Moin!
Da dies mein erster Post im Forum ist stelle ich mich erstmal vor!
Mein Name ist Alex, ich bin 21 Jahre jung und komme aus Hannover...
Ich wollte schon lange Mal einen Cafe Racer Umbau wagen, die GPZ schien mir ganz geeignet.
Viel ist noch nicht passiert, sie muss allerdings auf jeden Fall dieses Frühjahr wieder auf der Straße sein!
[Bild: http://s14.directupload.net/images/12020...8qhrbq.jpg]
[Bild: http://s14.directupload.net/images/12020...wvdlk9.jpg]
[Bild: http://s14.directupload.net/images/12020...wvdlk9.jpg]
Was in nächster Zeit noch kommt:
Tomasselli-Stummel mit Kabelinnenführung
Kurzhubgasgriff
Lenkungsdämpfer (muss meinen TÜV Prüfer nochmal anbetteln)
Imola Heck
VA Batteriekasten
Vergasertrichter
Wünsche allen noch ein schönes Wochenende, Alex !
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Hallo und herzlich willkommen! (falscher Thread oder?)
Und frohe Weihnachten!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Hi Kette
herzlich willkommen im Club.
Was sollen deine Bilder sagen, das mit dem Scheinwerfer ist ja schon ein guter Anfang, aber die anderen beiden ? Auseinander geschraubte Bikes kenne wir schon.
Beim Umbau willst du progressiven Gasgriff verwenden ? warum ?
Vergaser-Trichter ? Warum? Glaube nicht, dass es ihr gut tut
Wenn du mit solchen Fakten kommst, dann nicht wundern, wenn wir darüber diskutieren wollen
Beiträge: 2.276
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2011
Postleitzahl: 30890
GPZ 500s Modell:
HW aus Barsinghausen
Übrigens - ein gutes Fahrwerk braucht keinen Lenkungsdämpfer, der belämpft nämlich nicht die Ursache sondern nur Symptome. Wenn da was wackelt würde ich erst mal suchen. Lenkungsdämpfer braucht man nur bei Mopeds wo Fahrwerk und Räder 100 % sind und die trotzdem noch wackeln. Sieht man ja manchmal in der Moto GP, da denkt man ja der Rahmen wäre gebrochen.
Noch ein Tipp, wenn sie wackelt, als erstes mal neue oder andere Reifen (anderes Fabrikat)probieren, meist ist es dann weg.
Gruß c-de-ville
Beiträge: 879
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2010
Postleitzahl: 26802
GPZ 500s Modell:
der krümmer sieht eher interessant aus xD
Herzlich willkommen im forum und viel spaß hier
mfg
Ich brauche keine Signatur.
Guten Morgen
@GL_Corona:
Nun, bevor man im Heckrahmen schweisst, sollte man das Innenleben schon entfernen. Ich kann mir sowas immer leichter vorstellen, wenn ich freie Sicht habe. Von daher ist die Demontage immer der erste Schritt.
Trichter sollen nur der Optik dienen, Fliegenaugen o.ä. davor...dann saugt sie auch nicht jeden Mist an. Notfalls eine alte Strumpfhose.
Gasgriffumbau erfolgt, weil mir die momentanen 1.5 Umdrehungen (bis Vollgas) irgendwie zuviel sind.
@C-de-ville:
Grüße nach Basche (von Ex-Ronnenberger) !
Die Reifen sind alterstechnisch eh jenseits von gut und böse, zu allererst werde ich das Lenkkopflager mal nachstellen.
Da ich das Fahrwerk vorne einige mm absenken bzw die Gabel durchstecken wollte, wollte ich mich im Vorraus gegen ein nervöses Vorderrad absichern..Gerade, wenn die gekürzten Stummel montiert werden. Aber schauen wir mal was die ersten Feldversuche zeigen.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! Werd mich jetzt noch eine Runde auf der ABF rumtreiben! Grüße
Alex
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
Huhu,
na dann erstmal Herzlich Willkommen.
Schweißt du an den Heckrahmen noch ne neue Strebe oder lässt du den offen?
hoestleyd schrieb:der krümmer sieht eher interessant aus xD
Ein mal mit Auspuffband eingewickelt oder? Da muss man wenigstens nicht ständig nachlackieren. Aber ich bevorzuge ihn dann doch in schwarz lackiert
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
So nebenbei gibts doch geeignetere Mopeds für nen CR-Umbau......
Triumph, Norton, Guzzi, ...
Paul Junior schrieb:Triumph, Norton, Guzzi, ...
Ich könnt auch Aston, Bentley oder Buick fahren..aber ich habe ne ranzige A-Klasse  Irgendwo bestimmt der Kontostand die Planung
@Velocity:
Der Unter und Oberzug werden gekürzt, warte allerdings momentan noch auf den Höcker. Es soll schön clean und möglichst freischwebend wirken, was nur schwer zu realisieren sein wird.
Das Krümmerband ergibt mit Gabelcovern und Stummeln hoffentlich eine etwas fettere Frontpartie..allerdings hatte ich mir die optische Wirkung auch stärker vorgestellt
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Herzlich Willkommen
Deine diversen Umbauideen dürften hier zu Streitpunkten werden
Und nicht nur hier ... aber viel Spaß dabei
Gruß
Rubino
Beiträge: 4.909
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Umbau... gibt ja einige nette Ansätze; mal sehen was draus wird... und was nachher die Jungs mit den blauen Mäntel zur ganzen Sache sagen... übrigens: für mich ist ein wichtiges Detail bei einem Cafe- Racer ein Speichenfelgensatz...
So denn, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
gpz-norden schrieb:Moinsen,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Umbau... gibt ja einige nette Ansätze; mal sehen was draus wird... und was nachher die Jungs mit den blauen Mäntel zur ganzen Sache sagen... übrigens: für mich ist ein wichtiges Detail bei einem Cafe- Racer ein Speichenfelgensatz...
So denn, Sascha.
Hallo Sascha! Jaaa, Speichenfelgen...das wär's ! Big Spokes und roter Stern mit schwarzem Bett! YUMMI!
Die Jungs in Blau (und auch die in beige/grün) haben bisher alles abgenickt, solange man sich VORAB mit ihnen abspricht
Die GPZ ist ja schon ein paar Jährchen alt, der Rahmen trägt eh nicht die Welt (1Sitzer) und so ein Brecheisen ist sie Leistungsmäßig auch nicht. Das wird schon schiefgehen!
Rubino schrieb:Deine diversen Umbauideen dürften hier zu Streitpunkten werden 
Und nicht nur hier ... aber viel Spaß dabei 
Auf Streit habe ich keine Lust...aber ich bin gerne bereit meine Arbeit zu dokumentieren... Originale Buden sehe ich jeden Tag, da hab ich nach Feierabend einfach keine Lust mehr anzulassen. Wenn sich jemand daran aufhängen will: gerne...Habe ich auch schon oft genug mitlerleben dürfen. Aber dann doch bitte sachlich und mit Begründung  Geschmäcker sind verschieden, aber wenn jemand sein Fahrzeug persönlicher machen möchte, das Ganze "Hand&Fuss" hat und eine Prüfplakette trägt (auf welchem Wege auch immer!)...Was gibt es da denn noch zu beanstanden?
Grüße !
Alex
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
DID schrieb:Auf Streit habe ich keine Lust...aber ich bin gerne bereit meine Arbeit zu dokumentieren... Originale Buden sehe ich jeden Tag, da hab ich nach Feierabend einfach keine Lust mehr anzulassen. Wenn sich jemand daran aufhängen will: gerne...Habe ich auch schon oft genug mitlerleben dürfen. Aber dann doch bitte sachlich und mit Begründung Geschmäcker sind verschieden, aber wenn jemand sein Fahrzeug persönlicher machen möchte, das Ganze "Hand&Fuss" hat und eine Prüfplakette trägt (auf welchem Wege auch immer!)...Was gibt es da denn noch zu beanstanden?
 Mit Streitpunkten meinte ich auch mehr Diskussionen.
Ich freu mich immer wenn hier jemand zeigt was er macht, ist meist interessant.
Das es mal jemandem nicht gefällt gehört dazu.
Hand&Fuß ist der Punkt, so wie auch "sinnvoll"
Ein Lenkungsdämpfer ist wie cedeville schon schreibt an der kleinen völlig übertrieben.
Das ist was für Rennmaschinen mit kurzem Radstand, zu kleinem Nachlauf,oder wenn du die Ergonomie extrem umänderst .
Kabel in die Stummel zu verlegen halte ich auch für nicht besonders sinnvoll
(einfach weil sich die Arbeit für die paar cm versteckte Kabel nicht lohnt)
und mit Trichtern auf den original Vergasern ... mag ja nett aussehen, aber damit wirst du nicht glücklich werden.
Aber mach mal, ich bin gespannt
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Hallo Alex.
Erst mal willkommen im Forum!
Langsam dürfen wir einen Bereich für CafeRacer-Umbauten einrichten....
Da sind wir alle schon recht gespannt, was du daraus machst.
Mal von allen Diskussionspunkten über Sinn und Unsinn abgesehen...
...und willst bis zum Frühjahr damit fahren (dürfen)???
Wird interessant.
Viel Glück damit.
Grüsse, kathi
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Abseits jeglicher Negativ-Render und Unkenrufen schicke ich trotzdem noch ein "Herzlich Willkommen" aus dem Heizungskeller der mittelfränkischen Zentrale raus
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
|