war bei der arbeit sagt ein kollege dass ich das mit industriecleander machen soll... gesagt getan.. raufgesprüht.. nichts passiert
EX500D BJ 02
Zitieren
*heul* *flenn* *wein* projekt tacho wird doch länger dauern als erwartet...

habe heute mein drehzahl blatt in arsch gemacht...

um genau zu sein wollte ich die klebereste weg haben... war bei der arbeit sagt ein kollege dass ich das mit industriecleander machen soll... gesagt getan.. raufgesprüht.. nichts passiert

dann meint er ich sollte das aus der braunen flasche nehmen (spiritus)
ich nehm das, wisch rüber und wunder mich warum der lappen schwarz ist... egebnis scheibe verwischt und kleber noch drann *hmpf*

war danach ziemlich depri.. naja werde nu demnächst den zusammenbauen dass er läuft ud mich dann an den originalen trauen... wenn ich denn dann verkloppe mach ich mir halt neue tachoscheiben...

aber schon scheisse... wie gesagt nu hol ich mir nen neuen digitalen tacho und machs nochmal mit ganz viel flege...


wenn jemand interesse an meinem bisherigem bauwerk hat bitte melden.. werds nicht verschenken (weil der digi tacho noch optimal ist bis auf die 2 klebespuren oben aber ich denke dass er nicht teuer sein wird...)
EX500D BJ 02
Zitieren
Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass man da tunlichst nicht mit Spiritus o.ä. drauf sollte Wink
Aber warum machst du dir nicht einfach eigene Tachoscheiben, dann hast du auch das Problem nicht Wink
Dann müsstest du auch nichts wegschmeissen Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
Da war doch vor ein paar Tagen schonmal sowas?!:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=2231&highlight=tachoscheibe">phpBB21/viewtopic.php?t=2231&highlight=tachoscheibe</a><!-- l -->
Zitieren
Björn\;p=\"22384 schrieb:Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass man da tunlichst nicht mit Spiritus o.ä. drauf sollte Wink
Aber warum machst du dir nicht einfach eigene Tachoscheiben, dann hast du auch das Problem nicht Wink
Dann müsstest du auch nichts wegschmeissen Smile

Wink
Björn

um ehrlich zu sein finde ich die standart scheiben recht hübsch.. ich hatte noch einen aufkleber drauf gemacht wie ich auch einen an meiner front habe aber sonst hätt ich die standart gelassen...



@link: ja sollte die beiträge mal sorgfältiger lesen... naja war halt auch kein spiritus... aber er meinte halt dass es 100%iger alkohol wäre... nun sagt mir nicht wodrauf spiritus besteht, das weiss ich.. habe aber ehrlich gesagt nicht gedacht dass man das mit alk so extrem verwischt.
EX500D BJ 02
Zitieren
bin in diesem forum auf den tachoumbau scharfgeworden und habe mein eigenes projekt nun in angriff genommen.
habe zwecks designgestaltung am pc die original tachoscheibe ausgebaut / abgescannt und wieder eingebaut (mann will ja weiter fahren).
jetzt meine frage, wie habt ihr die zeigerjustierung wieder hinbekommen?
meine zeigt nun zu wenig drehzahl und zu geringe geschwindigkeit an.

zum design:
es wird eine blaue hintergrundbeleuchtung geben / fahrradtacho von bikemate mit geänderter hintergrundbeleuchtung von grün auf blau und stromversorgung übers bordnetz mit zusätzlicher pufferbatterie - bedienung des fahrradtachos direkt an der rechten lenkereinheit ohne umgereifen möglich

ich hoffe ihr habt gute tips - zeiger -

gruss
seppi



[left]http://home.arcor.de/r.seppel/gpz/web.jpg[/left]
Zitieren
Schaut gut aus Smile
Den Drehzahlmesser habe ich nach einem anderen Tacho eingestellt und den Km/h-Zeiger nach dem Digitaltacho Wink

Wenn du da umbaust, mach mal Bilder, insbesondere von dem Digitaltacho mit der Hintergrundbeleuchtung.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste